„Neben dem Arbeitsalltag den Weg zur Digitalen Verwaltung begleiten.“
Johannes S.: Personalbetreuer
Studienassistenz/Studienkoordination (all genders) für das Zentrum Onkologie
Vollzeit/Teilzeit | Befristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf
UKE_Zentrum für Onkologie
Gemeinsam besser. Fürs Leben.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Willkommen im UKE.
Das macht die Position aus
Der Schwerpunkt des onkologischen Studienzentrums liegt in der Betreuung, Koordination und Organisation von multidisziplinären klinischen Studien zur Entwicklung neuer Krebstherapien gemeinsam mit den Kliniken des Universitären Cancer Center. Sie dürfen sich auf eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem hoch motivierten interdisziplinären und interprofessionellen Team freuen. Bei entsprechender (Weiter-) Qualifikation ist die Weiterentwicklung durch Übertragung von höherwertigen Aufgaben zur/zum Studienkoordinator:in möglich.
- Mitwirkung bei der Durchführung und Betreuung klinischer Studien gemeinsam mit verschiedenen Kliniken innerhalb des Universitären Cancer Center Hamburg
- Patientenbetreuung (Studienvisiten, Terminorganisation)
- Blutentnahmen, EKG-Aufzeichnungen und Erfassung von Vitalzeichen
- Datenerfassung, -eingabe und -aufbereitung sowie Verwaltung
- Durchführung und Verarbeitung von Labordiagnostik
Diese Positionen sind – vorbehaltlich der Mittelfreigabe – zunächst auf ein Jahr befristet zu besetzen, eine Verlängerung erfolgt regelhaft. Diese Positionen können auch in Teilzeit besetzt werden.
Darauf freuen wir uns
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Gesundheitsfachberuf, (z.B. Medizinische:r Fachangestellte:r, Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in) und/oder Hochschulabschluss: Dualer Bachelor-Studiengang Pflege und eine abgeschlossene Fort- und Weiterbildung: Zertifikation Studienassistenz gem. Fortbildungscurriculum der BäK (120 Stunden) bzw. Bereitschaft zur entsprechenden, berufsbegleitenden Weiterqualifikation
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute MS Office-, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Neugierde und Bereitschaft auf eine neue berufliche Herausforderung
- Empathie, Motivation, Flexibilität, teamorientiertes Arbeiten
Das bieten wir
- Geregelte Bezahlung nach TVöD/VKA; attraktive betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Mitarbeitendenrabatte
- 30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical
- Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Park
- Krisensicherer Arbeitsplatz, ausgesprochene sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung
- Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln
- Umfangreiche Fortbildungsprogramme (UKE-Akademie für Bildung und Karriere)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Kontakt ins UKE
Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 11. November 2024.
Kontakt zum Fachbereich: Herr PD Dr. med. Andreas Block & Frau Vanessa Pisano
+49 (0) 407410-56305 // +49 (0) 40 7410-56386
//
Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team
+49 (0) 40 7410-52599
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt.
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf HR Team