Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Zentrum für Infektiologie arbeiten und medizinisch-technische Dienste leisten.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Heidelberg ist ein führendes medizinisches Zentrum in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Vollzeit, und die Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als MTA, MTLA oder BTA ist erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einer der besten Kliniken Deutschlands mit über 14.000 Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. Mit rund 14.000 Mitarbeitenden konzernweit in mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit über 2.500 Betten werden jährlich circa 80.000 Patienten voll- und teilstationär und mehr als 1.000.000 Mal Patienten ambulant behandelt.
MTA/ MTLA/ BTA (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Zentrum für Infektiologie für den med. Mikrobiologie und Hygiene gesucht.
- Job-ID: V000014413
- Einsatzgebiet: Zentrum für Infektiologie
- Einsatzort: Heidelberg
- Tätigkeitsbereich: Medizinisch-Technische Dienste
- Anstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden)
- Befristung: Unbefristet
- Vertrag: TV-UK
APCT1_DE
MTA / MTLA / BTA (m/w/d) Zentrum für Infektiologie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Heidelberg

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Heidelberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTA / MTLA / BTA (m/w/d) Zentrum für Infektiologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der medizinischen Mikrobiologie und Hygiene. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Infektiologie. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Zentrum für Infektiologie zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Techniken und Verfahren in der medizinischen Mikrobiologie vor. Zeige, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, diese in der neuen Position anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Unternehmenskultur des Universitätsklinikums Heidelberg. Verstehe die Werte und Ziele der Institution, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Mission des Klinikums teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTA / MTLA / BTA (m/w/d) Zentrum für Infektiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Universitätsklinikum Heidelberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Heidelberg und das Zentrum für Infektiologie informieren. Verstehe die Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der MTA/MTLA/BTA-Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die medizinisch-technischen Dienste wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Team am Zentrum für Infektiologie qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für medizinische Mikrobiologie und Hygiene ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Heidelberg vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Heidelberg und dessen Zentrum für Infektiologie informieren. Verstehe die Mission, Vision und die neuesten Entwicklungen im Bereich der medizinischen Mikrobiologie und Hygiene.
✨Bereite spezifische Fragen vor
Überlege dir einige gezielte Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen im Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine relevanten Erfahrungen
Stelle sicher, dass du deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen in der medizinisch-technischen Assistenz klar und präzise darlegst. Betone, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen im Zentrum für Infektiologie vorbereiten.
✨Zeige Teamfähigkeit und Engagement
In einem großen medizinischen Zentrum ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement für die Patientenversorgung unter Beweis stellen.