Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostik und Behandlung von kinder- und jugendpsychiatrischen Störungen im Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und kostenlose Fortbildungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt und Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf 2 Jahre mit Verlängerungsoption.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das sind Ihre Aufgaben: Diagnostik und Behandlung des gesamten Spektrums kinder- und jugendpsychiatrischer Störungen in einem multiprofessionellen Team Arbeit mit Familien und anderen Bezugspersonen Netzwerkarbeit mit Kindergärten, Schulen und Ämtern Teilnahme am (Ruf-) Bereitschaftsdienst Engagement in der Lehre und Forschung Das bringen Sie mit: Approbation als Arzt (m/w/d) Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen Engagement für unseren Patienten (m/w/d) und deren Familien Freude an multiprofessioneller Zusammenarbeit im Team Wertschätzende menschliche Grundhaltung und Empathie Wir bieten noch mehr: Supervision Einarbeitungsprogramm besondere Weiterbildungs- oder Entwicklungsmöglichkeiten Unterstützung bei der Promotion oder Habilitation oder Spezialisierung modernste technische Ausstattung Forschungsmöglichkeit Mentoring-Programm, Rotationsprogramme Darauf können Sie zählen: zukunftssicherer Arbeitsplatz Vergütung nach TV-L Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen 30 Urlaubstage kostenlose Fort- und Weiterbildungen inklusive Freistellung individuelle Karriereplanung Familienbüro (flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuung, etc.) betrieblich unterstützte Kita (von 06:00 – 20:00 Uhr) Gesundheits- und Fitnessangebote (kostenlose Präventionskurse, Gesundheitssprechstunde, Stressmanagement, psychologische Mitarbeiterberatungen) Hilfe bei der Wohnungssuche exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Marken Die Stelle ist befristet auf 2 Jahre mit Option auf Verlängerung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Facharzt in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Jena
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Jena HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachkollegen und frage nach möglichen Stellenangeboten oder Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien und Online-Foren, die sich auf Kinder- und Jugendpsychiatrie konzentrieren. Teile deine Erfahrungen und lerne von anderen, um dein Wissen zu erweitern und sichtbar zu werden.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharzt in der Kinder- und Jugendpsychiatrie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie für die multiprofessionelle Zusammenarbeit wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendpsychiatrie darlegst und erläuterst, warum du gut ins Team passt. Betone dein Engagement für die Patienten und deren Familien.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Approbation und andere relevante Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Jena vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung kinder- und jugendpsychiatrischer Störungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Patienten und deren Familien zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Empathie hervor
In der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist Empathie entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien eingegangen bist.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Institution, bei der du dich bewirbst. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.