Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze klinische Studien und führe interne Audits durch.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - führend in Forschung und Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei und arbeite an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an klinischen Studien und Qualitätsmanagement.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit über 16.100 Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Referent:in (all Genders) Klinische Studien Mit Schwerpunkt Interne Audits Für Den Bereich Qualitätsmanagement Klinische Studien Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent:in (all Genders) Klinische Studien Mit Schwerpunkt Interne Audits Für Den Bereich Qualitätsmanagement Klinische Studien
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die im UKE arbeiten oder dort gearbeitet haben. Oft erfährt man so Insider-Infos, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, als wäre es eine Prüfung. Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Qualitätsmanagement und interne Audits. Zeig, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des UKE hast.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Erfahrungen und Erfolge klar und deutlich. Verwende konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Tätigkeiten, um zu zeigen, wie du zur Verbesserung von klinischen Studien beitragen kannst. Das macht einen bleibenden Eindruck!
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für die Bewerbung! Dort findest du nicht nur die Stellenbeschreibung, sondern auch viele nützliche Informationen über das UKE und unsere Werte. So kannst du deine Bewerbung noch gezielter gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in (all Genders) Klinische Studien Mit Schwerpunkt Interne Audits Für Den Bereich Qualitätsmanagement Klinische Studien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deiner Bewerbung solltest du deine Persönlichkeit und Motivation klar rüberbringen. Wir suchen nach Menschen, die zu uns passen und unsere Werte teilen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und wie sie zu der Stelle passen, auf die du dich bewirbst. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Qualifikationen besser zu verstehen und zu sehen, was du mitbringst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Referent:in für klinische Studien vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des UKE passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in internen Audits unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Bereich Qualitätsmanagement und den Zielen des UKE. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Äußeres und ein selbstbewusstes Auftreten können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigen, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.