Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patient:innen in der Neurochirurgie und arbeite im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Das UKE ist eine führende Universitätsklinik in Hamburg mit exzellenter Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, über 100 Fortbildungsmöglichkeiten und ein innovatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege aktiv mit und profitiere von einem familienfreundlichen Umfeld und Gesundheitsangeboten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten finanzielle Unterstützung für Umzüge nach Hamburg und zahlreiche Vergünstigungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir versorgen hier auf 2 Stationen bis zu 56 Patient:innen mit Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Neurochirurgie. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf den Tumorerkrankungen des Gehirns und des Rückenmarkes. In unserem interdisziplinären Team aus Ärzt:innen, Fachpflegekräften, Physiotherapeut:innen, Sozialarbeiter:innen und Versorgungspersonal arbeiten wir aktiv und engagiert zusammen und begleiten mit dem pflegerisch geleiteten TEAM Netzwerk Patient:innen mit neurochirurgisch-malignen Erkrankungen.
Ihre Aufgaben:
- Erhebung des Pflegebedarfes
- Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen
- Vor- und Nachbereitung sowie Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen
- Durchführung von Blutentnahmen, Abstrichen und EKGs
- Information, Beratung und Anleitung von Patient:innen und Zugehörenden
- Teilnahme an Mitarbeiter:innenbesprechungen, Fortbildungsveranstaltungen, Teamentwicklungsprozessen und Fallbesprechungen
- Einhaltung von Hygienerichtlinien, Qualitätsstandards und Dokumentationsanforderungen
- Mitwirkung am Entlassungsmanagement
Darauf freuen wir uns:
Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Altenpfleger:in und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege.
Das bieten wir:
- Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen: Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung.
- Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf.
- Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte.
- Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation.
- Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen.
- Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere.
- Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei.
- In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn.
- Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden.
- Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise.
- Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege.
- Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg.
- Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.
- Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie!
- Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub.
- Eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile.
- Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing.
- Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €.
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in / Pflegefachperson (all genders) für die Neurochirurgie - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in / Pflegefachperson (all genders) für die Neurochirurgie - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Neurochirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die besonderen Bedürfnisse von Patient:innen mit neurochirurgischen Erkrankungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitenden des UKE oder besuche Informationsveranstaltungen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und deine Motivation für die Stelle authentisch kommunizieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Das UKE legt großen Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im UKE. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du konkrete Programme nennst, die dich ansprechen und wie sie dir helfen können, in der Neurochirurgie erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in / Pflegefachperson (all genders) für die Neurochirurgie - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in. Erkläre, warum du dich für die Neurochirurgie interessierst und was dich an der Arbeit im UKE besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die für die Neurochirurgie wichtig sind, wie z.B. die Durchführung von Blutentnahmen oder die Mitarbeit im interdisziplinären Team.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Struktur, damit deine wichtigsten Punkte schnell erkennbar sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf vorbereitest
✨Informiere dich über die Neurochirurgie
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über die Neurochirurgie aneignen. Verstehe die häufigsten Erkrankungen und Behandlungen, die in diesem Bereich vorkommen, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Gesundheits- und Krankenpfleger:in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Arbeit im UKE stark teamorientiert ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das UKE bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du gezielt nach den angebotenen Programmen fragst und wie diese dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.