Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to assist in laser and aesthetic dermatology treatments.
- Arbeitgeber: Be part of UKE, a leading university hospital in Hamburg focused on health and research.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive pay, job security, and extensive training opportunities.
- Warum dieser Job: Work in a dynamic environment with cutting-edge technology and a supportive team culture.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as a medical assistant and good communication skills.
- Andere Informationen: We value diversity and offer family-friendly policies and health benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„GENERATIONEN EINE BERUFLICHE UND PERSÖNLICHE PERSPEKTIVE BIETEN.“ Faruk Y.: Medizinischer Fachangestellter Medizinische:r Fachangestellte:r (all genders) für die Abteilung für Laser und Ästhetik in der Dermatologie Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Zentrum für Innere Medizin Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Die Ambulanz für Laser und Ästhetik in der Dermatologie verfügt über ein sehr breites Behandlungsspektrum mit einer hochmodernen Laserausstattung. Neben einem medizinischen Leistungsspektrum auf dem neuesten Stand der Wissenschaft ist uns eine individuell auf die Bedürfnisse der Patient:innen zugeschnittene Behandlung sehr wichtig. Dabei umfasst unser Behandlungsangebot alle derzeit verfügbaren Laserbehandlungen an der Haut sowie minimalinvasive Eingriffe mit Botulinumtoxin und Fillern. 2019 wurde die Abteilung von Frau PD Dr. med. Katharina Herberger und Frau Dr. med. Anna Kampmann übernommen und 2020 modernisiert. Die Laserabteilung verfügt über ein wachsendes Team von inzwischen 4 Ärzten / Ärztinnen und den Sprechstundenkoordinatorinnen Frau Genzen und Frau Marinkovic. Sie erwartet ein hochinteressantes Arbeitsfeld, welches sowohl medizinisch notwendige Behandlungen wie die Feuermaltherapie, als auch ästhetische Behandlungen umfasst. Dabei ist uns eine Beratung und Behandlung auf dem neuesten medizinischen Stand gepaart mit einem persönlichen und vertrauensvollen Umgang mit den Patient:innen wichtig. Das erwartet Sie: Aufnahme und Pflege von Patient:innendaten sowie Terminplanung und – Koordination Vor- und Nachbereitung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen, wie z.B. die Vorbereitung der Patient:innen für die Behandlung (Auftragen der Betäubung, Photo-dokumentation), Assistenz bei der Behandlung, Anrichten der Instrumente, Vor- und Nachbereitung der Laserbehandlung, Beratung und Aufklärung der Patient:innen Enge Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten / Ärztinnen in der Sprechstunde Durchführung des Rechnungswesens Mitwirkung am Qualitätsmanagement Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten. Wünschenswert: Erste Berufserfahrung Sicherer und fachgerechter Umgang mit Medikamenten Gute EDV-Kenntnisse Freundlichkeit im Umgang im Patient:innen Freude am Umgang und in der Kommunikation mit Patient:innen Strukturierte, organisierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Das bieten wir Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 31. Dezember 2024. Kontakt zum Fachbereich Frau Dr. Anna Kampmann // Dr. Katharina Herberger +49 (0) 40 7410 – 54289 Kontakt zum Recruiting Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren
Medizinische:r Fachangestellte:r (all genders) für die Abteilung für Laser und Ästhetik in der Dermatologie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische:r Fachangestellte:r (all genders) für die Abteilung für Laser und Ästhetik in der Dermatologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Dermatologie, insbesondere im Bereich Laserbehandlungen und ästhetische Medizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Das UKE legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Patientenkommunikation zu beantworten. Da der Umgang mit Patient:innen eine zentrale Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit empathisch und professionell mit Patient:innen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten des UKE.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische:r Fachangestellte:r (all genders) für die Abteilung für Laser und Ästhetik in der Dermatologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das UKE: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Informiere dich über die Abteilung für Laser und Ästhetik in der Dermatologie, um ein besseres Verständnis für die spezifischen Anforderungen und die Unternehmenskultur zu bekommen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Dermatologie und die ästhetische Medizin zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit, deine Erfahrungen im Umgang mit Patient:innen und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des UKE ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Dokumente angehängt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Dermatologie, insbesondere im Bereich Laser- und Ästhetikbehandlungen. Zeige, dass du mit den aktuellen Verfahren vertraut bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Demonstriere deine Teamfähigkeit
Das UKE legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Arbeitsumfelds beigetragen hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Patient:innen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das UKE bietet umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du gezielt nach den Möglichkeiten fragst, die dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.