Mtla - Schwerpunkt Zelluläre Immuntherapie (car-t-zell Therapie) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Mtla - Schwerpunkt Zelluläre Immuntherapie (car-t-zell Therapie) (m/w/d)

Mtla - Schwerpunkt Zelluläre Immuntherapie (car-t-zell Therapie) (m/w/d)

Heidelberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Heidelberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Zellulären Immuntherapie und arbeite an innovativen Projekten.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Heidelberg ist ein führendes medizinisches Zentrum in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit Entwicklungsmöglichkeiten und modernen Technologien.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und trage zur Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Immuntherapien und eine Ausbildung im medizinischen Bereich sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in einem innovativen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. Mit rund 14.000 Mitarbeitenden konzernweit in mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit über 2.500 Betten werden jährlich circa 80.000 Patienten voll- und teilstationär behandelt.

Mtla - Schwerpunkt Zelluläre Immuntherapie (car-t-zell Therapie) (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Heidelberg

Das Universitätsklinikum Heidelberg bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die von Innovation und Teamarbeit geprägt ist. Mit einem starken Fokus auf die Zelluläre Immuntherapie und einer Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das UKHD die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer modernen Infrastruktur und einem inspirierenden Umfeld in einer der schönsten Städte Deutschlands.
Universitätsklinikum Heidelberg

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Heidelberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mtla - Schwerpunkt Zelluläre Immuntherapie (car-t-zell Therapie) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen in der Zellulären Immuntherapie, insbesondere in der CAR-T-Zell Therapie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Forschungsergebnisse und klinischen Studien Bescheid weißt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Immuntherapie. Besuche Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zellulären Immuntherapie unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und die Verbesserung von Therapien. Teile persönliche Geschichten oder Motivationen, die dich dazu gebracht haben, in diesem Bereich arbeiten zu wollen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mtla - Schwerpunkt Zelluläre Immuntherapie (car-t-zell Therapie) (m/w/d)

Fachkenntnisse in Zellulärer Immuntherapie
Erfahrung mit CAR-T-Zell Therapie
Laborfähigkeiten in der Zellkultur
Kenntnisse in molekularbiologischen Techniken
Analytische Fähigkeiten zur Dateninterpretation
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten für den Austausch mit Patienten und Kollegen
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kenntnisse in klinischen Studien und deren Durchführung
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien und Methoden
Engagement für die Patientenversorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige des Universitätsklinikums Heidelberg sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position im Bereich Zelluläre Immuntherapie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die CAR-T-Zell Therapie von Bedeutung sind. Betone deine Kenntnisse in der Immuntherapie und verwandten Bereichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf die Werte und Ziele des UKHD ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Heidelberg vorbereitest

Informiere dich über die CAR-T-Zell Therapie

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis der CAR-T-Zell Therapie hast. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Universitätsklinikum Heidelberg zu erfahren.

Präsentiere deine Erfahrungen

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Zellulären Immuntherapie unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem großen medizinischen Zentrum arbeiten wirst, ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Mtla - Schwerpunkt Zelluläre Immuntherapie (car-t-zell Therapie) (m/w/d)
Universitätsklinikum Heidelberg
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Heidelberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>