Volljurist (m/w/d) Jetzt bewerben

Volljurist (m/w/d)

Heidelberg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Heidelberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Ansprechpartner für juristische und vertragsrechtliche Fragen in spannenden Kooperationsprojekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Recht, Drittmittelmanagement und Business Development.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Zulassung als Syndikusrechtsanwalt.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine herausfordernde Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum und einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Jurastudium und erste Erfahrungen in Vertragsrecht.
  • Andere Informationen: Verhandlungssichere Englischkenntnisse sind ein Muss, um international zu agieren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

zum 01.02.2025 im Geschäftsbereich Recht, Drittmittelmanagement und Business Development gesucht.

Ihre Aufgaben

In der zu besetzenden Position sind Sie im Team Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner in allen juristischen und vertragsrechtlichen Angelegenheiten im Rahmen von Kooperationsprojekten. Ein Schwerpunkt liegt in der Konzeption, rechtlichen Prüfung und Verhandlung von Forschungsverträgen (insb. klinische Studienverträge) in deutscher und englischer Sprache, sowie die interne Betreuung und Beratung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Forschungsvorhaben.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium mit zwei juristischen Stattsexamina
  • Erste Berufserfahrungen bei der Konzeption und Erstellung von Verträgen sowie in der Vertragsprüfung, idealerweise im Bereich Forschung in einer Rechtsanwaltskanzlei, in einem Unternehmen oder im Hochschulbereich sind wünschenswert
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wenn Sie darüber hinaus durch Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick überzeugen, werden Sie in dieser Stelle eine herausfordernde und entwicklungsfähige Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten finden.

Wir unterstützen bei der Zulassung als Syndikusrechtsanwältin oder -anwalt.

Über uns

Bei Fragen wenden Sie sich an Herrn Dr. Volker Bittner via E-Mail .

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt online.

#J-18808-Ljbffr

Volljurist (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Heidelberg

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, während wir Ihnen gleichzeitig attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Zulassung als Syndikusrechtsanwalt bieten. Mit unserem Standort im Herzen der Forschungsgemeinschaft haben Sie die Chance, an bedeutenden Projekten mitzuwirken und Ihre juristischen Fähigkeiten in einem spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld weiterzuentwickeln.
Universitätsklinikum Heidelberg

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Heidelberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Forschung oder Vertragsrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Verhandlungen vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich klinische Studienverträge. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur juristische Kenntnisse hast, sondern auch ein Verständnis für die spezifischen Anforderungen in der Forschung.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beraten wirst, die möglicherweise keine juristische Ausbildung haben.

Tip Nummer 4

Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und Kooperationen. Wenn du während des Gesprächs spezifische Beispiele nennen kannst, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d)

Juristische Fachkenntnisse
Vertragsrecht
Erfahrung in der Vertragsprüfung
Kenntnisse im Bereich Forschung
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Präzise Ausdrucksweise in Wort und Schrift
Beratungskompetenz
Projektmanagementfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und den Geschäftsbereich Recht, Drittmittelmanagement und Business Development. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele der Position, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine juristische Ausbildung, relevante Erfahrungen in der Vertragsprüfung und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Betone auch deine Verhandlungssicherheit in Englisch und wie du zum Team beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung direkt online über die Website des Unternehmens ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Heidelberg vorbereitest

Vertrautheit mit den Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben im Bereich Recht und Vertragsmanagement passen.

Vorbereitung auf Vertragsverhandlungen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Vertragsprüfung und -erstellung zu sprechen. Sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, zu teilen.

Englischkenntnisse demonstrieren

Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews auch auf Englisch kommunizieren kannst. Übe gegebenenfalls rechtliche Fachbegriffe und Formulierungen.

Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen

Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe rechtliche Konzepte verständlich erklärt hast.

Universitätsklinikum Heidelberg
  • Volljurist (m/w/d)

    Heidelberg
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • Universitätsklinikum Heidelberg

    Universitätsklinikum Heidelberg

    10.000 - 15.000
  • Weitere offene Stellen bei Universitätsklinikum Heidelberg

    Universitätsklinikum Heidelberg
    MFA, Sekretärin - Kinderchirurgie (m/w/d)

    Universitätsklinikum Heidelberg

    Heidelberg Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)
    Universitätsklinikum Heidelberg
    Sekretär, MFA - Berufsgenossenschaftliches Schreibbüro (m/w/d)

    Universitätsklinikum Heidelberg

    Heidelberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>