Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für die osteologische Privatambulanz
Jetzt bewerben
Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für die osteologische Privatambulanz

Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für die osteologische Privatambulanz

Wentorf bei Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist die erste Anlaufstelle für Patient:innen und unterstützt im Büro und Labor.
  • Arbeitgeber: Das UKE ist eine führende Universitätsklinik in Hamburg, die exzellente Gesundheitsversorgung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Menschen mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA und idealerweise Röntgenfachkunde sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitoptionen und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld sind verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Das Institut hat seine Schwerpunkte in der klinischen Osteologie sowie in der osteologischen Forschung. Wir sind als Klinisch-Osteologisches Schwerpunktzentrum vom DVO zertifiziert. In der Spezialsprechstunde für Osteologie und Muskulo-Skelettale-Erkrankungen werden Patient:innen von Ärzten / Ärztinnen, die speziell auf dem Gebiet der Osteologie ausgebildet sind, beraten.

Ihre Aufgaben:

  • Einsatz im Büro, am Empfang, in Behandlungsräumen oder im Labor, der Spezialambulanz für Osteoporose und Muskulo-Skelettale Erkrankungen
  • Erste Kontaktperson im Rahmen der Anmeldung, Betreuung von Patient:innen
  • Aufnahme von Patient:innen, EDV-seitige Erfassung der Aufnahmedaten
  • Mitarbeit in der Funktionsdiagnostik
  • Entgegennahme von Telefonaten, Erteilung von Auskünften
  • Organisation des Sprechstundenablaufs, Durchführung von Verwaltungs- und Abrechnungsarbeiten
  • Assistenz bei den Untersuchungen und Behandlungen
  • Selbstständige Durchführung von Tests und Untersuchungen
  • Muskuläre Funktionsdiagnostik mittels Mechanographie, Knochendichtemessung, X-treme CT, DVT, etc.
  • Vorbereitung von Spritzen und Blutentnahmen
  • Bedienung und Pflege von medizinischen Instrumenten und Geräten
  • Mitarbeit bei der Organisation von Patient:innenschulungen und Fortbildungsveranstaltungen

Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten. Idealerweise: aktuelle Röntgenfachkunde. Wünschenswert: einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Patient:innenaufnahme und Kenntnisse in den generellen Praxisabläufen.

Gute EDV-Kenntnisse, Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur, Abrechnungs-, Arzneimittelkenntnisse. Gute Englischkenntnisse im Umgang mit internationalen Patient:innen. Kommunikations-, Durchsetzungs-, Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Organisationsgeschick, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, freundliches Auftreten. Bereitschaft Neues zu lernen.

Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA. Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander. Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten. Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen. Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote.

Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 14. Juli 2025.

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.

Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für die osteologische Privatambulanz Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) bietet als Arbeitgeber eine herausragende Kombination aus exzellenter Gesundheitsversorgung und einem wertschätzenden Arbeitsumfeld. Mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einem familienfreundlichen Arbeitsklima und einer strukturierten Einarbeitung fördert das UKE die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter:innen. Zudem profitieren Sie von einem krisensicheren Arbeitsplatz in einer der führenden Universitätskliniken Deutschlands, die sich für Diversität und Chancengleichheit einsetzt.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für die osteologische Privatambulanz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position als Medizinische:r Fachangestellte:r in der osteologischen Privatambulanz. Verstehe die Abläufe in der Patientenaufnahme und die Funktionsdiagnostik, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des UKE oder ähnlicher Einrichtungen, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit Patienten kommuniziert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Osteologie und medizinischen Technologien, um im Gespräch zu zeigen, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für die osteologische Privatambulanz

Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten
Aktuelle Röntgenfachkunde
Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Patient:innenaufnahme
Kenntnisse in den generellen Praxisabläufen
Gute EDV-Kenntnisse
Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur
Abrechnungs- und Arzneimittelkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Kooperationsbereitschaft
Organisationsgeschick
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Eigeninitiative
Freundliches Auftreten
Bereitschaft Neues zu lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Medizinische:r Fachangestellte:r. Erkläre, warum du dich für die osteologische Privatambulanz interessierst und was dich an der Arbeit im UKE reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Patient:innenaufnahme und in der Funktionsdiagnostik. Wenn du über Kenntnisse in der medizinischen Nomenklatur oder Abrechnung verfügst, solltest du diese ebenfalls erwähnen.

Zeige deine Soft Skills: Die Stellenanzeige hebt Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und Flexibilität hervor. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst, die diese Fähigkeiten belegen. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. deinen Immunisierungsnachweis gegen das Masernvirus, bereitliegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und die osteologische Privatambulanz informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen als Medizinische:r Fachangestellte:r und wie du mit Patienten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der medizinischen Umgebung entscheidend ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Einarbeitung, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Teamstruktur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Arbeitsumfeld erfahren möchtest.

Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für die osteologische Privatambulanz
Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>