Lehrsekretär Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Lehrsekretär Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung (m/w/d)

Lehrsekretär Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung (m/w/d)

Heidelberg Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Heidelberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Lehrkoordination in der Allgemeinmedizin und kümmere dich um administrative Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Heidelberg ist ein führendes medizinisches Zentrum in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Medizin mitgestaltet und Patienten hilft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest organisatorische Fähigkeiten und Interesse an medizinischen Themen mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für 24 Monate, mit der Möglichkeit zur Entfristung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. Mit rund 14.000 Mitarbeitenden konzernweit in mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit über 2.500 Betten werden jährlich circa 80.000 Patienten voll- und teilstationär und mehr als 1.000.000 Mal Patienten ambulant behandelt.

Lehrsekretär (m/w/d) ab dem 01.07.2025 für die Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung gesucht.

  • Einsatzgebiet: Abt. Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
  • Einsatzort: Heidelberg
  • Startdatum: ab sofort
  • Tätigkeitsbereich: Management / Administration
  • Anstellungsart: Teilzeit (19,25 - 30,8 Wochenstunden)
  • Befristung: Befristet (24 Monate, Entfristung/ Weiterbeschäftigung angestrebt)
  • Vertrag: TV-UK

Sie sind Teil der organisatorischen Lehrkoordination Humanmedizin und mitverantwortliche Ansprechpartner*in für studentische und administrative Angelegenheiten.

Lehrsekretär Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Heidelberg

Das Universitätsklinikum Heidelberg bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die von Innovation und Teamarbeit geprägt ist. Mit einem starken Fokus auf die berufliche Weiterentwicklung und einer Vielzahl von Fortbildungsmöglichkeiten fördert das UKHD die Karriere seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer flexiblen Teilzeitanstellung in einer der schönsten Städte Deutschlands, die eine hohe Lebensqualität und ein inspirierendes Umfeld für Ihre persönliche und berufliche Entfaltung bietet.
Universitätsklinikum Heidelberg

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Heidelberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrsekretär Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Lehrsekretärs in der Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung. Besuche die Website des Universitätsklinikums Heidelberg, um mehr über deren Projekte und Schwerpunkte zu erfahren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des UKHD, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. LinkedIn oder Fachveranstaltungen sind gute Plattformen dafür.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unterstützung der Lehrkoordination beitragen können. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Position, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung informierst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrsekretär Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Vertrautheit mit administrativen Abläufen
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Zeitmanagement
Flexibilität
IT-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Vertraulichkeit und Datenschutzbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Lehrsekretär in der Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Universitätsklinikum Heidelberg reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Verwaltung oder im Bildungsbereich gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die spezifischen Anforderungen der Stelle vorbereiten.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Struktur, damit deine Informationen leicht nachvollziehbar sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Heidelberg vorbereitest

Informiere dich über das Universitätsklinikum Heidelberg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Heidelberg und seine Abteilung für Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung informieren. Verstehe die Mission, Vision und die aktuellen Projekte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du organisatorische Aufgaben gemeistert hast oder wie du in einem Team gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Qualifikationen zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zur Teamstruktur oder zu den Herausforderungen in der Abteilung sind immer gut.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Denke auch an Körpersprache und Augenkontakt während des Gesprächs.

Lehrsekretär Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung (m/w/d)
Universitätsklinikum Heidelberg
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Heidelberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>