Oberarzt (m/w/d) in der Med. Mikrobiologie Diagnostik
Oberarzt (m/w/d) in der Med. Mikrobiologie Diagnostik

Oberarzt (m/w/d) in der Med. Mikrobiologie Diagnostik

Marburg Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung der mikrobiologischen Diagnostik und Beratung im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Das UKGM ist ein innovatives Universitätsklinikum mit über 10.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, Tarifvergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und arbeite an spannenden Projekten in Forschung und Lehre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, Facharztausbildung in Mikrobiologie und Erfahrung in molekularbiologischer Diagnostik.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von qualifizierten Wissenschaftlerinnen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Innovativ, Familienfreundlich, Nah am Patienten. Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeitenden an den Standorten Gießen und Marburg die Versorgung von jährlich 500.000 Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischen Niveau sicher. Am Standort Marburg suchen wir ab sofort einen Oberarzt (m/w/d) in der Med. Mikrobiologie Diagnostik für eine unbefristete Vollzeitstelle.

Ihre Aufgaben

  • Leitung und Verantwortung der mikrobiologischen Routinediagnostik inklusive MVZ und Serologie im ZIVD
  • Diagnostisch-infektiologische Beratung der internen und externen Einsender
  • Mitgestaltung des Antibiotic Stewardship-Programms
  • Durchführung diagnostisch-infektiologischer Stationsvisiten
  • Enge Zusammenarbeit mit der Krankenhaushygiene
  • Mitwirkung beim Aufbau der Impfambulanz
  • Strategische Weiterentwicklung des Instituts im Rahmen der Universitätsmedizin mit Aufgaben in Forschung und Lehre
  • Beteiligung an der Lehre für Humanmedizin, Pharmazie und Zahnmedizin sowie die Möglichkeit zur Habilitation und Weiterentwicklung zum stellvertretenden Institutsleiter

Ihre Qualifikationen

  • Studium der Humanmedizin mit Abschluss, Approbation und Promotion in Medizin oder Naturwissenschaften
  • Facharztausbildung in Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie oder Laboratoriumsmedizin, ABS-Qualifikation wünschenswert
  • Erfahrung in molekularbiologischer Diagnostik in Mikrobiologie und Hygiene
  • Erfahrung in Qualitäts- und Projektmanagement, Interesse an Digitalisierung, KI, Automatisierung sowie an Lehre und wissenschaftlichem Arbeiten, ggf. Habilitationswunsch

Das UKGM ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Es gibt eine Kindertagesstätte am Klinikum. Die Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag Ärzte Hessen. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir fordern qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf, um den Frauenanteil im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen. Für den Einsatz am UKGM ist der Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gemäß § 20, 23, 23a IfSG erforderlich.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Prof. Dr. Bekeredjian-Ding unter der Telefonnummer 06421/58-66454. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 21.05.2025 an: Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Institut für Med. Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, Frau Prof. Dr. Bekeredjian-Ding, Hans-Meerwein-Straße 235043 Marburg oder per E-Mail an: Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen auch per E-Mail möglich sind, jedoch ohne Verschlüsselung. Für sensible Daten empfehlen wir den Postweg. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Oberarzt (m/w/d) in der Med. Mikrobiologie Diagnostik Arbeitgeber: Universitätsklinikum Jena

Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative und familienfreundliche Arbeitsbedingungen bietet. Mit einer starken Fokussierung auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter, einschließlich der Möglichkeit zur Habilitation und aktiven Teilnahme an Forschung und Lehre, schafft das UKGM eine unterstützende und dynamische Arbeitsumgebung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach Tarifvertrag sowie einer Kindertagesstätte am Klinikum, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtert.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Jena HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) in der Med. Mikrobiologie Diagnostik

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des UKGM zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Schau dir die aktuellen Forschungsprojekte und Initiativen im Bereich der medizinischen Mikrobiologie am UKGM an. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du über deren Arbeit informiert bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der mikrobiologischen Diagnostik und zu deiner Sicht auf aktuelle Trends wie Digitalisierung und KI. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Expertise unterstreichen.

Zeige dein Interesse an Lehre und Forschung

Da die Position auch Lehr- und Forschungselemente beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu sprechen. Betone, wie du zur Weiterentwicklung des Instituts beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) in der Med. Mikrobiologie Diagnostik

Facharztausbildung in Medizinische Mikrobiologie
Virologie und Infektionsepidemiologie
Laboratoriumsmedizin
Erfahrung in molekularbiologischer Diagnostik
Qualitätsmanagement
Projektmanagement
Kenntnisse in Antibiotic Stewardship-Programmen
Diagnostisch-infektiologische Beratung
Zusammenarbeit mit der Krankenhaushygiene
Interesse an Digitalisierung und Automatisierung
Lehrfähigkeiten für Humanmedizin, Pharmazie und Zahnmedizin
Forschungskompetenz
Habilitationswunsch
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Oberarztes in der Med. Mikrobiologie Diagnostik, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Facharztausbildung, relevante Erfahrungen in der mikrobiologischen Diagnostik sowie deine Kenntnisse in Qualitäts- und Projektmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Med. Mikrobiologie und deine Motivation für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur strategischen Weiterentwicklung des Instituts beitragen kannst.

Bewerbungsunterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und fristgerecht einreichst. Beachte die Möglichkeit, die Bewerbung per E-Mail oder Post zu senden, und wähle die für dich passende Option.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Jena vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position des Oberarztes in der Med. Mikrobiologie Diagnostik sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu mikrobiologischen Routinediagnostiken, Serologie und infektiologischen Beratungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige Interesse an Forschung und Lehre

Das Universitätsklinikum legt Wert auf die Mitwirkung in Forschung und Lehre. Bereite einige Ideen oder Projekte vor, die du in diesem Bereich umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die enge Zusammenarbeit mit der Krankenhaushygiene und anderen Abteilungen ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Informiere dich über das Antibiotic Stewardship-Programm

Da du an der Mitgestaltung des Antibiotic Stewardship-Programms beteiligt sein wirst, solltest du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich informieren. Zeige, dass du die Bedeutung von Antibiotikaresistenz verstehst und innovative Ansätze zur Verbesserung der Patientenversorgung vorschlägst.

Oberarzt (m/w/d) in der Med. Mikrobiologie Diagnostik
Universitätsklinikum Jena
U
  • Oberarzt (m/w/d) in der Med. Mikrobiologie Diagnostik

    Marburg
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-21

  • U

    Universitätsklinikum Jena

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>