Auf einen Blick
- Aufgaben: Support lab work at the NCT tissue bank and assist with sample preparation.
- Arbeitgeber: Join the National Center for Tumor Diseases, a leader in cancer research.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience in a lab environment while studying.
- Warum dieser Job: Perfect for students wanting to dive into medical research and teamwork.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be enrolled in a university and have basic computer skills.
- Andere Informationen: Flexible hours to fit your study schedule; apply online!
zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Pathologischen Institut für die Gewebebank des Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen gesucht.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei Arbeiten im Schnittstellenbereich Labor Gewebebank / Eingangslabor des Pathologischen Institutes
- Hilfestellungen bei der Vorbereitung von Schnittmaterial und dessen Färbung
- Digitalisierung von Schnittpräparaten
- Mitarbeit bei der Archivarbeit
- Eigenständiges Arbeiten nach der Einarbeitung
Ihr Profil
- Immatrikulation an einer Hochschule
- Anwenderkenntnisse in den gängigen EDV-Programmen (insbesondere Microsoft Excel und Word)
- Erfahrungen im Zusammenhang mit einem Laborbetrieb sind von Vorteil
- Schnelle Auffassungsgabe, ausgeprägte Teamfähigkeit sowie eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Über uns
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne die Gewebebank des NCT via E-Mail zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungssystem.
#J-18808-Ljbffr
Studentische Aushilfe - NCT Gewebebank (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Heidelberg
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Heidelberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Aushilfe - NCT Gewebebank (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Forschungsschwerpunkte des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit der Gewebebank hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zum NCT haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deine sorgfältige Arbeitsweise zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit EDV-Programmen zu beantworten. Mache dir Gedanken darüber, wie du deine Kenntnisse in Microsoft Excel und Word konkret in der Position einsetzen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfe - NCT Gewebebank (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das NCT: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen. Informiere dich über die Gewebebank und deren Aufgaben, um ein besseres Verständnis für die Position zu bekommen.
Lebenslauf und Anschreiben vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie deine Immatrikulation an einer Hochschule hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation und Eignung für die Stelle darlegst.
Betone deine EDV-Kenntnisse: Da Anwenderkenntnisse in Microsoft Excel und Word gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorheben. Erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse belegen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Online-Bewerbungssystem des NCT ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Heidelberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Schnittstellenbereich Labor Gewebebank / Eingangslabor übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen hilfreich sein können.
✨Kenntnisse in EDV-Programmen betonen
Stelle sicher, dass du deine Anwenderkenntnisse in Microsoft Excel und Word während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Teamfähigkeit zeigen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Fragen zur Einarbeitung stellen
Zeige Interesse an der Einarbeitung und stelle Fragen dazu, wie dieser Prozess abläuft. Dies zeigt, dass du bereit bist, eigenständig zu arbeiten und dich schnell in neue Aufgaben einzuarbeiten.