Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines interdisziplinären Teams in der Strahlentherapie und arbeite mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Das UKE ist eine führende Universitätsklinik, die exzellente Gesundheitsversorgung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle dich zum Experten in einem unterstützenden Team und trage zur Gesundheit der Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische:r Radiologieassistent:in erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten finanzielle Unterstützung für deinen Umzug nach Hamburg und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf
UKE_Zentrum für Onkologie
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Das macht die Position aus
Hier kannst du dich zum/zur Expert:in entwickeln! Es erwartet Sie ein interdisziplinäres strahlentherapeutisches Arbeitsumfeld auf höchstem klinischem und wissenschaftlichem Niveau. Unseren Patient:innen stehen sämtliche moderne Strahlentherapieverfahren zur Verfügung.
Die MTR/MTRA werden an allen Arbeitsplätzen der Strahlentherapie im Rotationsverfahren eingewiesen. Du kannst dein neues Team bei einer Hospitation persönlich kennenlernen. Gemeinsam wachsen wir mit dir in deine neue Rolle - mit Einführungsveranstaltungen, einem individuellen Einarbeitungsplan sowie einem sehr kollegialen Arbeitsklima.
Deine Aufgaben sind:
- Nach der Einarbeitungszeit das selbstständige Arbeiten mit Hochvolttherapiegeräten der Firmen Varian/Siemens, der TomoTherapy sowie der Brachytherapie
- Durchführung sämtlicher Bestrahlungstechniken wie z. B. IGMRT, Stereotaxie und Ganzkörperbestrahlungen unter Einhaltung der betrieblichen Vorgaben des Strahlenschutzes
- CT-gestützte Bestrahlungsplanung und Simulation
- Strukturierung und Umsetzung strahlentherapeutischer Behandlungsabläufe in Kooperation mit dem ärztlichen Dienst, den Medizinphysiker:innen, der Anmeldung und der Station
Darauf freuen wir uns
Wir freuen uns auf neue Teamplayer (all genders) mit abgeschlossener Ausbildung zur Medizinisch-Technischen Radiologieassistenz und aktueller Fachkunde – mit und ohne Berufserfahrung.
Das bieten wir
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
- Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €
- Einer modernen Austattung und hohen Standards
- Eine intensive, strukturierte Einarbeitung
- Interessante Spezialisierungsmöglichkeiten und einer langfristigen Zukunftsperspektive
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Medizinische:r Technolog:in (MTR / MTRA) (all genders) für Radiologie für die Strahlentherapie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische:r Technolog:in (MTR / MTRA) (all genders) für Radiologie für die Strahlentherapie
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um das Team und die Arbeitsumgebung kennenzulernen. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern ermöglicht es dir auch, persönliche Kontakte zu knüpfen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Strahlentherapie, insbesondere über die Geräte von Varian und Siemens. Zeige in Gesprächen dein Interesse und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden und anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner praktischen Erfahrung und deinem Wissen über strahlentherapeutische Behandlungsabläufe zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Das UKE legt großen Wert auf ein kollegiales Arbeitsklima, also betone in Gesprächen, wie du in einem Team arbeiten kannst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische:r Technolog:in (MTR / MTRA) (all genders) für Radiologie für die Strahlentherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Medizinische:r Technolog:in. Erkläre, warum du dich für das UKE interessierst und was dich an der Strahlentherapie fasziniert.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinisch-Technischen Radiologieassistenz sowie deine aktuelle Fachkunde. Wenn du bereits Berufserfahrung hast, führe spezifische Beispiele an, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze präzise, um Missverständnisse zu vermeiden.
Schließe persönliche Erfahrungen ein: Wenn du bereits Erfahrungen in der Strahlentherapie oder verwandten Bereichen gesammelt hast, teile diese in deiner Bewerbung. Persönliche Anekdoten können helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf vorbereitest
✨Informiere dich über das UKE
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte des UKE, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Medizinische:r Technolog:in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du beherrschst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Team. Frage beispielsweise nach den Einarbeitungsprozessen oder den Fortbildungsmöglichkeiten im UKE.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da das Arbeiten im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zeigen.