Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and coordinate appointments, manage communications, and support administrative processes.
- Arbeitgeber: Join a leading center for orthopedics and trauma surgery, making a real impact in healthcare.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for professional growth and development.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team, enhance your skills, and contribute to patient care.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as an office clerk or healthcare management professional; experience in a secretarial role required.
- Andere Informationen: Contact Frau Kiefer for more details; apply online today!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
zum 15.03.2025 am Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie für den Administrativen Bereich gesucht.
Die Kaufmännische Geschäftsführung ist die zentrale Schnittstelle zwischen der Administration mit ihren Geschäftsbereichen und zentralen Einrichtungen sowie den Kliniken/Abteilungen. Im Sekretariat wirken Sie an der Entwicklung und Umsetzung von administrativen Prozessen in der Klinik mit und unterstützen bei der Steuerung der allgemeinen Betriebsabläufe.
Ihre Aufgaben
- Planung und Koordination von Terminen des Kaufm. Geschäftsführers
- Kommunikation mit Mitarbeitenden des Zentrums, Geschäftsbereichen des UKHD sowie Externen
- Koordinierung von Rechtsfällen
- Beschwerdemanagement
- Controlling der Privatabrechnung
- Diverse betriebliche Auswertungen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Bürokauffrau/-mann, Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen
- Berufserfahrung in einem Sekretariat
- Versierter Umgang mit den gängigen Microsoft-Programmen sowie SAP, Kenntnisse in ish wünschenswert
- Selbständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Zuverlässigkeit, hohe Einsatzfreude, Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit
Über uns
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Kiefer via E-Mail oder Telefon zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt online.
#J-18808-Ljbffr
Chefsekretärin (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Heidelberg
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Heidelberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefsekretärin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen administrativen Prozesse im Gesundheitswesen, insbesondere in der Orthopädie und Unfallchirurgie. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Zentrums. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem Sekretariat ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit in Gesprächen oder Interviews. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Zusammenarbeit im administrativen Bereich und werden von uns sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefsekretärin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Sekretariat und deine Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft-Programmen und SAP hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der administrativen Prozesse beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt online über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Heidelberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die im Sekretariat anfallen, wie die Planung von Terminen und das Beschwerdemanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit verschiedenen Mitarbeitenden und externen Partnern eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst.
✨Kenntnisse in Microsoft-Programmen und SAP betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit den gängigen Microsoft-Programmen und SAP hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Teamfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen
Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit zeigen. Erkläre, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und gleichzeitig die Zusammenarbeit im Team förderst.