(Medizin-) Informatiker (m/w/d) am Institut für Medizinische Informatik
(Medizin-) Informatiker (m/w/d) am Institut für Medizinische Informatik

(Medizin-) Informatiker (m/w/d) am Institut für Medizinische Informatik

Heidelberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Heidelberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to develop innovative health information systems for patient care.
  • Arbeitgeber: Be part of the renowned Universitätsklinikum Heidelberg, a leader in medical innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and a collaborative environment with stunning views.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while working on cutting-edge digital health projects.
  • Gewünschte Qualifikationen: We seek motivated individuals with a passion for medical informatics and technology.
  • Andere Informationen: Position is initially limited to 24 months, with potential for extension.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. Mit rund 14.000 Mitarbeitenden konzernweit in mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit über 2.500 Betten werden jährlich circa 80.000 Patienten voll- und teilstationär und mehr als 1.000.000 Mal Patienten ambulant behandelt.

(Medizin-) Informatiker (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Institut für Medizinische Informatik gesucht.

  • Job-ID: V000013773
  • Einsatzgebiet: Institut für Medizinische Informatik
  • Einsatzort: Heidelberg
  • Startdatum: ab sofort
  • Tätigkeitsbereich: IT
  • Anstellungsart: Voll-/ Teilzeit
  • Befristung: Befristet (24 Monate, Entfristung/ Weiterbeschäftigung wird angestrebt)
  • Vertrag: TV-L

Die Forschungsthemen des Instituts für Medizinische Informatik sind so vielfältig, wie die Fragestellungen aus der Medizin. Wir entwickeln Informationssysteme für den Einsatz an Patient*innen, um den Verlauf von Erkrankungen mit hochwertigen Daten zu beschreiben und zu verbessern.

Wir erweitern unser Forschungs-Team und suchen talentierte und motivierte Mitarbeitende, die an der herausfordernden Aufgabe zukunftsweisender Digital-Health-Projekte mitwirken möchten.

Wenn Sie Ihr Fachwissen dafür einsetzen möchten, einen bedeutenden Beitrag zum Gesundheitswesen zu leisten, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.

In unseren Büros erwartet Sie neben einem motivierten, interdisziplinären Team freundlicher Kolleg*innen aller Erfahrungsstufen ein spektakulärer Ausblick über Heidelberg und den Neckar.

ZIPC1_DE

(Medizin-) Informatiker (m/w/d) am Institut für Medizinische Informatik Arbeitgeber: Universitätsklinikum Heidelberg

Das Universitätsklinikum Heidelberg bietet als einer der führenden medizinischen Zentren in Deutschland nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem interdisziplinären Team und einem Fokus auf innovative Digital-Health-Projekte tragen Sie aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung bei, während Sie in einer dynamischen und unterstützenden Kultur arbeiten, die von Kollegialität und einem atemberaubenden Blick über Heidelberg geprägt ist.
Universitätsklinikum Heidelberg

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Heidelberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Medizin-) Informatiker (m/w/d) am Institut für Medizinische Informatik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich der medizinischen Informatik arbeiten oder sogar am Institut für Medizinische Informatik tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsthemen des Instituts. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an deren Arbeit hast und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die medizinische Informatik sind. Stelle sicher, dass du die neuesten Trends und Technologien in diesem Bereich kennst, um deine Expertise zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Digital Health! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du innovative Lösungen entwickelt hast, die einen positiven Einfluss auf das Gesundheitswesen hatten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Medizin-) Informatiker (m/w/d) am Institut für Medizinische Informatik

Kenntnisse in medizinischer Informatik
Programmierung (z.B. Python, Java, C++)
Datenbankmanagement (z.B. SQL)
Kenntnisse in Gesundheitsinformatik
Erfahrung mit klinischen Informationssystemen
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Datenschutz und Datensicherheit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Agile Methoden (z.B. Scrum, Kanban)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsklinikum Heidelberg und das Institut für Medizinische Informatik. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der medizinischen Informatik hervorheben. Betone deine Kenntnisse in Digital-Health-Projekten und wie du zur Verbesserung des Gesundheitswesens beitragen kannst.

Anpassung der Bewerbung: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen mitbringst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Heidelberg vorbereitest

Verstehe die Mission des Instituts

Informiere dich über die Forschungsprojekte und Ziele des Instituts für Medizinische Informatik. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von innovativen Diagnostiken und Therapien verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der medizinischen Informatik demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Herausforderungen des Instituts anwendbar sind.

Zeige Teamgeist

Das Institut sucht nach motivierten Mitarbeitenden, die gut im Team arbeiten können. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten und betone deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu agieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Institut. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Bereich Digital Health oder der Unternehmenskultur.

(Medizin-) Informatiker (m/w/d) am Institut für Medizinische Informatik
Universitätsklinikum Heidelberg
Universitätsklinikum Heidelberg
  • (Medizin-) Informatiker (m/w/d) am Institut für Medizinische Informatik

    Heidelberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-15

  • Universitätsklinikum Heidelberg

    Universitätsklinikum Heidelberg

    10.000 - 15.000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>