Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)

Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)

Jena Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und behandle Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine Klinik, die sich auf Kinder- und Jugendpsychiatrie spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Top Vergütung, kostenlose Fortbildungen und exklusive Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztweiterbildung und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Betrieblich unterstützte Kita und Hilfe bei der Wohnungssuche sind inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie Das sind Ihre Aufgaben: » oberärztliche Tätigkeit im voll- und teilstationären sowie ambulanten Bereich » Anleitung, Organisation und Supervision eines multiprofessionellen Teams » Diagnostik und Behandlung des gesamten Spektrums psychiatrischer Störungen von Kindern und Jugendlichen » Sicherstellung des Leistungsangebotes in medizinischer, administrativer und wirtschaftlicher Hinsicht » Engagement in Forschung und Lehre » Teilnahme am Rufdienst der Klinik Darauf kommt es uns an: » abgeschlossene Facharztweiterbildung » Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie Engagement für unsere Patienten und deren Familien » Bereitschaft zur multiprofessionellen Zusammenarbeit im Team und mit kooperierenden Einrichtungen » Interesse an universitärer Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie sowie Engagement im Deutschen Zentrum für Psychische Gesundheit Darauf können Sie zählen: » top Vergütung nach TV-L » zukunftssicherer Arbeitsplatz » Betriebliche Altersvorsorge » kostenlose Fort- und Weiterbildungen inklusive Freistellung » individuelle Karriereplanung » Familienbüro » Gesundheits- und Fitnessangebote » Hilfe bei der Wohnungssuche » exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Marken » betrieblich unterstützte Kita (von 06:00 – 20:00 Uhr) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Jena

Als Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie in unserer Klinik profitieren Sie von einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre, die auf Teamarbeit und interdisziplinärem Austausch basiert. Wir bieten Ihnen nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten, sondern auch ein familienfreundliches Umfeld mit Unterstützung bei der Wohnungssuche und einem betrieblich geförderten Kita-Angebot. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Karriere individuell zu gestalten und aktiv an der Forschung und Lehre im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie mitzuwirken.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Jena HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Oberärzten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Fachgruppen oder Foren, die sich mit Kinder- und Jugendpsychiatrie beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.

Tip Nummer 3

Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, die sich mit den neuesten Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie befassen. Diese Veranstaltungen bieten eine hervorragende Gelegenheit, um direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten und dein Interesse an einer Position bei uns zu zeigen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und Forschungsinitiativen im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen oder Ideen zu diesen Themen einbringst, zeigst du dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)

Facharztweiterbildung in Kinder- und Jugendpsychiatrie
Erfahrung in der Diagnostik psychiatrischer Störungen
Fähigkeit zur Anleitung und Supervision von Teams
Engagement für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse in Psychosomatik und Psychotherapie
Interesse an Forschung und Lehre
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsstärke im Umgang mit Patienten und deren Familien
Organisationsgeschick in der medizinischen und administrativen Leitung
Bereitschaft zur Teilnahme am Rufdienst
Empathie und Sensibilität im Umgang mit psychisch erkrankten Kindern
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone deine Facharztweiterbildung und relevante Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie dein Engagement für Forschung und Lehre darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Jena vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie zu deinem Umgang mit verschiedenen psychiatrischen Störungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Bereitschaft zur Kooperation mit anderen Fachbereichen.

Engagement für Forschung und Lehre

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen oder Interessen in der Forschung und Lehre zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, dich aktiv an diesen Bereichen zu beteiligen und neue Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen.

Interesse an Weiterentwicklung

Sprich über deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung und wie du die angebotenen Fort- und Weiterbildungen nutzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die eigene Entwicklung und die Verbesserung der Patientenversorgung.

Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)
Universitätsklinikum Jena
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>