Ergotherapeut / Kunsttherapeut / Musiktherapeut in Altenburg (m/w/
Jetzt bewerben
Ergotherapeut / Kunsttherapeut / Musiktherapeut in Altenburg (m/w/

Ergotherapeut / Kunsttherapeut / Musiktherapeut in Altenburg (m/w/

Altenburg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Therapien für Kinder und Jugendliche in einem kreativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Universitätsklinikum Jena ist ein führendes Gesundheitszentrum mit Fokus auf Psychiatrie.
  • Mitarbeitervorteile: Strukturierte Arbeitsweise, regelmäßige Supervision und interprofessionelle Zusammenarbeit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben junger Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut, Kunsttherapeut oder Musiktherapeut erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ergotherapeut / Kunsttherapeut / Musiktherapeut in Altenburg (m/w/d) in Altenburg bei Universitätsklinikum Jena gesucht STELLENBESCHREIBUNG Für die Psychiatrische Institutsambulanz Altenburg als Teil der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Universitätsklinikum Jena suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ergotherapeut / Kunsttherapeut / Musiktherapeut (m/w/d) in Altenburg. Das sind Ihre Aufgaben: Mitwirkung bei der spezifischen Anamneseerhebung Ergotherapeutische Diagnostik & Erstellen von Befunden Therapieplanung, Durchführung Gruppen- und Einzeltherapien Vor- und Nachbereitung von Therapieeinheiten Dokumentation und selbstständige Materialbestellung Darauf kommt es uns an: erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Ergotherapeut / Kunsttherapeut / Musiktherapeut (m/w/d) Wir bieten noch mehr: Freude und Interesse an der Tätigkeit im kinder- und jugendpsychiatrischen Bereich Bereitschaft zur interprofessionellen Zusammenarbeit im Team strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise Bereitschaft zur regelmäßigen Supervision Ihre Ansprechpartnerin: Dr. Christina Filz Leitende Oberärztin 03641 9-390530 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ergotherapeut / Kunsttherapeut / Musiktherapeut in Altenburg (m/w/ Arbeitgeber: Universitätsklinikum Jena

Das Universitätsklinikum Jena bietet Ihnen als Ergotherapeut / Kunsttherapeut / Musiktherapeut in Altenburg eine wertvolle Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen widmet. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Supervision und interprofessionelle Zusammenarbeit. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes in einer dynamischen Umgebung, die sowohl Ihre fachlichen Fähigkeiten als auch Ihre Leidenschaft für die Therapie schätzt.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Jena HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut / Kunsttherapeut / Musiktherapeut in Altenburg (m/w/

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Website des Universitätsklinikums Jena, um mehr über deren Philosophie und die angebotenen Therapien zu erfahren. So kannst du im Gespräch gezielt auf deine Erfahrungen eingehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Ergotherapie, Kunsttherapie oder Musiktherapie. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interprofessionellen Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Psychiatrie. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir diese Zielgruppe am Herzen liegt und welche Ansätze du in deiner Therapie verfolgst. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut / Kunsttherapeut / Musiktherapeut in Altenburg (m/w/

Ergotherapeutische Diagnostik
Therapieplanung
Durchführung von Gruppen- und Einzeltherapien
Dokumentation von Therapieeinheiten
Materialbestellung
Interprofessionelle Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
Bereitschaft zur Supervision
Interesse an kinder- und jugendpsychiatrischen Themen
Anamneseerhebung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Ergotherapeut / Kunsttherapeut / Musiktherapeut wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im kinder- und jugendpsychiatrischen Bereich darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Jena vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.

Interprofessionelle Zusammenarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Das zeigt deine Teamfähigkeit und Flexibilität.

Engagement für die Zielgruppe zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Psychiatrie. Teile persönliche Erfahrungen oder Motivationen, die dich zu dieser Berufswahl geführt haben.

Fragen zur Supervision vorbereiten

Da regelmäßige Supervision Teil der Stelle ist, bereite Fragen vor, die dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zeigen. Dies kann auch deine Bereitschaft zur Reflexion und Verbesserung deiner therapeutischen Fähigkeiten unterstreichen.

Ergotherapeut / Kunsttherapeut / Musiktherapeut in Altenburg (m/w/
Universitätsklinikum Jena
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>