Referent:in (all genders) Klinische Studien mit Schwerpunkt Interne Audits für den Bereich Qualitätsmanagement Klinische Studien
Referent:in (all genders) Klinische Studien mit Schwerpunkt Interne Audits für den Bereich Qualitätsmanagement Klinische Studien

Referent:in (all genders) Klinische Studien mit Schwerpunkt Interne Audits für den Bereich Qualitätsmanagement Klinische Studien

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Wissenschaftler:innen bei klinischen Studien und führe Audits durch.
  • Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf – führend in Forschung und Gesundheitsversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Krisensicherheit und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und verbessere die Patientenversorgung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und Kenntnisse im Qualitätsmanagement.
  • Andere Informationen: Familienfreundliches Umfeld mit vielen Zusatzleistungen und einem wertschätzenden Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Willkommen im UKE.

Ein Kerngebiet der Universitätsmedizin ist die translationale Forschung, bei der Ergebnisse aus der Grundlagenforschung in neue präventive, therapeutische oder diagnostische Verfahrung zur Anwendung am Menschen übertragen werden. Für einen erfolgreichen Translationsprozess ist eine enge Interaktion zwischen Grundlagenforschung, klinischer Forschung und universitärer Krankenversorgung erforderlich bei der Ärzt:innen, Naturwissenschaftler:innen und Forscher:innen aus unterschiedlichenFachrichtungen eng zusammenarbeiten. Das gemeinsame Ziel aller ist eine fortwährende und anhaltende Verbesserung der Behandlung betroffener Patient:innen.

Das Prodekanat für Klinische Forschung und Translation (PfKFT) unterstützt die translationale Forschung und damit die klinisch Forschenden am UKE bei der Durchführung ihrer Projekte. Das Qualitätsmanagement Klinische Studien im PfKFT ist dafür verantwortlich, die Einhaltung der in den ICH-GCP Leitlinien geforderten Prinzipien zu unterstützen.

Ihre Aufgaben:

  • Sie beraten klinisch forschende Wissenschafter:innen des UKE bei der Planung und Durchführung ihrer Vorhaben, insbesondere für Investigator-initiierte Forschungsprojekte, bei denen das UKE die Rolle des Sponsors übernimmt.
  • Sie unterstützen die Dekanin der Medizinischen Fakultät bei der Wahrnehmung des Sponsor Oversights für Investigator-initiierte klinische Prüfungen des UKE.
  • Sie legen die Maßnahmen zur Sicherung der Qualitätsstandards für neue gesetzliche und regulatorische Anforderungen im Bereich der klinischen Forschung fest .
  • Sie begleiten Audits externer Partner, Inspektionen der Überwachungsbehörden und führen interne Audits in den Prüfstellen des UKE durch.
  • Sie erstellen Verfahrensanweisungen und Pflegen das QM-Handbuch des UKE für den Bereich der klinischen Forschung.
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre, Medizin, Naturwissenschaften, Psychologie oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen. Eine abgeschlossene Promotion ist optional.
  • Umfassende Kenntnisse der europäischen und nationalen Gesetzgebung zur Durchführung klinischer Studien (536/2014 und ICH-GCP).
  • Einschlägige Kenntnisse im Qualitätsmanagment, insbesondere in der Vorbereitung und Durchführung von Audits sowie Inspektionen.
  • Strukturierte Arbeitsweise – auch in stressigen Situationen.
  • Klar in Ihrer Kommunikation und argumentationsstark.
  • Strukturierte und lösungsorientierte Herangehensweise.
  • Engagement, Eigenmotivation und Teamfähigkeit runden Ihr Profl ab.
  • Sicherer Umgang mit MS Office und gute Englischkenntnisse.
  • Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
  • Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände

Referent:in (all genders) Klinische Studien mit Schwerpunkt Interne Audits für den Bereich Qualitätsmanagement Klinische Studien Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen rund 16.100 Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Gesundheitsversorgung bietet, sondern auch ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die offene Kommunikation und der wertschätzende Umgang im Team fördern eine positive Arbeitskultur, während attraktive Zusatzleistungen wie Zuschüsse zum Deutschlandticket und vielfältige Gesundheitsangebote das Wohlbefinden der Mitarbeitenden unterstützen.
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent:in (all genders) Klinische Studien mit Schwerpunkt Interne Audits für den Bereich Qualitätsmanagement Klinische Studien

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Gespräche mehr über offene Stellen als durch klassische Jobanzeigen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das UKE und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du nicht nur die Qualifikationen hast, sondern auch wirklich an der Mission des Unternehmens interessiert bist.

Tipp Nummer 3

Präsentiere deine Soft Skills! Im Bereich Qualitätsmanagement sind Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir bei StudySmarter glauben, dass der direkte Weg oft der beste ist. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in (all genders) Klinische Studien mit Schwerpunkt Interne Audits für den Bereich Qualitätsmanagement Klinische Studien

Kenntnisse der ICH-GCP Leitlinien
Kenntnisse der europäischen und nationalen Gesetzgebung zur Durchführung klinischer Studien
Qualitätsmanagement
Vorbereitung und Durchführung von Audits
Inspektionen
Erstellung von Verfahrensanweisungen
Pflege des QM-Handbuchs
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Argumentationsstärke
Lösungsorientierte Herangehensweise
Eigenmotivation
Teamfähigkeit
Sicherer Umgang mit MS Office
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu uns passen und unsere Werte teilen.

Mach es strukturiert!: Eine klare Struktur in deinem Anschreiben und Lebenslauf hilft uns, deine Qualifikationen schnell zu erfassen. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird deine Bewerbung übersichtlich und ansprechend.

Beziehe dich auf die Stellenanzeige!: Schau dir die Anforderungen genau an und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Wenn du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit einbringst, wird das deine Bewerbung stärken und uns überzeugen.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle nötigen Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen. So kannst du gezielt auf die Erwartungen des UKE eingehen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Durchführung von Audits verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Argumentation während des Interviews zu untermauern und zeigen, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Bereich klinische Studien.

Klar und strukturiert kommunizieren

Achte darauf, klar und strukturiert zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren, besonders wenn es um komplexe Themen wie gesetzliche Vorgaben oder Qualitätsstandards geht. Eine klare Kommunikation ist entscheidend, um deine Argumente überzeugend rüberzubringen.

Referent:in (all genders) Klinische Studien mit Schwerpunkt Interne Audits für den Bereich Qualitätsmanagement Klinische Studien
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
  • Referent:in (all genders) Klinische Studien mit Schwerpunkt Interne Audits für den Bereich Qualitätsmanagement Klinische Studien

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-17

  • Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>