Sachbearbeiterin ambulante Abrechnung (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Sachbearbeiterin ambulante Abrechnung (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Sachbearbeiterin ambulante Abrechnung (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Jena Vollzeit Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die ambulante Abrechnung und Kommunikation mit Patienten und Krankenkassen.
  • Arbeitgeber: Universitätsklinikum Jena - ein zukunftssicherer Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, kostenlose Fortbildungen und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristet für 2 Jahre mit Option auf Verlängerung.

Der Geschäftsbereich Patientenmanagement & Medizincontrolling des Universitätsklinikums Jena sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeiterin für die ambulante Abrechnung (w/m/d).

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Einzelleistungsabrechnung im Rahmen des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes gemäß der Verträge ambulante spezialfachärztliche Versorgung, Ermächtigung und ambulantem Operieren
  • Abrechnungscontrolling und Zuarbeit für Schulungen des Klinikpersonals
  • Bearbeitung von Reklamationen und Fallkorrekturen
  • telefonischer und schriftlicher Kontakt mit Patienten, Krankenkassen und anderen medizinischen Leistungserbringern
  • Sicherstellung des Datenaustauschs inklusive Bearbeitung von Fehlernachrichten nach §301 SGB V
  • Fallkorrekturen sämtlicher Behandlungsformen gemäß Abrechnungsregelungen
  • Rechnungskorrekturen im Ergebnis von MD-Prüfung

Darauf kommt es uns an:

  • abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte / Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik, Kauffrau im Gesundheitswesen (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse in der Abrechnung ambulanter Leistungen gemäß EBM
  • Grundkenntnisse in einschlägigen Rechtsvorschriften (SGB V, BPflV, KHEntgG, FPV)
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • sicherer Umgang mit MS-Office
  • selbstständiges Arbeiten
  • freundliches und sicheres Auftreten sowie Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Engagement und ausgeprägte Teamfähigkeit

Darauf können Sie zählen:

  • zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • kostenlose Fortbildungen inklusive Freistellung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Urlaubstage
  • Gesundheitsangebote: kostenlose Präventionskurse, Gesundheitssprechstunde, Stressmanagement, psychologische Mitarbeiterberatungen
  • Sportprogramme
  • flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuung, etc.
  • betrieblich unterstützte Kita
  • Hilfe bei der Wohnungssuche
  • Kantine
  • exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Marken
  • Unternehmensevents

Ihre Ansprechpartnerin: Katja Bachmann, Abteilungsleitung, 03641 9-320480

Jetzt bewerben!

Sachbearbeiterin ambulante Abrechnung (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Universitätsklinikum Jena Geschäftsbereich Personalmanagement

Das Universitätsklinikum Jena bietet als Arbeitgeber eine zukunftssichere Position im Bereich Patientenmanagement & Medizincontrolling, die durch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Gesundheitsangeboten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge, 30 Urlaubstagen und exklusiven Mitarbeiterrabatten, was das Arbeiten in Jena besonders attraktiv macht.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Jena Geschäftsbereich Personalmanagement HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin ambulante Abrechnung (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abrechnungsrichtlinien im Gesundheitswesen, insbesondere den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM). Ein tiefes Verständnis dieser Richtlinien wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um mehr über die ambulante Abrechnung zu erfahren. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke zu gewinnen, die dir bei der Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. In der ambulanten Abrechnung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an Veränderungen anzupassen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über kostenlose Fortbildungsangebote im Bereich der ambulanten Abrechnung, die das Unternehmen anbietet, und erwähne dies in deinem Gespräch, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin ambulante Abrechnung (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Kenntnisse in der Abrechnung ambulanter Leistungen gemäß EBM
Grundkenntnisse in einschlägigen Rechtsvorschriften (SGB V, BPflV, KHEntgG, FPV)
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
sicherer Umgang mit MS-Office
selbstständiges Arbeiten
freundliches und sicheres Auftreten
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Engagement
ausgeprägte Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiterin ambulante Abrechnung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Abrechnung ambulanter Leistungen und deine Ausbildung im Gesundheitswesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Jena Geschäftsbereich Personalmanagement vorbereitest

Vorbereitung auf die Abrechnungsthemen

Informiere dich gründlich über die ambulante Abrechnung und die relevanten Vorschriften wie SGB V und EBM. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese anzuwenden.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Abrechnung und im Umgang mit Reklamationen zeigen. Dies hilft, deine Kompetenz zu untermauern.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Abteilungen verdeutlichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Bereich Patientenmanagement.

Sachbearbeiterin ambulante Abrechnung (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Universitätsklinikum Jena Geschäftsbereich Personalmanagement
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>