Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Anwendung und Betreuung von Softwarelösungen im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf – führend in Forschung und Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Gesundheitswesen, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass
Sp-Expert Anwendungsbetreuer:In Junior Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sp-Expert Anwendungsbetreuer:In Junior
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das UKE und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du ein Teil des Teams werden möchtest.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für die Bewerbung! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst dich direkt bewerben. So bist du immer auf dem neuesten Stand.
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran und sei geduldig! Der Bewerbungsprozess kann manchmal länger dauern. Lass dich nicht entmutigen und halte Ausschau nach weiteren Möglichkeiten, die zu dir passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sp-Expert Anwendungsbetreuer:In Junior
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Wir suchen nach echten Persönlichkeiten, die zu unserem Team passen. Lass deine Leidenschaft für den Job durchscheinen und sei einfach du selbst.
Mach es persönlich!: Vermeide Standardanschreiben und passe deine Bewerbung an uns an. Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Position als Anwendungsbetreuer:In Junior reizt.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) vorbereitest
✨Informiere dich über das UKE
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und seinen Werten auseinandersetzen. Schau dir die neuesten Entwicklungen in der Forschung und Lehre an, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut informiert.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Anwendungsbetreuer:in unter Beweis stellen. Das können Herausforderungen sein, die du gemeistert hast, oder Projekte, an denen du beteiligt warst. So kannst du deine Eignung für die Stelle klar demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse, indem du während des Interviews Fragen stellst. Frag nach den aktuellen Projekten im UKE oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du aktiv mitdenken möchtest und dich für die Position und das Unternehmen interessierst.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und passend für das Umfeld des UKE ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.