Gemeinsam besser. Fürs Leben.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Willkommen im UKE.
Steuerfachangestellte:r, Steuerberater:in, Steuerfachwirt:in, Bilanzbuchhalter:in (all genders)
Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf
UKE_Zentrale Dienste
Das macht die Position aus
Erstellung und Abgabe von Umsatzsteuervoranmeldungen, Umsatzsteuerjahreserklärungen, statistischen Meldungen, betriebliche Steuererklärungen und E-Bilanzen
Zentrale(r) Ansprechpartner(in) für sämtliche steuerlichen Themen im UKE-Konzern, insbesondere für die steuerliche Beratung im Bereich der Umsatzsteuer)
Ermittlung latenter Steuern und Steuerrückstellungen
Eigenständige Erarbeitung umsatzsteuerlicher Lösungen
Mitwirkung bei Betriebsprüfungen
Stärkung der Steuerfunktion durch Mitwirkung an Projekten mit steuerlichen Implikationen, insbesondere durch Mitwirkung bei der Einführung eines Tax-Compliance-Management-Systems mit anschließender eigenständiger Betreuung im operativen Betrieb.
Darauf freuen wir uns
Fach)Hochschulabschluss: Betriebswirtschaftslehre (Uni, FH) mit dem Schwerpunkt Steuern oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten oder/und abgeschlossene Ausbildung zur:zum Steuerfachangestellten:in mit Weiterbildung zur:zum Bilanzbuchhalter:in
Idealerweise langjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet des Steuerrechts
Fundierte Bilanzierungs- und Buchhaltungskenntnisse, Elster und E-Bilanz- Client-Kenntnisse, Projektmanagementkenntnisse, sehr gute MS Office – Kenntnisse, sehr gute SAP- FI- Kenntnisse
Selbständiges, lösungsorientiertes und zuverlässiges Arbeiten zeichnet Sie aus
Das bieten wir
Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Kontakt ins UKE
Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 05. Mai 2025.
Kontakt zum Fachbereich
Herr Nowacki
Kontakt zum Recruiting
Recruiting Team
Wir freuen uns auf dich!
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf HR Team