Auf einen Blick
- Aufgaben: Psychologische Versorgung von Kindern und Familien, inklusive Diagnostik und Interventionen.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Jena - führend in der Kinder- und Jugendmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, kostenlose Fortbildungen und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die psychologische Arbeit in der Kinderklinik und unterstütze Familien in Krisensituationen.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom oder Master in Klinischer Psychologie, idealerweise mit therapeutischer Ausbildung.
- Andere Informationen: Befristet für 2 Jahre mit Option auf Verlängerung und attraktiven Mitarbeiterrabatten.
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Jena sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Psychologische Fachkraft für Pädiatrie (m / w / d).
Das sind Ihre Aufgaben:
- psychologische Versorgung von pädiatrischen Patient : innen und ihren Familien einschl. Befunderhebung und Verlaufsbeobachtung psychischer Symptomatik im Kontext körperlicher Erkrankungen
- Differentialdiagnostik psychischer Komorbidität
- psychologische und psychotherapeutische Interventionen zur Förderung des Krankheitsverständnisses und zur Unterstützung adaptiver Copingstrategien sowie zur Steigerung des psychischen Wohlbefindens bzw. Reduktion akuter Belastungen während der Krankenhausbehandlung
- Unterstützung und Beratung des familiären Umfeldes
- Beratung des Behandlungsteams in der Kommunikation mit Eltern / Sorgeberechtigten und Patient : innen unter anderem mit Schwerpunkt auf traumasensibles Arbeiten
- Unterstützung des Behandlungsteams, z. B. durch Vermittlung in Konfliktsituationen, Übernahme oder Moderation von schwierigen Gesprächen sowie bei ethisch-rechtlichen Entscheidungsprozessen wie Therapiezielfindung, Therapiebegrenzung und Vollmachten
- sektorenübergreifende psychologische Versorgungsplanung und aktive Netzwerkarbeit mit ambulanten psychosozialen Versorgungsstrukturen
- Entwicklung der psychologischen Arbeit in der Kinderklinik des Universitätsklinikums mit Interesse an der Initiierung und Gestaltung von neuen Versorgungsformen und einer wissenschaftlichen Qualifikation
- Mitwirkung im Klinischen Kriseninterventionsteam mit Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten an Wochenenden und Feiertagen, Unterstützung von Betroffenen in Krisensituationen im gesamten Universitätsklinikum im Rahmen der Rufbereitschaft ist wünschenswert
- eine Beteiligung am Aufbau des gemeinsamen psychologischen Teams des Departments für Kinderheilkunde ist gewünscht
Darauf kommt es uns an:
- Diplom oder Master in Klinischer Psychologie mit begonnener Ausbildung zur / zum Psychologischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut : in bzw. Fachpsychotherapeut : in (idealerweise mit Schwerpunkt systemische Therapie)
- herausragende Fähigkeit zur Zusammenarbeit im interdisziplinären und interprofessionellen Team
- emotionale Belastbarkeit und souveränes Auftreten in Krisensituationen
- eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Interesse an der Weiterentwicklung der psychologischen Arbeit in den o. g. Arbeitskontexten insbesondere durch wissenschaftliche Tätigkeit
Befristet für 2 Jahre mit Option auf Verlängerung. Die genannte Gehaltsspanne erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen und entspricht der monatlichen Eingruppierung eines Vollzeitbeschäftigten.
Darauf können Sie zählen:
- zukunftssicherer Arbeitsplatz
- kostenlose Fortbildungen inklusive Freistellung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Produktvergünstigungen exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Marken
- Gesundheitsprogramme
- kostenlose Präventionskurse, Gesundheitssprechstunde, Stressmanagement, psychologische Mitarbeiterberatungen
- flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuung, etc.
- betriebliche unterstützte Kita von 06 - 20 Uhr
- Hilfe bei der Wohnungssuche
Psychologische Fachkraft für Pädiatrie (m / w / d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Universitätsklinikum Jena Geschäftsbereich Personalmanagement
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Jena Geschäftsbereich Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologische Fachkraft für Pädiatrie (m / w / d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Pädiatrie und Psychologie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Jena. Besuche deren Website und soziale Medien, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, in Gesprächen authentisch zu wirken und dein Interesse zu zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Erfahrung in der psychologischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Fähigkeiten in Krisensituationen unter Beweis stellen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Foren, um dein Wissen zu erweitern und aktuelle Trends in der Kinderpsychologie zu verfolgen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern kann auch zu neuen Möglichkeiten führen, die du in deinem Bewerbungsgespräch ansprechen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologische Fachkraft für Pädiatrie (m / w / d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Psychologische Fachkraft für Pädiatrie. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der klinischen Psychologie, insbesondere im pädiatrischen Bereich. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern und deren Familien gearbeitet hast.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der interprofessionellen Zusammenarbeit verdeutlichen.
Achte auf die formalen Anforderungen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich deines Diploms oder Masters in Klinischer Psychologie sowie Nachweise über deine Ausbildung zur Psychologischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin. Achte darauf, dass deine Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Jena Geschäftsbereich Personalmanagement vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychologischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Demonstriere emotionale Belastbarkeit
In der Pädiatrie kann es oft zu emotional belastenden Situationen kommen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in Krisensituationen ruhig und professionell geblieben bist.
✨Interesse an wissenschaftlicher Weiterentwicklung
Die Klinik sucht jemanden, der an der Weiterentwicklung der psychologischen Arbeit interessiert ist. Sprich über deine bisherigen wissenschaftlichen Tätigkeiten oder Projekte und zeige, wie du neue Versorgungsformen initiieren möchtest.