Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung im Dienstplanmanagement sowie Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf – führend in Gesundheit und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Gesundheits- oder IT-Bereich.
- Andere Informationen: Familienfreundliches Umfeld mit umfangreichen Fortbildungsprogrammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitar beiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sp-expert Anwendungsbetreuer:in Junior (all Genders) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sp-expert Anwendungsbetreuer:in Junior (all Genders)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als SP-Expert Anwendungsbetreuer:in Junior interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse!
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking! Verbinde dich mit aktuellen Mitarbeitenden des UKE über LinkedIn oder andere Plattformen. So bekommst du Insider-Infos und kannst deine Chancen erhöhen, indem du zeigst, dass du bereits Teil der Community sein möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen im UKE. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch aktiv zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über alle offenen Stellen zu informieren und die beste für dich auszuwählen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sp-expert Anwendungsbetreuer:in Junior (all Genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben, damit wir einen Eindruck von dir bekommen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Beziehe dich auf die Stellenanzeige!: Schau dir die Anforderungen genau an und erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Das zeigt uns, dass du die Stelle wirklich willst und dich mit dem UKE identifizierst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) vorbereitest
✨Informiere dich über das UKE
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über aktuelle Projekte und deren Werte. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Ansprüche eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Dienstplanung oder im Umgang mit SP-Expert verdeutlichen. Wenn du konkrete Beispiele parat hast, kannst du deine Kompetenzen viel besser unter Beweis stellen und bleibst im Gedächtnis.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Teamkultur sind immer gut!
✨Sei du selbst
Versuche, authentisch zu bleiben und zeige deine Persönlichkeit. Das UKE sucht nach Mitarbeitenden, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch gut ins Team passen. Ein offenes und freundliches Auftreten kann oft den entscheidenden Unterschied machen.