Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte unsere IT-Systeme und sorge für reibungslose Abläufe in der digitalen Medizin.
- Arbeitgeber: Innovative Digitale Medizin GmbH entwickelt KI-Lösungen für Kliniken und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Büro, Team-Events und persönliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Medizin und arbeite in einem agilen, motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in IT oder vergleichbare Erfahrung, Kenntnisse in Linux, Windows und Netzwerksicherheit.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und bieten Chancengleichheit für alle Bewerber:innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30720 - 43200 € pro Jahr.
Werde Teil unseres Teams und bringe digitale Innovation in die Medizin! Die Innovative Digitale Medizin GmbH (IDM) ist ein junges, ambitioniertes Unternehmen aus dem Gesundheitsbereich, das KI-Lösungen für Kliniken und Forschung entwickelt. Unsere Mission: smartere Software für Ärzte, Pflegekräfte und Patienten, die den Klinikalltag nachhaltig verbessert.
Damit unsere Produkte zuverlässig, sicher und skalierbar laufen, suchen wir Dich als Systemadministrator:in zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams.
Deine Aufgaben
- Administration und Betrieb unserer Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen (Linux- und Windows-Server, Docker, virtuelle Maschinen, ggf. Kubernetes)
- Netzwerk- und Systemmanagement für unsere internen und externen Anwendungen (LAN, VPN, Firewall, Security Monitoring)
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklung und Data Science für nahtlose Integration von Backend-Systemen und Machine Learning Pipelines
- Sicherstellung der IT-Sicherheit und Compliance (inkl. Datenschutz und Software-as-a-Medical-Device Regularien wie ISO 27001, ISO 13485)
- Monitoring, Performance-Optimierung und Troubleshooting
- Dokumentation und Prozesspflege, inkl. Mitwirkung beim Aufbau skalierbarer Infrastruktur- und Betriebskonzepte
- Optional: Unterstützung bei der Automatisierung von Deployment-Prozessen (CI/CD) und bei der Betreuung von Cloud-Umgebungen.
Darauf freuen wir uns
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich IT / Systemadministration oder vergleichbare praktische Erfahrung
- Fundierte Kenntnisse in Linux- und Windows-Serverumgebungen
- Erfahrung mit Docker (optional Kubernetes) sowie CI/CD-Pipelines (GitLab oder vergleichbar)
- Kenntnisse im Bereich Netzwerke, Firewalls und IT-Sicherheit
- Idealerweise Erfahrung mit Cloud-Umgebungen (z. B. OpenStack oder Azure)
- Interesse an medizinischen IT-Standards (HL7, FHIR) ist ein Plus
- Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
Immunitätsstatus
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.
Das bieten wir
- Gestalte mit uns die Zukunft der digitalen Medizin: Wir bauen Lösungen, die echten Impact im Gesundheitswesen haben
- Agiles, motiviertes Team: Offene Kultur, flache Hierarchien, hohe Eigenverantwortung
- Modernes Arbeitsumfeld: Flexibilität bei Arbeitszeiten und Homeoffice, modernes Büro in Hamburg-Eppendorf
- Entwicklungsperspektiven: Persönliche Weiterbildung, Projekte mit State-of-the-Art Technologien, Möglichkeiten zur Spezialisierung (Cloud, Security, DevOps)
- Extras: Nintendo Switch für Pausen, Team-Events, direkte Einbindung in den Aufbau und die Weiterentwicklung eines hochinnovativen Unternehmens.
Bereit, mit uns digitale Medizin neu zu denken? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Bewerbungsprozess
Erstgespräch → Videointerview → Team kennenlernen
Kontakt ins UKE
Kontakt zum Recruiting Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599
Über uns
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemadministrator:in (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Systemadministration, insbesondere in Bezug auf Cloud-Umgebungen und IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du up-to-date bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Linux- und Windows-Servern sowie Netzwerksicherheit übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Systemadministration beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator:in (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Innovative Digitale Medizin GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Produkte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Linux- und Windows-Serverumgebungen sowie deine Erfahrung mit Docker und CI/CD-Pipelines.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Systemadministrator:in interessierst und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Innovation in der Medizin beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Immunitätsnachweis gegen das Masernvirus ebenfalls bereit ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Linux- und Windows-Serverumgebungen sowie in Docker und CI/CD-Pipelines auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten.
✨IT-Sicherheit verstehen
Da die Position auch IT-Sicherheit und Compliance umfasst, solltest du dich mit den relevanten Standards wie ISO 27001 und ISO 13485 vertraut machen. Zeige dein Verständnis für Datenschutz und Sicherheitsprotokolle.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit mit Entwicklung und Data Science ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Interesse an medizinischen IT-Standards zeigen
Wenn du Kenntnisse über medizinische IT-Standards wie HL7 oder FHIR hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Dein Interesse an der digitalen Medizin kann ein Pluspunkt sein und zeigt deine Motivation für die Branche.