Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) – Vertiefung Data Science mit Schwerpunkt SAP BW/4[...]
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) – Vertiefung Data Science mit Schwerpunkt SAP BW/4[...]

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) – Vertiefung Data Science mit Schwerpunkt SAP BW/4[...]

Heidelberg Duales Studium Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Heidelberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil spannender Projekte in der Gesundheits-IT und arbeite an Datenstrukturen in SAP BW/4HANA.
  • Arbeitgeber: Das Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie bietet innovative Lösungen im Klinikbetrieb.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit Theorie an der DHBW und Einblicke in moderne Data-Science-Technologien.
  • Warum dieser Job: Verbinde Theorie und Praxis, während du in einem dynamischen Umfeld lernst und wächst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Leistungen in Mathematik, Informatik oder Wirtschaft.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem.

Das Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie bietet Dir zum 01.10.2025 einen dualen Studienplatz Fachrichtung Wirtschaftsinformatik an.

Dein Studium – Theorie trifft Praxis

Theorie: Du studierst an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim und erwirbst fundiertes Wissen in den Bereichen Informatik, Betriebswirtschaft und IT-Management.

Praxis: Während deiner Praxisphasen am UKHD arbeitest du aktiv an spannenden Projekten in der Gesundheits-IT und lernst, wie innovative IT-Lösungen die Prozesse eines modernen Klinikbetriebs unterstützen.

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung an der Analyse, Modellierung und Optimierung von Datenstrukturen in SAP BW/4HANA und SAC.
  • Unterstützung bei der Implementierung von Business-Warehouse-Lösungen und datengetriebenen Entscheidungsprozessen.
  • Entwicklung und Pflege von Datenmodellen sowie ETL-Prozessen.
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams in den Bereichen IT und Business.
  • Einblicke in die Integration von SAP-Lösungen mit modernen Data-Science-Technologien.
  • Theoretische Fundierung in Wirtschaftsinformatik mit Fokus auf Data Science.
  • Inhalte wie Datenbanken, Data Management, Statistik, Programmierung und Machine Learning.
  • Praxisnahe Projekte, die die Verbindung zwischen Theorie und Praxis schaffen.

Darüber freuen wir uns

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife mit guten Leistungen in Mathematik, Informatik oder Wirtschaft
  • Begeisterung für Datenanalyse, IT-Systeme und wirtschaftliche Prozesse
  • Erste Kenntnisse in Datenbanken oder Programmiersprachen (z. B. SQL, Python) sind ein Plus
  • Analytisches Denken, technisches Verständnis und eine Affinität für SAP-Systeme
  • Teamgeist, Eigeninitiative und die Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen

Über uns

Interessiert?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem.

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) – Vertiefung Data Science mit Schwerpunkt SAP BW/4[...] Arbeitgeber: Universitätsklinikum Heidelberg

Das Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld zu verbinden. Mit einem dualen Studium an der DHBW in Mannheim profitierst du von einer praxisnahen Ausbildung in der Gesundheits-IT, während du an innovativen Projekten arbeitest und wertvolle Erfahrungen sammelst. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, sodass du nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten ausbauen, sondern auch aktiv zur digitalen Transformation im Gesundheitswesen beitragen kannst.
Universitätsklinikum Heidelberg

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Heidelberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) – Vertiefung Data Science mit Schwerpunkt SAP BW/4[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Data Science und SAP BW/4HANA. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie aktuelle Entwicklungen die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Wirtschaftsinformatik und Data Science zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in der Datenanalyse oder Programmierung in das Gespräch einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Gesundheits-IT und wie innovative IT-Lösungen die Branche verändern können. Informiere dich über aktuelle Herausforderungen im Klinikbetrieb und bringe Ideen mit, wie du zur Lösung dieser Probleme beitragen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) – Vertiefung Data Science mit Schwerpunkt SAP BW/4[...]

Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Datenbanken
Programmierkenntnisse (z. B. SQL, Python)
Begeisterung für Datenanalyse
Verständnis von IT-Systemen
Wirtschaftliches Prozessverständnis
Teamgeist
Eigeninitiative
Bereitschaft zur Weiterbildung
Kenntnisse in SAP BW/4HANA
Erfahrung mit ETL-Prozessen
Modellierung von Datenstrukturen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie. Verstehe die Unternehmensziele, die Projekte im Bereich Gesundheits-IT und die Rolle, die du in diesem Kontext spielen würdest.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse und eventuell eines Motivationsschreibens. Betone deine Leistungen in Mathematik, Informatik oder Wirtschaft sowie deine Begeisterung für Datenanalyse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Wirtschaftsinformatik interessierst. Hebe deine analytischen Fähigkeiten, dein technisches Verständnis und deine Teamfähigkeit hervor.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungssystem des Unternehmens, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Heidelberg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf Datenanalyse und IT-Systeme hat, solltest du dich auf technische Fragen zu SQL, Python und SAP BW/4HANA vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Begeisterung für Datenanalyse

Während des Interviews ist es wichtig, deine Leidenschaft für Datenanalyse und innovative IT-Lösungen zu kommunizieren. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Daten gearbeitet hast oder welche Projekte dich besonders interessiert haben.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dir einige Anekdoten vor, die deine Teamarbeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten illustrieren.

Frage nach den Praxisprojekten

Zeige dein Interesse an der praktischen Anwendung des Gelernten, indem du Fragen zu den Projekten stellst, an denen du während deines Studiums arbeiten würdest. Dies zeigt, dass du motiviert bist, das theoretische Wissen in der Praxis anzuwenden und mehr über die Herausforderungen in der Gesundheits-IT erfahren möchtest.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) – Vertiefung Data Science mit Schwerpunkt SAP BW/4[...]
Universitätsklinikum Heidelberg
Universitätsklinikum Heidelberg
  • Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) – Vertiefung Data Science mit Schwerpunkt SAP BW/4[...]

    Heidelberg
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • Universitätsklinikum Heidelberg

    Universitätsklinikum Heidelberg

    10.000 - 15.000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>