Kaufmännische Assistenz (m/w/d) (Assistent/in - Controlling)
Kaufmännische Assistenz (m/w/d) (Assistent/in - Controlling)

Kaufmännische Assistenz (m/w/d) (Assistent/in - Controlling)

Hamburg Teilzeit Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Controlling mit wirtschaftlichen Analysen und Berichten.
  • Arbeitgeber: Das UKE ist ein führendes Universitätsklinikum in Hamburg, bekannt für exzellente Gesundheitsversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, erste Erfahrungen sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 19,25 Stunden pro Woche, familienfreundliches Arbeitsumfeld.

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken.

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) als einer der größten Arbeitgeber der Stadt Hamburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kaufmännische Assistenz Junior (all genders) für die Kaufmännische Zentrumsleitung des Zentrums für Innere Medizin. Das Zentrum ist als medizinische Dienstleister sehr breit aufgestellt und stark mit allen medizinischen Fachbereichen des UKE vernetzt.

Ihre Aufgaben:

  • Erstellung von wirtschaftlichen Analysen in enger Zusammenarbeit mit dem Controlling
  • Erarbeitung und Finalisierung des monatlichen Berichtswesens sowie die Ableitung von Handlungsmaßnahmen
  • Überwachung der Kostenarten/ Kostenstellenbudgets sowie die Erstellung von Abweichungsanalysen
  • Durchsetzung und Kontrolle budgetwirksamer Maßnahmen
  • Plausibilitätsprüfung und Weiterbearbeitung von Anträgen (Investitionen, Medizinprodukte, Dienstleistungen, etc.)
  • Aperiodische bzw. einmalige Maßnahmen verwaltungstechnischer Natur, wie z. B. Generalinventur oder die Planung und Durchführung der Kostenträgerrechnung
  • Unterstützung bei der verwaltungstechnischen Betreuung des Klinikpersonals und administrative Unterstützung der Kliniken bei geplanten Personalmaßnahmen, inkl. Einstellungs- und Umsetzungsvorgängen in Abstimmung mit allen Beteiligten
  • Unterstützung der kaufmännischen Zentrumsleitung in Bezug auf zentrumsinterne und zentrumsübergreifende Projekte und das Tagesgeschäft
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben

Die Position ist in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,25 Stunden zu besetzen.

Darauf freuen wir uns:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Erste Berufserfahrung im Bereich Krankenhausmanagement oder Gesundheitseinrichtungen/ Krankenhäusern oder der Drittmittelverwaltung sind von Vorteil
  • Kenntnisse in kaufmännischen IT-Anwendungen wie SAP, Excel und Powerpoint
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, Koordinations- und Organisationsgeschick, Engagement, Eigenverantwortlichkeit, Zuverlässigkeit und schnelle Auffassungsgabe
  • Sehr gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind wünschenswert
  • Fähigkeit zur Analyse komplexer Sachverhalte, analytisches und konzeptionelles Denken

Das bieten wir:

  • Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
  • Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik "UKE INside" in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Option zum Dienstrad-Leasing
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten

Kontakt zum Fachbereich:

Herr Jannes Stöber
Assistent der Kaufmännischen Zentrumsleitung
+49 (0) 40 7410-53905
j.stoeber@uke.de

Kontakt zum Recruiting:

Recruiting Team
+49 (0) 40 7410-52599

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Nachweis erbracht wird.

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren.

Kaufmännische Assistenz (m/w/d) (Assistent/in - Controlling) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur eine attraktive Vergütung nach TVöD bietet, sondern auch ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die offene und wertschätzende Teamkultur fördert den Wissensaustausch und die Mitgestaltung an Projekten, während die Lage in Hamburg eine hohe Lebensqualität verspricht. Hier finden Sie einen krisensicheren Arbeitsplatz, der sinnstiftende Tätigkeiten im Gesundheitswesen vereint.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kaufmännische Assistenz (m/w/d) (Assistent/in - Controlling)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder in der Verwaltung arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und seine Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu kaufmännischen IT-Anwendungen vor, insbesondere zu SAP, Excel und PowerPoint. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in diesen Programmen zu demonstrieren oder spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Assistenz (m/w/d) (Assistent/in - Controlling)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in kaufmännischen IT-Anwendungen (SAP, Excel, PowerPoint)
Erfahrung im Krankenhausmanagement oder in Gesundheitseinrichtungen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Koordinationsgeschick
Organisationsgeschick
Eigenverantwortlichkeit
Zuverlässigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Fähigkeit zur Analyse komplexer Sachverhalte
Analytisches und konzeptionelles Denken
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in kaufmännischen IT-Anwendungen wie SAP, Excel und PowerPoint.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der kaufmännischen Assistenz interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für das UKE von Vorteil sind.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf vorbereitest

Bereite dich auf wirtschaftliche Analysen vor

Da die Position stark mit der Erstellung von wirtschaftlichen Analysen verbunden ist, solltest du dich im Vorfeld mit den Grundlagen der Kostenrechnung und Budgetüberwachung vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Kenntnisse in kaufmännischen IT-Anwendungen

Stelle sicher, dass du mit den gängigen kaufmännischen IT-Anwendungen wie SAP, Excel und PowerPoint gut umgehen kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Programmen zu beantworten oder sogar praktische Aufgaben während des Interviews zu lösen.

Analytisches Denken demonstrieren

Die Fähigkeit zur Analyse komplexer Sachverhalte ist entscheidend. Sei bereit, während des Interviews analytische Denkprozesse zu erläutern und Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme gelöst hast.

Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick zeigen

Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Kaufmännische Assistenz (m/w/d) (Assistent/in - Controlling)
Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>