Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Forschung in Epidemiologie und Gesundheitsversorgung.
- Arbeitgeber: Das UKE ist eine führende Universitätsklinik mit Fokus auf Gesundheit und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Gesundheitsversorgung verbessert und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Epidemiologie und Gesundheitswissenschaften, Teamfähigkeit und Engagement.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende im Gesundheitsbereich, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Willkommen im UKE.
Studienassistent:in Epidemiologie - Gesundheits- und Krankenpfleger:innen (GKP), Medizinische Fac... Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studienassistent:in Epidemiologie - Gesundheits- und Krankenpfleger:innen (GKP), Medizinische Fac...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte im Bereich Epidemiologie am UKE. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die dort behandelt werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des UKE. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Rolle der Gesundheits- und Krankenpfleger:innen in der Epidemiologie vor. Zeige, dass du die Schnittstelle zwischen Pflege und Forschung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über das UKE und seine Werte zu informieren. Teile relevante Inhalte oder kommentiere Beiträge, um dein Interesse zu zeigen und dich als aktiven Teil der Community zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studienassistent:in Epidemiologie - Gesundheits- und Krankenpfleger:innen (GKP), Medizinische Fac...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf sucht. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Stelle als Studienassistent:in in der Epidemiologie unterstreicht. Betone relevante Erfahrungen aus deinem bisherigen Werdegang, die dich für diese Position qualifizieren.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Rolle wichtig sind. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten im Gesundheitswesen und in der Forschung demonstrieren.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) vorbereitest
✨Informiere dich über das UKE
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte des UKE, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Studienassistent:in in der Epidemiologie unter Beweis stellen. Dies könnte beispielsweise eine Situation sein, in der du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder ein Projekt geleitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen in der Rolle oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch im Gesundheitswesen passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.