Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle orthopädische Hilfsmittel und verbessere die Lebensqualität von Patienten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in der modernen Orthopädietechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und arbeite eng mit Ärzten und Therapeuten zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig; Lernbereitschaft ist ein Muss.
- Andere Informationen: Familienfreundliches Umfeld mit Unterstützung für Kinderbetreuung und Gesundheitsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben im Bereich der Orthetik – mit Fachwissen, Fingerspitzengefühl und Teamgeist
- Individuelle Versorgung, die bewegt – Du fertigst und passt orthopädische Hilfsmittel an – von funktionalen Stabilisierungslösungen bis hin zu modernen, dynamischen Systemen. Deine Arbeit trägt dazu bei, Mobilität und Lebensqualität spürbar zu verbessern.
- Therapie ganzheitlich denken – In enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeutenteams entwickelst du Versorgungskonzepte, die sowohl medizinisch sinnvoll als auch im Alltag praktikabel sind.
- Abwechslung garantiert – Ob kindgerechte Orthesen und Prothesen, neurologische Versorgungen oder postoperative Maßnahmen – kein Tag gleicht dem anderen. Wir suchen fachliche Kompetenz in unterschiedlichsten Versorgungsbereichen.
- Mit und für Menschen arbeiten – Du begleitest Patientinnen und Patienten durch den gesamten Versorgungsprozess – von der ersten Anpassung bis zur Nachsorge. Dabei zählen nicht nur dein technisches Können, sondern auch dein Einfühlungsvermögen und deine Kommunikationsstärke.
- Impulse geben, Zukunft mitgestalten – Du bringst dich aktiv ein, entwickelst dich fachlich weiter und wirst Teil eines Teams, das modernste Orthopädietechnik mitgestaltet – engagiert, kreativ und auf höchstem Niveau.
Das bringst Du mit
- Du möchtest individuelle orthopädische Hilfsmittel herstellen und anpassen
- Du stehst für handwerkliches Geschick und möchtest in der klinischen Patientenversorgung tätig sein
- Neues zu erlernen, weiterzuentwickeln und anzuwenden ist für Dich eine Selbstverständlichkeit
- Zielstrebigkeit, Kreativität und Flexibilität sind Dir nicht fremd
- Du bist fähig und hast den Wunsch, Dich in einem Team einzufinden
Deine Aufgaben im Bereich der Orthetik – mit Fachwissen, Fingerspitzengefühl und Teamgeist
- Individuelle Versorgung, die bewegt – Du fertigst und passt orthopädische Hilfsmittel an – von funktionalen Stabilisierungslösungen bis hin zu modernen, dynamischen Systemen. Deine Arbeit trägt dazu bei, Mobilität und Lebensqualität spürbar zu verbessern.
- Therapie ganzheitlich denken – In enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeutenteams entwickelst du Versorgungskonzepte, die sowohl medizinisch sinnvoll als auch im Alltag praktikabel sind.
- Abwechslung garantiert – Ob kindgerechte Orthesen und Prothesen, neurologische Versorgungen oder postoperative Maßnahmen – kein Tag gleicht dem anderen. Wir suchen fachliche Kompetenz in unterschiedlichsten Versorgungsbereichen.
- Mit und für Menschen arbeiten – Du begleitest Patientinnen und Patienten durch den gesamten Versorgungsprozess – von der ersten Anpassung bis zur Nachsorge. Dabei zählen nicht nur dein technisches Können, sondern auch dein Einfühlungsvermögen und deine Kommunikationsstärke.
- Impulse geben, Zukunft mitgestalten – Du bringst dich aktiv ein, entwickelst dich fachlich weiter und wirst Teil eines Teams, das modernste Orthopädietechnik mitgestaltet – engagiert, kreativ und auf höchstem Niveau.
Deine Aufgaben im Bereich der Orthetik – mit Fachwissen, Fingerspitzengefühl und Teamgeist
- Individuelle Versorgung, die bewegt – Du fertigst und passt orthopädische Hilfsmittel an – von funktionalen Stabilisierungslösungen bis hin zu modernen, dynamischen Systemen. Deine Arbeit trägt dazu bei, Mobilität und Lebensqualität spürbar zu verbessern.
- Therapie ganzheitlich denken – In enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeutenteams entwickelst du Versorgungskonzepte, die sowohl medizinisch sinnvoll als auch im Alltag praktikabel sind.
- Abwechslung garantiert – Ob kindgerechte Orthesen und Prothesen, neurologische Versorgungen oder postoperative Maßnahmen – kein Tag gleicht dem anderen. Wir suchen fachliche Kompetenz in unterschiedlichsten Versorgungsbereichen.
- Mit und für Menschen arbeiten – Du begleitest Patientinnen und Patienten durch den gesamten Versorgungsprozess – von der ersten Anpassung bis zur Nachsorge. Dabei zählen nicht nur dein technisches Können, sondern auch dein Einfühlungsvermögen und deine Kommunikationsstärke.
- Impulse geben, Zukunft mitgestalten – Du bringst dich aktiv ein, entwickelst dich fachlich weiter und wirst Teil eines Teams, das modernste Orthopädietechnik mitgestaltet – engagiert, kreativ und auf höchstem Niveau.
- Individuelle Versorgung, die bewegt – Du fertigst und passt orthopädische Hilfsmittel an – von funktionalen Stabilisierungslösungen bis hin zu modernen, dynamischen Systemen. Deine Arbeit trägt dazu bei, Mobilität und Lebensqualität spürbar zu verbessern.
- Therapie ganzheitlich denken – In enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeutenteams entwickelst du Versorgungskonzepte, die sowohl medizinisch sinnvoll als auch im Alltag praktikabel sind.
- Abwechslung garantiert – Ob kindgerechte Orthesen und Prothesen, neurologische Versorgungen oder postoperative Maßnahmen – kein Tag gleicht dem anderen. Wir suchen fachliche Kompetenz in unterschiedlichsten Versorgungsbereichen.
- Mit und für Menschen arbeiten – Du begleitest Patientinnen und Patienten durch den gesamten Versorgungsprozess – von der ersten Anpassung bis zur Nachsorge. Dabei zählen nicht nur dein technisches Können, sondern auch dein Einfühlungsvermögen und deine Kommunikationsstärke.
- Impulse geben, Zukunft mitgestalten – Du bringst dich aktiv ein, entwickelst dich fachlich weiter und wirst Teil eines Teams, das modernste Orthopädietechnik mitgestaltet – engagiert, kreativ und auf höchstem Niveau.
Das bringst Du mit
- Du möchtest individuelle orthopädische Hilfsmittel herstellen und anpassen
- Du stehst für handwerkliches Geschick und möchtest in der klinischen Patientenversorgung tätig sein
- Neues zu erlernen, weiterzuentwickeln und anzuwenden ist für Dich eine Selbstverständlichkeit
- Zielstrebigkeit, Kreativität und Flexibilität sind Dir nicht fremd
- Du bist fähig und hast den Wunsch, Dich in einem Team einzufinden
- Du möchtest individuelle orthopädische Hilfsmittel herstellen und anpassen
- Du stehst für handwerkliches Geschick und möchtest in der klinischen Patientenversorgung tätig sein
- Neues zu erlernen, weiterzuentwickeln und anzuwenden ist für Dich eine Selbstverständlichkeit
- Zielstrebigkeit, Kreativität und Flexibilität sind Dir nicht fremd
- Du bist fähig und hast den Wunsch, Dich in einem Team einzufinden
Darauf kannst Du Dich freuen
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (bspw. Kongresse und Zertifizierungsmöglichckeiten)
- Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unseren ärztlichen und therapeutischen Kollegen
- Spannende und anspruchsvolle orthopädietechnische Versorgungen
- Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Darauf kannst Du Dich freuen
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (bspw. Kongresse und Zertifizierungsmöglichckeiten)
- Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unseren ärztlichen und therapeutischen Kollegen
- Spannende und anspruchsvolle orthopädietechnische Versorgungen
- Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (bspw. Kongresse und Zertifizierungsmöglichckeiten)
- Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unseren ärztlichen und therapeutischen Kollegen
- Spannende und anspruchsvolle orthopädietechnische Versorgungen
- Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen steht Dirgerne der Leiter der Technischen Orthopädie, Herr Merkur Alimusaj via E-Mail zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungssystem
Technische Orthopädie
Merkur Alimusaj – Leiter Technische Orthopädie
Schlierbacher Landstr. 200a
69118 Heidelberg
Tel.: 062215626406
Für weitere Informationen steht Dirgerne der Leiter der Technischen Orthopädie, Herr Merkur Alimusaj via E-Mail zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungssystem
Technische Orthopädie
Merkur Alimusaj – Leiter Technische Orthopädie
Schlierbacher Landstr. 200a
69118 Heidelberg
Tel.: 062215626406
#J-18808-Ljbffr
Orthopädietechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD)
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädietechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen im Bereich Orthopädietechnik, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Orthopädietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Hospitationen in Kliniken oder bei Orthopädietechnikern. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Patientenversorgung und Teamarbeit überlegst. Zeige, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch ein Teamplayer mit Empathie für die Patienten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Orthopädietechnikers. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu diesen Anforderungen passen.
Betone deine Fachkompetenz: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich der orthopädischen Hilfsmittel und der Patientenversorgung. Zeige, dass du handwerkliches Geschick und Einfühlungsvermögen besitzt.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit als Orthopädietechniker begeistert. Deine Leidenschaft für die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten sollte deutlich werden.
Teamfähigkeit betonen: Da die Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Zeige, dass du ein wertvolles Mitglied eines interdisziplinären Teams sein kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) vorbereitest
✨Fachwissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über orthopädische Hilfsmittel und deren Anpassung zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Einfühlungsvermögen betonen
Da die Arbeit mit Patienten ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine Fähigkeit zur Empathie und Kommunikation hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Patienten umgegangen bist und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Teamarbeit hervorheben
Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu interdisziplinären Projekten zeigen. Zeige, dass du ein wertvolles Mitglied eines Teams sein kannst.
✨Flexibilität und Lernbereitschaft zeigen
Betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. In einem sich ständig verändernden Bereich wie der Orthopädietechnik ist es wichtig, anpassungsfähig zu sein und neue Techniken schnell zu erlernen.