IT-Teamleitung / IT-Spezialist:in (MA) (all genders) für das Zentrum für Molekulare Neurobiologie
Jetzt bewerben
IT-Teamleitung / IT-Spezialist:in (MA) (all genders) für das Zentrum für Molekulare Neurobiologie

IT-Teamleitung / IT-Spezialist:in (MA) (all genders) für das Zentrum für Molekulare Neurobiologie

Norderstedt Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein IT-Team und manage die Server- und Netzwerkinfrastruktur für Forschung.
  • Arbeitgeber: Das UKE ist eine führende Universitätsklinik, die Gesundheit und Forschung vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Umfeld mit direktem Einfluss auf die Wissenschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in Rechenzentren.
  • Andere Informationen: Familienfreundliches Arbeitsumfeld und zahlreiche Gesundheitsangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf

Das Zentrum für Molekulare Neurobiologie Hamburg (ZMNH) ist ein Zentrum des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE), das sich als Grundlagenforschungszentrum besonders den molekularen und zellulären Neurowissenschaften der physiologischen Funktionen und Erkrankungen des Nervensystems widmet. Wir, die Servicegruppe IT, sind ein Team von 6 Mitarbeitern und stellen die IT-Infrastruktur für die Forschung im Zentrum für Molekulare Neurobiologie zur Verfügung. Wir betreiben in einem Linux-geprägten Rechenzentrum Speichersysteme, Backup, VMware Cluster sowie Server für wissenschaftliche Belange (KI und Deep Learning). Bei uns arbeitest du in einem internationalen Umfeld.

Die IT-Servicegruppe im ZMNH ist eine eigenständige Einheit, die sich um alle Belange der Forschungs-IT im ZMNH kümmert in Abstimmung und Zusammenarbeit mit der zentralen UKE-IT.

Deine Aufgaben:

  • Übernehme Verantwortung für die fachliche Konzeption und den Betrieb der Linux-Server und Cisco-Netzwerkinfrastruktur des ZMNH.
  • Leite ein Team von 6 Mitarbeitern.
  • Treibe die Fortschreibung und Weiterentwicklung der Technologien im ZMNH in Zusammenarbeit mit der übergreifenden IT-Organisation des UKE voran.
  • Sei erster Ansprechpartner für die Wissenschaftler bei der Bereitstellung von leistungsfähigen Systemumgebungen.
  • Begleite und leite Projekte mit deiner technologischen Expertise von der Anforderung über die Produktauswahl und Beschaffung bis hin zur Implementierung und Dokumentation.

Darauf freuen wir uns:

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium aus dem Bereich der Informatik, Technischen Informatik, Physik, Mathematik oder sonstiger IT-Fachrichtung oder gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen.
  • Idealerweise mehrjährige einschlägige Berufserfahrung aus der IT eines Rechenzentrums.
  • Wohlfühlen in einer virtualisierten Linux basierten Serverumgebung mit heterogenen Clients.
  • Fundierte Kenntnisse von Technologien (Verzeichnisdienste u.a. SAMBA-Active Directory, Virtualisierung VMware und Clustertechnologien), Kerberos.
  • Technischer Zugang zu den bereits eingesetzten Werkzeugen im Linux-AD, CA, Radius, Backup, Monitoring, Virenschutz.
  • Kenntnisse im Umfeld von Cisco Netzwerken, insbesondere V-LAN und 802.1x sind wünschenswert.
  • Erfahrungen in der Koordination bzw. Leitung von IT-Projekten.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Das bieten wir:

  • Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA.
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander.
  • Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team.
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere.
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten.
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing.
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen.
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote.
  • Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten.

Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 24. März 2025.

Kontakt zum Fachbereich: Frau Schwanke, ZMNH Verwaltung; Herr Koloschin, ZMNH Servicegruppe IT +49 (0) 40 7410-55629; +49 (0) 40 7410-54213 b.schwanke@uke.de ; koloschin@uke.de

Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.

IT-Teamleitung / IT-Spezialist:in (MA) (all genders) für das Zentrum für Molekulare Neurobiologie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) bietet als Arbeitgeber im Zentrum für Molekulare Neurobiologie ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf individuelle Bedürfnisse eingeht und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten fördert. Mit einer attraktiven Vergütung, einem krisensicheren Arbeitsplatz und umfangreichen Fortbildungsprogrammen sorgt das UKE dafür, dass Mitarbeiter:innen nicht nur ihre fachlichen Fähigkeiten ausbauen, sondern auch in einem wertschätzenden Team zusammenarbeiten können. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von familienfreundlichen Angeboten und einem breiten Spektrum an Gesundheits- und Sportmöglichkeiten, was das Arbeiten in Hamburg Eppendorf besonders attraktiv macht.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Teamleitung / IT-Spezialist:in (MA) (all genders) für das Zentrum für Molekulare Neurobiologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im UKE oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die im Zentrum für Molekulare Neurobiologie eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Entwicklungen in der Forschungs-IT auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Linux-Server und Cisco-Netzwerkinfrastrukturen beziehen. Praktische Erfahrungen oder kleine Projekte, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, können dir helfen, deine Expertise zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten in Gesprächen. Da du ein Team leiten wirst, ist es wichtig, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Erfahrungen in der Projektleitung parat zu haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Teamleitung / IT-Spezialist:in (MA) (all genders) für das Zentrum für Molekulare Neurobiologie

Fachliche Konzeption von Linux-Servern
Kenntnisse in Cisco-Netzwerkinfrastruktur
Erfahrung in der Leitung von IT-Teams
Kenntnisse in Virtualisierung (VMware, Clustertechnologien)
Vertrautheit mit Verzeichnisdiensten (SAMBA, Active Directory)
Kenntnisse in Kerberos und Backup-Technologien
Scripting und Automatisierung
Projektmanagementfähigkeiten
Technische Problemlösungsfähigkeiten
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Hands-on-Mentalität
Erfahrung in der Koordination von IT-Projekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deine Erfahrungen im Bereich der IT, Linux-Server und Cisco-Netzwerkinfrastruktur. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Leitung eines Teams und zur Umsetzung von IT-Projekten passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im Zentrum für Molekulare Neurobiologie reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Technologien beitragen kannst.

Technische Kenntnisse betonen: Liste spezifische technische Kenntnisse auf, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. Erfahrung mit Virtualisierung, Backup-Systemen und Monitoring-Tools. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereits praktische Erfahrungen hast.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Verwende eine präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Eine gute Struktur hilft, deine Informationen übersichtlich zu präsentieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Linux-Servern, Cisco-Netzwerkinfrastrukturen und Virtualisierungstechnologien wie VMware gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Teamführungskompetenzen betonen

Da die Position eine Teamleitung umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung von Teams und der Koordination von IT-Projekten parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Interesse an Forschung zeigen

Das Zentrum für Molekulare Neurobiologie legt großen Wert auf Forschung. Zeige dein Interesse an den wissenschaftlichen Aspekten der IT und wie du die Wissenschaftler bei ihren Projekten unterstützen kannst. Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte im ZMNH, um gezielte Fragen stellen zu können.

Soft Skills hervorheben

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsansätze. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen oder Teams zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.

IT-Teamleitung / IT-Spezialist:in (MA) (all genders) für das Zentrum für Molekulare Neurobiologie
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>