Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Pneumologie und gestalte die Patientenversorgung aktiv mit.
- Arbeitgeber: Das UKE ist eine führende Universitätsklinik in Hamburg, die exzellente Gesundheitsversorgung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem innovativen Team und profitiere von einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und mindestens drei Jahre Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten finanzielle Unterstützung für Umzüge nach Hamburg und zahlreiche Gesundheitsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche.
Das macht die Position aus:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Altenpfleger:in und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege
- Abgeschlossene Fort- und Weiterbildung zur Leitung einer Station oder über eine vergleichbare Führungsqualifikation
- Mindestens dreijährige Berufserfahrung
- Offenheit für neue Versorgungsmodelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen und Entscheidungsfreude
- Kommunikationsfähigkeiten und Kooperationsbereitschaft mit anderen Berufsgruppen
- Wirtschaftliches Denken und Handeln
- Wünschenswert sind fachspezifische Vorerfahrungen in der Pneumologie und/oder Thoraxchirurgie, z.B. Kenntnisse im Bereich der nicht-invasiven Beatmungstherapie
Das bieten wir:
- Wertschätzende Führung in einem anspruchsvollen Umfeld
- Anspruchsvolle Aufgaben mit Freiraum für eine selbständige, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Regelmäßige Mitarbeiterjahresgespräche und individuelle Mitarbeiterführung
- Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung
- Teilnahme an umfangreichen Aus-, Fort- und Weiterbildungs-Programmen
- Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege
- Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg
- Vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs
- Krisensicherer und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger Gesundheits- und Präventionsangebote
- Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice
- Finanzielle Unterstützung beim Umzug nach Hamburg
Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 28. April 2025.
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
Stationsleitung (all genders) für die PneumologieStation C3B für ein Co-Leitungsmodell - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsleitung (all genders) für die PneumologieStation C3B für ein Co-Leitungsmodell - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im UKE arbeiten oder in der Pneumologie tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pneumologie und Thoraxchirurgie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über fachspezifische Kenntnisse verfügst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Kooperationsbereitschaft verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Offenheit für neue Versorgungsmodelle. Das UKE legt Wert auf innovative Ansätze, also sei bereit, deine Ideen und Vorschläge einzubringen, wie man die Patientenversorgung verbessern kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung (all genders) für die PneumologieStation C3B für ein Co-Leitungsmodell - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Stationsleitung in der Pneumologie hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und spezifische Kenntnisse in der Pneumologie oder Thoraxchirurgie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Rolle darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Impfnachweis gegen das Masernvirus ebenfalls bereitliegt, da dies Voraussetzung für die Einstellung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pneumologie und interdisziplinären Zusammenarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da es sich um eine Leitungsposition handelt, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du Verantwortung übernimmst und Entscheidungen triffst, um das Team zu unterstützen.
✨Informiere dich über das UKE
Mache dich mit den Werten und der Mission des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Station aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.