Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate in rechtlichen Fragen und unterstütze bei Projekten im Bau- und Vergaberecht.
- Arbeitgeber: Die KFE ist ein Tochterunternehmen des UKE, einer der modernsten Kliniken Europas.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld, das die Gesundheit der Patienten in den Mittelpunkt stellt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Volljurist:in oder Wirtschaftsjurist:in mit fundierten Kenntnissen im Bau- und Architektenrecht sein.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und bieten ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das macht die Position aus
Die KFE ist ein 100%iges Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) – eine der modernsten Kliniken Europas, die Spitzenmedizin, Forschung und Lehre unter einem Dach vereint. Für das UKE planen, bauen und betreiben wir mit über 200 Mitarbeiter:innen die Liegenschaft auf einer Fläche von 34 Hektar mit über 90 Gebäuden und rund 23.000 Räumen.
Das macht die Position aus
Die KFE ist ein 100%iges Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) – eine der modernsten Kliniken Europas, die Spitzenmedizin, Forschung und Lehre unter einem Dach vereint. Für das UKE planen, bauen und betreiben wir mit über 200 Mitarbeiter:innen die Liegenschaft auf einer Fläche von 34 Hektar mit über 90 Gebäuden und rund 23.000 Räumen.
Ihre Aufgaben
- Rechtsberatung aller Bereiche des Unternehmens mit Schwerpunkten im Immobilien-, Zuwendungs-, Bau und Vergaberecht
- Unterstützung der operativen Einheiten bei rechtlichen Fragen in der Projektdurchführung
- Außergerichtliche Vertretung der operativen Einheiten in Streitfällen
- Beauftragung und Koordination von externen Rechtsanwaltskanzleien
Weitere Informationen zu der Klinik Facility-Management GmbH finden Sie hier.
Darauf freuen wir uns
- Volljurist:in oder Wirtschaftsjurist:in mit überdurchschnittlichen Examina
- Fundierte Kenntnisse insb. im Bau- und Architektenrecht
- Ausgeprägtes Verständnis für technische und wirtschaftliche Zusammenhänge
- Strukturierte, zuverlässige und flexible Arbeitsweise und ergebnis- und kostenorientiertes Handeln
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohes Engagement
- Verantwortungsbewusstsein und ein ausgeprägtes Organisations- und Zeitmanagement
Immunitätsstatus
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.
Das bieten wir
- Abwechslungsreiche und sinnstiftende Arbeit, bei der die Gesundheit und das Wohlergehen der Patient:innen im Mittelpunkt stehen
- Krisensicherer Arbeitsplatz; das UKE ist als Krankenhaus systemrelevant
- Standortgarantie (keine Reise-/ Montagetätigkeit)
- Flexible Arbeitszeiten/ Mobile Office
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld (Kindertagesstätte, kostenlose Ferienbetreuung)
- Qualifizierte Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Innerbetriebliche Aufstiegs- und Karrierechancen
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Gute Erreichbarkeit durch zentrale Lage in Hamburg
- Zuschuss zum Deutschlandjobticket
- Mitarbeitendenrestaurant
- Freie Getränke: Wasser, Kaffee, Kakao und Tee
- Vergünstigungen z. B. Rabatt bei Apotheke, Optiker, Bike, Fitness, Health, Kultur- und Sportevents sowie viele weitere Angebote über die Plattform Corporate Benefits
- Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote
Kontakt ins UKE
- Kontakt zum Fachbereich
Herr Giglmaier
- +49 (0) 40 7410-54176
- Kontakt zum Recruiting
Frau Siems
Personalreferentin
- +49 (0) 40 7410-58833
Über uns
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
> Hier mehr zum Thema „Diversity im UKE“ erfahren.
Legal Counsel Corporate Law, Aktien- und Kapitalmarktrecht (m/w/d)
(Junior) Legal Counsel (f/m/d) – IT-Recht/Procurement
Legal Counsel (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Handelsrecht in Teilzeit (20 Std. pro Woche)
Legal Counsel / Syndikusrechtsanwalt (m/w/d) – Schwerpunkt Onshore-Windenergie & Erneuerbare Energie
Rechtsanwalt (m/w/d) für den Bereich Marken- und Wettbewerbsrecht
Volljurist:in als Abteilungsleitung (m/w/d) – Personal, Recht
Rechtsanwalt (m/w/d) für Marken-, IP- und Wettbewerbsrecht
Syndikusrechtsanwalt / Volljurist (m/w/d) in Renewable Energies
Rechtsanwalt (m/w/d) Gesellschaftsrecht / M&A
Volljurist:in als Abteilungsleitung (m/w/d) – Personal, Recht
#J-18808-Ljbffr
Volljurist:in (all genders) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist:in (all genders)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die KFE und das UKE. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen im Bereich des Bau- und Architektenrechts. Dies wird dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du nicht nur die rechtlichen Aspekte verstehst, sondern auch, wie sie sich auf die Organisation auswirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der KFE oder des UKE. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Volljuristen recherchierst und deine Antworten darauf übst. Konzentriere dich besonders auf Fragen zu deiner Erfahrung im Bau- und Architektenrecht sowie auf deine Fähigkeit, komplexe rechtliche Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung in deinem Fachgebiet. Erwähne relevante Fortbildungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um deine Qualifikationen zu untermauern und zu demonstrieren, dass du stets bestrebt bist, dein Wissen zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist:in (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die KFE und das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Verstehe die Unternehmensstruktur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Position.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Volljurist:in hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bau- und Architektenrecht sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Mission der KFE beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. Immunitätsnachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den relevanten Rechtsgebieten wie Bau-, Zuwendungs- und Vergaberecht auseinandersetzt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Verständnis für technische und wirtschaftliche Zusammenhänge
Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die technischen und wirtschaftlichen Aspekte der Projekte hast. Dies kann durch das Teilen von Erfahrungen oder durch das Stellen von klugen Fragen zu den Projekten des Unternehmens geschehen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Engagement und Verantwortungsbewusstsein zeigen
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du Verantwortung übernommen hast. Zeige dein Engagement für die Arbeit und wie du stets bestrebt bist, die besten Ergebnisse zu erzielen, auch unter Druck.