PhD position - Functional and molecular characterization of AI-based morphological predictors of Ven
PhD position - Functional and molecular characterization of AI-based morphological predictors of Ven

PhD position - Functional and molecular characterization of AI-based morphological predictors of Ven

Heidelberg Doktorand 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Heidelberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe funktionale und molekulare Charakterisierungen von AI-basierten Vorhersagen durch.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Heidelberg ist ein führendes Gesundheitszentrum in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, innovative Forschung und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Krebsforschung und arbeite an bahnbrechenden Therapien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Studium in Biowissenschaften oder verwandten Bereichen ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle (65 %) mit der Möglichkeit einer Verlängerung nach 2 Jahren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

The University Hospital Heidelberg is one of the major healthcare centers in Germany. Our objective is the development of innovative diagnostics and therapies as well as their quick implementation for the patient. With about 14,000 employees in more than 50 specialized clinical departments with almost 2,500 beds, about 80,000 patients in part-time and full-time inpatient treatment as well as 1,000,000 patients in ambulant treatment are medicated each year. PhD position – Functional and molecular characterization of AI-based morphological predictors of Ven/Aza therapy response in AML (m/f/d) wanted for the next possible date at theDepartment of Medicine V, Hematology, Oncology, Rheumatology.For our project “Functional and molecular characterization of AI-based morphological predictors of therapy response in Acute Myeloid Leukemia“ we are looking for a PhD student. The project is is part of the SFB/CRC 1709 “Cellular Plasticity in Myeloid Malignancies: From Mechanisms to Therapies-. In this CRC we will focus on myeloid malignancies as a model to dissect the various molecular mechanisms that enable and regulate cancer cell plasticity in AML. Our overall goal is to pave the way for new cancer therapies.The aim of this PhD position is to perform and to functionally and molecularly characterize multiomics single cell sequencing datasets and to combine these data with AI analyses from bone marrow smears. We aim to analyze mechanisms and also to develop new biomarkers for therapy response and resistance. Job-ID:V000014467 Field of application:Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie Location:Heidelberg Start date:as of now Job Category:Science and teaching Working hours:Part time (65 %) Limitation:Temporary (2 Jahre, Verlängerung angestrebt) Contract:TV-LAPCT1_DE

PhD position - Functional and molecular characterization of AI-based morphological predictors of Ven Arbeitgeber: Universitätsklinikum Heidelberg

Das Universitätsklinikum Heidelberg ist ein herausragender Arbeitgeber, der innovative Diagnostik und Therapien in einem dynamischen Umfeld fördert. Mit einer starken Fokussierung auf Forschung und Entwicklung bietet das Klinikum nicht nur exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch eine unterstützende Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entfaltung schätzt. Die Lage in Heidelberg, einer Stadt mit hoher Lebensqualität und einem lebendigen akademischen Umfeld, macht diese Position besonders attraktiv für talentierte Wissenschaftler, die einen bedeutenden Beitrag zur Krebsforschung leisten möchten.
Universitätsklinikum Heidelberg

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Heidelberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PhD position - Functional and molecular characterization of AI-based morphological predictors of Ven

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der Hämatologie und Onkologie zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Interesse an der Forschung zu zeigen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Krebsforschung und insbesondere über AI-gestützte Ansätze in der Diagnostik. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie sie mit dem Projekt in Heidelberg zusammenhängen.

Tip Nummer 3

Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, die sich mit myeloischen Malignitäten oder AI in der Medizin beschäftigen. Dies gibt dir nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, potenzielle Kollegen und Betreuer persönlich kennenzulernen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du spezifische Fragen zu den Methoden der funktionalen und molekularen Charakterisierung von Daten aus der Einzelzell-Sequenzierung überlegst. Zeige deine Begeisterung für das Projekt und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PhD position - Functional and molecular characterization of AI-based morphological predictors of Ven

Molekulare Biologie
Bioinformatik
Einzelzell-Sequenzierung
Multi-Omics-Analysen
Kenntnisse in künstlicher Intelligenz
Statistische Analyse
Programmierung (z.B. Python, R)
Erfahrung mit Datenbanken
Fähigkeit zur kritischen Analyse von Forschungsergebnissen
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse in der Hämatologie und Onkologie
Forschungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die PhD-Position erforderlich sind.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die sich auf molekulare Charakterisierung, AI-Analysen oder verwandte Forschungsprojekte beziehen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Forschung im Bereich der Hämatologie und Onkologie darlegst und erklärst, warum du für dieses Projekt geeignet bist.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und akademischen Zeugnissen, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Heidelberg vorbereitest

Verstehe die Forschungsziele

Informiere dich gründlich über die Ziele des Projekts zur funktionalen und molekularen Charakterisierung von AI-basierten morphologischen Prädiktoren. Zeige im Interview, dass du die Relevanz dieser Forschung für die Behandlung von AML verstehst.

Bereite deine Fragen vor

Überlege dir spezifische Fragen zu den Methoden, die im Projekt verwendet werden, sowie zu den Erwartungen an die PhD-Position. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Präsentiere deine Erfahrungen

Betone relevante Erfahrungen in der Molekularbiologie, Datenanalyse oder KI, die du in deinem Lebenslauf aufgeführt hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu geben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da das Projekt Teil eines größeren Forschungsverbunds ist, ist Teamarbeit entscheidend. Teile im Interview Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

PhD position - Functional and molecular characterization of AI-based morphological predictors of Ven
Universitätsklinikum Heidelberg
Universitätsklinikum Heidelberg
  • PhD position - Functional and molecular characterization of AI-based morphological predictors of Ven

    Heidelberg
    Doktorand
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-16

  • Universitätsklinikum Heidelberg

    Universitätsklinikum Heidelberg

    10.000 - 15.000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>