Referent:in (all genders) Klinische Studien mit Schwerpunkt Koordination Monitoring für den Berei...
Referent:in (all genders) Klinische Studien mit Schwerpunkt Koordination Monitoring für den Berei...

Referent:in (all genders) Klinische Studien mit Schwerpunkt Koordination Monitoring für den Berei...

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Wissenschaftler:innen bei der Planung und Durchführung klinischer Studien.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin mit Fokus auf translationale Forschung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Krisensicherheit, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und familienfreundliches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin durch innovative klinische Forschung und verbessere Patient:innenversorgung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in relevanten Bereichen und Erfahrung im Monitoring von klinischen Studien.
  • Andere Informationen: Dynamisches Team mit offener Kommunikation und vielfältigen Entwicklungschancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Das macht die Position aus Ein Kerngebiet der Universitätsmedizin ist die translationale Forschung, bei der Ergebnisse aus der Grundlagenforschung in neue präventive, therapeutische oder diagnostische Verfahrung zur Anwendung am Menschen übertragen werden. Für einen erfolgreichen Translationsprozess ist eine enge Interaktion zwischen Grundlagenforschung, klinischer Forschung und universitärer Krankenversorgung erforderlich, bei der Ärzt:innen, Naturwissenschaftler:innen und Forscher:innen aus unterschiedlichenFachrichtungen eng zusammenarbeiten. Das gemeinsame Ziel aller ist eine fortwährende und anhaltende Verbesserung der Behandlung betroffener Patient:innen.

Das Prodekanat für Klinische Forschung und Translation (PfKFT) unterstützt die translationale Forschung und damit die klinisch Forschenden am UKE bei der Durchführung ihrer Projekte. Das Qualitätsmanagement Klinische Studien im PfKFT ist dafür verantwortlich die Einhaltung der in den ICH-GCP Leitlinien geforderten Prinzipien zu unterstützen. Ihre Aufgaben: Sie beraten klinisch forschende Wissenschafter:innen des UKE bei der Planung und Durchführung ihrer Vorhaben, insbesondere für Investigator-initiierte Forschungsprojekte, bei denen das UKE die Rolle des Sponsors übernimmt.

Sie unterstützen die Dekanin der Medizinischen Fakultät bei der Wahrnehmung des Sponsor Oversights für Investigator-initiierte klinische Prüfungen des UKE. Sie legen die Maßnahmen zur Sicherung der Qualitätsstandards für neue gesetzliche und regulatorische Anforderungen im Bereich der klinischen Forschung fest. Sie überwachen und managen die Monitoringaktivitäten für die Investigator-initiierten klinischen Prüfungen mit Sponsor UKE und legen die erforderlichen Standards fest.

Sie erstellen Verfahrensanweisungen und Pflegen das QM-Handbuch des UKE für den Bereich der klinischen Forschung. Darauf freuen wir uns Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre, Medizin, Naturwissenschaften, Psychologie oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen. Eine abgeschlossene Promotion ist optional.

Umfassende Kenntnisse der europäischen und nationalen Gesetzgebung zur Durchführung klinischer Studien (EU Nr. 536/2014 und ICH-GCP) insbesondere im Bereich Monitoring. Mehrjährige praktische Erfahrung im Monitoring (on site und centralized).

Einschlägige Kenntnisse im Qualitätsmanagment. Strukturierte Arbeitsweise – auch in stressigen Situationen. Klar in Ihrer Kommunikation und argumentationsstark.

Strukturierte und lösungsorientierte Herangehensweise. Engagement, Eigenmotivation und Teamfähigkeit runden Ihr Profl ab. Sicherer Umgang mit MS Office und gute Englischkenntnisse.

Das bieten wir Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik »UKE INside« in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den »Health Kitchen« Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Hier bewerben im UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 13. Oktober 2025.

HIER BEWERBEN> Kontakt zum Fachbereich Frau Dr. Silke Schrum +49 (0) 40 7410-54290 s.schrum@uke.de Kontakt zum Recruiting Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt.

Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch ent­sprechen­de Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.

Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich.

Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenWirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Physik Humanmedizin Psychologie, Psychotherapie Chemie Biologie Physik Assistent, Assistentin, Referent, Referentin Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising Klinische Forschung, Regulatory Affairs Universitätsklinik Teilzeit Vollzeit>

Referent:in (all genders) Klinische Studien mit Schwerpunkt Koordination Monitoring für den Berei... Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Das Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA bietet, sondern auch einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem wertschätzenden und familienfreundlichen Umfeld. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsprogrammen sowie der Möglichkeit zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einem breiten Angebot an Gesundheits- und Sportmöglichkeiten sowie einer hervorragenden Verpflegung direkt auf dem Campus.
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent:in (all genders) Klinische Studien mit Schwerpunkt Koordination Monitoring für den Berei...

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Projekte, an denen du arbeiten würdest. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für die klinische Forschung.

Tipp Nummer 3

Präsentiere deine Fähigkeiten klar und deutlich! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Das hilft, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in (all genders) Klinische Studien mit Schwerpunkt Koordination Monitoring für den Berei...

Kenntnisse der ICH-GCP Leitlinien
Kenntnisse der europäischen und nationalen Gesetzgebung zur Durchführung klinischer Studien
Monitoring-Erfahrung (on site und centralized)
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Argumentationsstärke
Lösungsorientierte Herangehensweise
Engagement
Eigenmotivation
Teamfähigkeit
Sicherer Umgang mit MS Office
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für diese Position interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Betone deine Erfahrungen: Stell sicher, dass du relevante Erfahrungen und Kenntnisse klar hervorhebst. Wenn du bereits im Bereich Monitoring oder klinische Studien gearbeitet hast, erzähl uns davon! Wir wollen wissen, was du mitbringst.

Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Eine übersichtliche Bewerbung macht einen guten Eindruck!

Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der klinischen Forschung

Mach dich mit den ICH-GCP-Leitlinien und den relevanten europäischen und nationalen Gesetzen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien der klinischen Studien verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung im Monitoring oder Qualitätsmanagement, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. So kannst du im Interview anschaulich zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Übe, klar und strukturiert zu kommunizieren. Du wirst oft mit verschiedenen Fachrichtungen zusammenarbeiten, also sei bereit, deine Ideen und Argumente überzeugend zu präsentieren. Das zeigt, dass du teamfähig und lösungsorientiert bist.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich der translationalen Forschung oder wie das Team zusammenarbeitet.

Referent:in (all genders) Klinische Studien mit Schwerpunkt Koordination Monitoring für den Berei...
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
  • Referent:in (all genders) Klinische Studien mit Schwerpunkt Koordination Monitoring für den Berei...

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-12

  • Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>