Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Endokrinologie-Sektion und arbeite an innovativen medizinischen Projekten.
- Arbeitgeber: Das UKE ist eine führende Universitätsklinik, die exzellente Gesundheitsversorgung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und individuelle Lösungen für deine Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Gesundheit der Menschen verbessert und innovative Forschung betreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Facharztausbildung in Innere Medizin oder verwandten Bereichen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Job Description
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Willkommen im UKE.
Wir befinden uns auf einem anhaltenden Erfolgskurs, um die konservative, komplexe und translationale Medizin national und international weiterzuentwickeln. In unserer Sektion Endokrinologie und Diabetologie suchen wir zur Verstärkung des Teams eine:n Oberarzt/-ärztin. Die Schwerpunkte der Sektion liegen in der Lehre, Forschung, Diagnostik und Therapie des gesamten Spektrums endokrinologischer Erkrankungen, sowohl stationär als auch ambulant in unserem MVZ Endokrinologie. Wir arbeiten interdisziplinär eng mit allen internistischen Disziplinen sowie der Sektion für Hypophysenchirurgie der Neurochirurgischen Klinik, der bariatrischen Chirurgie der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und der Sektion für Nuklearmedizin der Klinik für Radiologie zusammen.
Ihre Aufgaben:
- Teamorientierte und innovationsgetriebene Medizin
- Abdeckung des Diagnostik- und Therapiespektrums der Endokrinologie und Diabetologie
- Versorgung von ambulanten und stationären Patient:innen
- Betreuung von Ärzt:innen in der Weiterbildung
- Beteiligung an den studentischen Lehrcurricula
- Weiterentwicklung der akademischen Programme inkl. Entwicklung neuer Felder im Bereich der modernen Stoffwechselmedizin
- Repräsentation der Klinik nach innen und außen
- Teilnahme an abteilungsinternen Hintergrunddiensten (Rufbereitschaft)
- Mit der Perspektive Leitungsfunktion zu übernehmen
- Sie sind Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin und Endokrinologie/Diabetologie; eine Promotion setzen wir voraus
- Sie verfügen über mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise in universitären Häusern, und haben fundierte endokrinologische und diabetologische Erfahrungen
- Sie verfügen über ein sichtbares wissenschaftliches Profil und sofern noch keine Habilitation vorliegt wird ein Habilitationsvorhaben ausdrücklich unterstützt
- Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Initiative, Dynamik, hohe Belastbarkeit, Organisationsgeschick, sicheres Auftreten und den Willen aus, etwas vorwärts zu bringen
- Sie sind eine teamorientierte Führungspersönlichkeit mit Verständnis für ökonomische Fragestellungen
- Sie sehen sich als kompetente Vertretung der Abteilung im Umgang mit Patient:innen, Angehörigen, offiziellen Stellen und Mitarbeiter:innen
- Konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ist für Sie selbstverständlich
- Attraktive Bezahlung nach TV-Ärzte/VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
JBRP1_DE
Oberarzt/Oberärztin (all genders) in der III. Medizinischen Klinik - Sektion Endokrinologie und D... Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt/Oberärztin (all genders) in der III. Medizinischen Klinik - Sektion Endokrinologie und D...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Forschungsschwerpunkte und Projekte in der Sektion Endokrinologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des UKE. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Endokrinologie unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu beantworten. Das UKE legt Wert auf individuelle Lösungen für seine Mitarbeiter:innen, also zeige, dass du offen für einen Dialog über deine Bedürfnisse bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/Oberärztin (all genders) in der III. Medizinischen Klinik - Sektion Endokrinologie und D...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das UKE: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Informiere dich über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Position in der III. Medizinischen Klinik - Sektion Endokrinologie.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Endokrinologie und deine Motivation, im UKE zu arbeiten, darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Vision des UKE passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des UKE ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Endokrinologie informiert bist. Bereite dich darauf vor, deine Fachkenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das UKE legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.
✨Betone deine Motivation für die Forschung
Da das UKE auch für seine Forschungsaktivitäten bekannt ist, solltest du deine Begeisterung für wissenschaftliche Arbeit und deine bisherigen Beiträge in diesem Bereich hervorheben.
✨Frage nach den individuellen Lösungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die individuellen Lösungen zu erfahren, die das UKE seinen Mitarbeitenden bietet. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wohlbefinden im Arbeitsumfeld.