Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Abrechnungen für medizinische Leistungen und prüfe Dokumentationen.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Heidelberg bietet moderne Patientenversorgung und Spitzenforschung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Berufsfelder, Teamarbeit und die Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines aufstrebenden Teams mit direktem Einfluss auf die Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder kaufmännisch, Erfahrung in der Abrechnung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Persönlichkeiten mit Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Geschäftsbereich Erlösmanagement gesucht. Das Universitätsklinikum Heidelberg steht mit seinen Mitarbeitenden für moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.
Im Team Klinikliquidation werden die wahlärztlichen Leistungen für das Universitätsklinikum Heidelberg für verschiedene medizinische Fachabteilungen abgerechnet. Das Team befindet sich im Aufbau. Die wesentlichen Aufgaben sind:
- Erstellung von GOÄ, GOZ und UV-GOÄ-Abrechnungen für privat- und wahlärztliche Leistungen
- Auswertung der medizinischen Dokumentation und Umsetzung dieser in eine optimale, GOÄ-konforme Abrechnung
- Prüfung der medizinischen Dokumentation auf Vollständigkeit und Plausibilität für die Abrechnung
- Ansprechpartner*in für die Kliniken und Patienten zu Fragen der privat- und wahlärztlichen Abrechnung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als medizinisches, zahnmedizinisches Fachpersonal oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung vorzugsweise im Gesundheitswesen
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich GOÄ-, UV-GOÄ und GOZ-Abrechnung
- SAP IS-H Kenntnisse sind von Vorteil
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit hohem Verantwortungsbewusstsein
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir freuen uns auf eine Persönlichkeit mit einer eigenständigen, sorgfältigen und leistungsbereiten Arbeitsweise mit Interesse an den gestellten Aufgaben, Teamgeist und der Fähigkeit, interdisziplinär zusammenzuarbeiten. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt online.
Mitarbeiter - Team Klinikliquidation (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Heidelberg

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Heidelberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter - Team Klinikliquidation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abrechnungsmodalitäten der GOÄ, GOZ und UV-GOÄ. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Abrechnung. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen kommuniziert hast, um optimale Abrechnungen zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Universitätsklinikum Heidelberg und seine Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit unserer Mission identifizierst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter - Team Klinikliquidation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsklinikum Heidelberg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Team Klinikliquidation hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der GOÄ-, UV-GOÄ- und GOZ-Abrechnung sowie deine Erfahrung im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Team ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben im Bereich Erlösmanagement beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung direkt über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Heidelberg vorbereitest
✨Verstehe die Abrechnungsrichtlinien
Mach dich mit den Grundlagen der GOÄ, GOZ und UV-GOÄ vertraut. Zeige im Interview, dass du die Abrechnungsrichtlinien verstehst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit medizinischer Dokumentation gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da das Team Klinikliquidation im Aufbau ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.