Physiotherapeut:in (all genders)

Physiotherapeut:in (all genders)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten in der Physiotherapie und Anleitung von Auszubildenden.
  • Arbeitgeber: Das UKE ist eine führende Universitätsklinik mit Fokus auf Gesundheit und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage am Eppendorfer Park und umfangreiche Fortbildungsangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Ihre Aufgaben:

  • Einsatz auf allen allgemein- und unfallchirurgischen Stationen
  • Betreuung der Fast Track Programme
  • Einsatz auf allen Intensivstationen und im Intermediate Care-Bereich mit schwerstkranken Patient:innen
  • Durchführung stationärer Einzel- und Gruppentherapien
  • Anleitung von Auszubildenden/Studierenden
  • Fortbildung in Manueller Lymphdrainage wünschenswert

Die Position ist zunächst in Teilzeit (20 Stunden pro Woche) bis zum 31.12.2025 zu besetzen.

Profil/Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Physiotherapeuten/in
  • Bereitschaft zur Mitwirkung an den innovativen ICF-orientierten Projekten, dem QM, Studienprojekten und Expertengruppen in der Physiotherapie
  • Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Sozialkompetenz, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen

Immunitätsstatus:

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.

Stellenangebot und Perspektiven:

  • Geregelte Bezahlung nach TVöD/VKA
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Mitarbeitendenrabatte
  • 30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical
  • Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Park
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung
  • Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln
  • Umfangreiche Fortbildungsprogramme (UKE-Akademie für Bildung und Karriere)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Kantine gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, beispielsweise die „Health Kitchen“ Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc.

Physiotherapeut:in (all genders) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ist ein herausragender Arbeitgeber, der exzellente Arbeitsbedingungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld, attraktiven Fortbildungsprogrammen und einer zentralen Lage am Eppendorfer Park schaffen wir eine wertschätzende Kultur, in der Mitarbeitende ihre individuellen Bedürfnisse verwirklichen können. Zudem fördern wir eine sinnstiftende Tätigkeit in einem krisensicheren Umfeld, das auf Teamarbeit und offenen Wissensaustausch setzt.
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut:in (all genders)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im UKE arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Physiotherapie am UKE. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich für die innovativen ICF-orientierten Projekte interessierst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da soziale Kompetenzen und Einfühlungsvermögen gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das UKE legt Wert auf Fortbildung, also sei bereit, über deine bisherigen Qualifikationen hinaus zu lernen und dich weiterzuentwickeln, insbesondere in Bereichen wie der Manuellen Lymphdrainage.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut:in (all genders)

Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Physiotherapeuten/in
Kenntnisse in Manueller Lymphdrainage
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Sozialkompetenz
Konfliktfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Bereitschaft zur Mitwirkung an ICF-orientierten Projekten
Erfahrung in der Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
Betreuung von Auszubildenden/Studierenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Physiotherapeut:in im UKE wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Physiotherapie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum UKE passen. Gehe auf die Werte und Ziele des Unternehmens ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Immunitätsnachweis und andere erforderliche Unterlagen bereit sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Physiotherapie, insbesondere in der Allgemeinchirurgie und Unfallchirurgie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit

Das UKE legt großen Wert auf Teamarbeit und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Herausforderungen angepasst hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit den Werten und Zielen des UKE vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheitsversorgung zu verbessern.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da das UKE umfangreiche Fortbildungsprogramme anbietet, ist es eine gute Idee, Fragen zu diesen Möglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.

Physiotherapeut:in (all genders)
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>