Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Laboratoriumsanalytik und übernehme spannende Führungsaufgaben.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf ist führend in der medizinischen Forschung und Lehre.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Immunologie mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTL/MTLA und mehrjährige Erfahrung in der Immunologie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und bieten ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Teamleitung Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL) (all genders) – diagnostischer Bereich der ImmunologieJoin to apply for the Teamleitung Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL) (all genders) – diagnostischer Bereich der Immunologie role at Universitätsklinikum Hamburg EppendorfDas Institut für Immunologie im UKE ist Teil des Zentrums für Diagnostik. Seine Aufgaben sind die Labordiagnostik von immunvermittelten Erkrankungen, die Forschung und die akademische Lehre für Studierende auf dem Gebiet der Immunologie. Es führt zudem wissenschaftliche Untersuchungen als Dienstleistung durch. Im DIN EN ISO 15189:2023 akkreditierten medizinischen Laboratorium wird in der Krankenversorgung routinemäßig vorwiegend folgende Analytik durchgeführt:Immunphänotypisierung mittels DurchflusszytometrieBestimmung von Autoantikörpern mittels Immunfluoreszenz und Festphasen-AssaysDiagnostik von monoklonalen Gammopathien mittels Immunfixations-ElektrophoreseDie Immunologie ist ein zentrales Fach für fast alle Bereiche der Medizin, da das Immunsystem an den meisten Erkrankungen beteiligt ist und immer mehr neue Behandlungsmethoden zur Verfügung stehen, die auf neuen Erkenntnissen über das Immunsystem beruhen.Sie erhalten die Möglichkeit, für ein engagiertes Team verantwortlich zu sein. Entsprechend der Handlungsfelder für Leitende MTL/MTLA und deren Stellvertreter im UKE erwarten Sie anspruchsvolle Aufgabenstellungen mit Freiraum für Eigenständigkeit, Fortbildungen und Kreativität sowie eine adäquate technische Ausstattung.Ihre Aufgaben:fachliche und disziplinarische MitarbeiterführungOrganisation der Arbeitsplätze/-abläufe im LaborDurchführung von arbeitsplatzbezogenen Einarbeitungen und SchulungsmaßnahmenMitarbeit in der Diagnostik und Einführung neuer UntersuchungsverfahrenKoordination des Qualitätsmanagements und Umsetzung der IVDRDienstplanungSachmittelverwaltungZusammenarbeit mit angrenzenden BerufsgruppenUmsetzung der vereinbarten InstitutszieleDarauf freuen wir unsAbgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinisch-Technischen Laboratoriumsassistenz (MTLA) bzw. zum/zur Medizinischen Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL)Mehrjährige Berufserfahrung im Fachgebiet der Immunologie bzw. zu den Untersuchungsverfahren unseres DiagnostiklaborsVertiefte Kenntnisse im QualitätsmanagementErfahrung in der LeitungsfunktionAbgeschlossene Fort- und Weiterbildung zur Leitung oder vergleichbare Führungsqualifikation bzw. die Bereitschaft, diese Qualifikation zeitnah zu erwerbenKenntnisse der UKE-FührungsgrundsätzeWertschätzende/situative FührungskompetenzLösungs- und Zielorientierung, DurchsetzungsfähigkeitKonflikt- und KommunikationsfähigkeitEngagement, Eigeninitiative, Flexibilität, wirtschaftliches HandelnKooperationsfähigkeitEine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.Das bieten wirAttraktive Bezahlung nach TVöD/VKAKrisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes MiteinanderStrukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im TeamUmfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und KarriereMöglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden ProjektenNachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-LeasingFamilienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen AngehörigenAusgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und SportangeboteUnser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem GeländeKontakt ins UKEKontakt zum FachbereichKontakt zum RecruitingÜber unsWir leben Diversität und schätzen VielfaltWir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.> Hier mehr zum Thema „Diversity im UKE“ erfahren.Die übrigen Stellenanzeigen laden nicht mehr in den Kontext des jeweiligen Inserats. Bitte entnehmen Sie diese Informationen der jeweiligen Seite. #J-18808-Ljbffr
Teamleitung Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL) (all genders) - diagnos[...] Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL) (all genders) - diagnos[...]
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Immunologie und Laboranalytik zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Immunologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Innovationen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Teamleitung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des UKE zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Arbeitsumfeld zu dir passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL) (all genders) - diagnos[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Teamleitung Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsanalytik widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der Immunologie und im Qualitätsmanagement gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Immunologie und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine Teamleitung im Bereich der Laboratoriumsanalytik ist, solltest du dich intensiv mit den spezifischen Verfahren und Technologien in der Immunologie auseinandersetzen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Teamorganisation verdeutlichen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst hast und wie du dein Team motivierst, um die vereinbarten Ziele zu erreichen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur positiven Teamdynamik beizutragen. Dies kann dir helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Organisation.