Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagen.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf ist eine der modernsten Kliniken Europas.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Job, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Patienten mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Servicetechniker:in / Anlagenmechaniker:in (all genders) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Join to apply for the Servicetechniker:in / Anlagenmechaniker:in (all genders) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik role at Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
Servicetechniker:in / Anlagenmechaniker:in (all genders) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Join to apply for the Servicetechniker:in / Anlagenmechaniker:in (all genders) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik role at Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
Das macht die Position aus
Die KFE ist ein 100%iges Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) – eine der modernsten Kliniken Europas, die Spitzenmedizin, Forschung und Lehre unter einem Dach vereint. Für das UKE planen, bauen und betreiben wir mit über 200 Mitarbeiter:innen die Liegenschaft auf einer Fläche von 34 Hektar mit über 90 Gebäuden und rund 23.000 Räumen.
Das macht die Position aus
Die KFE ist ein 100%iges Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) – eine der modernsten Kliniken Europas, die Spitzenmedizin, Forschung und Lehre unter einem Dach vereint. Für das UKE planen, bauen und betreiben wir mit über 200 Mitarbeiter:innen die Liegenschaft auf einer Fläche von 34 Hektar mit über 90 Gebäuden und rund 23.000 Räumen.
Ihre Aufgaben
- Wartung, Inspektion und Prüfung von Anlagen
- Analyse von Fehlern und Störungen sowie lokalisieren von Schäden
- Störungsbeseitigung und Durchführung von Reparaturen
- Optimierung der Anlagenkomponenten
- Ansprechpartner für Kunden und Dienstleister
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
Weitere Informationen zu der Klinik Facility-Management GmbH finden Sie hier.
Darauf freuen wir uns
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK), Gas-Wasser-Installateur, Heizungsbauer oder eine vergleichbare Qualifikation
- Strukturierte, zuverlässige und flexible Arbeitsweise und ergebnis‐ und kostenorientiertes Handeln
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohes Engagement
- Verantwortungsbewusstsein und ein ausgeprägtes Organisations‐ und Zeitmanagement
Immunitätsstatus
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.
Das bieten wir
- Abwechslungsreiche und sinnstiftende Arbeit, bei der die Gesundheit und das Wohlergehen der Patient:innen im Mittelpunkt stehen
- Krisensicherer Arbeitsplatz; das UKE ist als Krankenhaus systemrelevant
- Standortgarantie (keine Reise-/ Montagetätigkeit)
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld (Kindertagesstätte, kostenlose Ferienbetreuung)
- Qualifizierte Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Innerbetriebliche Aufstiegs- und Karrierechancen
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Gute Erreichbarkeit durch zentrale Lage in Hamburg
- Zuschüsse zum Deutschland-Jobticket
- Mitarbeitendenrestaurant und täglich frisches Obst
- Freie Getränke: Wasser, Kaffee, Kakao und Tee
- Vergünstigungen z. B. Rabatt bei Apotheke, Optiker, Bike, Fitness, Health, Kultur- und Sportevents sowie viele weitere Angebote über die Plattform Corporate Benefits
- Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote
- Hochwertige Arbeitskleidung und Arbeitsmittel werden gestellt.
Kontakt ins UKE
- Kontakt zum Fachbereich
Herr Wild
- +49 (0) 40 7410-56496
- Kontakt zum Recruiting
Frau Alida Siems
- +49 (0) 40 7410-58833
Über uns
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
> Hier mehr zum Thema „Diversity im UKE“ erfahren.
Offshore Service Technician (m/f/d) Deutsche Bucht
IT Servicetechniker im Onsite Support (all genders)
Mobiler Servicetechniker für E-Lokomotiven (m/w/d)
IT Servicetechniker im Onsite Support (all genders)
Servicetechniker Sicherheitstechnik (m/w/d)
IT Servicetechniker im Onsite Support (all genders) – Im Süden von Hamburg
Servicetechniker (m/w/d) – Großraum Hamburg
Bad Oldesloe, Schleswig-Holstein, Germany 5 months ago
Servicetechniker*in – für Kärcher Professional Geräte
IT Servicetechniker im Onsite Support (all genders)
Servicetechniker Sicherheitstechnik (m/w/d)
Norderstedt, Schleswig-Holstein, Germany 1 week ago
Servicetechniker*in (m/w/d) für Aufzugsanlagen in Hamburg
Servicetechniker (w/m/d) Sicherheitstechnik
Servicetechniker (m/w/d) für Aufzugsanlagen und automatische Park- und Fördersysteme
Servicetechniker (m/w/d), gern auch Quereinsteiger
Servicetechniker*in (m/w/d) für Aufzugsanlagen in Hamburg
Servicetechniker*in (m/w/d) für Aufzugsanlagen in Hamburg
Servicetechniker – Kabelinstallation / Rechenzentrum / Montage (m/w/d)
Servicetechniker (m/w/d) für den Glasfaserausbau, Netzebene (NE) 4
StellenbezeichnungIT Servicetechniker Onsite (w/m/d)
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker:in / Anlagenmechaniker:in (all genders) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker:in / Anlagenmechaniker:in (all genders) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Verstehe, welche technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik besonders gefragt sind, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, um im Gespräch zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker:in / Anlagenmechaniker:in (all genders) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position klar darlegen. Erkläre, warum du dich für das Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf interessierst und wie du zur Optimierung der Anlagenkomponenten beitragen kannst.
Beziehe dich auf spezifische Aufgaben: Gehe in deiner Bewerbung auf die spezifischen Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie Wartung, Inspektion und Störungsbeseitigung. Zeige, dass du Erfahrung in diesen Bereichen hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deines Immunitätsnachweises gegen das Masernvirus, falls erforderlich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker:in spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies kann deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Position erfordert eine strukturierte und flexible Arbeitsweise. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast oder kreative Lösungen für unerwartete Herausforderungen gefunden hast.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Karrierechancen stellst. Das zeigt dein Engagement für die Position.