Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Rezepte und versorge unsere Ambulanzen mit Arzneimitteln.
- Arbeitgeber: Thüringens einziges Universitätsklinikum, wo Patientenversorgung, Forschung und Lehre zusammenkommen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Fortbildung, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem zukunftssicheren Job mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als PTA und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei der Wohnungssuche und zahlreiche Unternehmensevents.
Wir sind Thüringens einziges Universitätsklinikum. Patientenversorgung, Forschung und Lehre gehen hier Hand in Hand. In unseren 32 Kliniken und Polikliniken versorgen wir jährlich mehr als 520.000 Patientinnen und Patienten.
Die Apotheke des Universitätsklinikums Jena sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Pharmazeutisch Technische Assistentin (PTA) für die Ambulante Versorgung (w/m/d).
- Bearbeitung von Rezepten entsprechend der Verträge nach §129a SGB V
- Versorgung der Ambulanzen des Klinikums mit Arzneimitteln
- Bearbeitung von Retaxationen der Krankenkassen
- Mitarbeit im Bereich Betriebswirtschaftliches Controlling
- Mitarbeit im Bereich Qualitätskontrolle
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d)
- Idealerweise Erfahrungen im Bereich eRezept und Rezeptabrechnung
- Aufgeschlossene, flexible, belastbare Persönlichkeit mit fundiertem Fachwissen und guten kommunikativen Fähigkeiten
- Freude an der Teamarbeit
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, SAP)
Wir bieten:
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Kostenlose Fortbildung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- 30 Urlaubstage
- Produktvergünstigungen
- Gesundheitsprogramme
- Sportprogramme
- Familienbüro
- Betrieblich unterstützte Kita
- Kantine
- Hilfe bei der Wohnungssuche
- Unternehmensevents
Pharmazeutisch Technische Assistentin (PTA) Ambulante Versorgung (w/m/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Jena
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Jena HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pharmazeutisch Technische Assistentin (PTA) Ambulante Versorgung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pharmazeutisch Technischen Assistentin in der ambulanten Versorgung. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Apotheke des Universitätsklinikums Jena verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Arbeitsweise und die Kultur im Universitätsklinikum Jena zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit eRezepten und Rezeptabrechnungen vor. Zeige, dass du dich mit den aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen auskennst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor, da diese Eigenschaften in der ambulanten Versorgung besonders wichtig sind. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharmazeutisch Technische Assistentin (PTA) Ambulante Versorgung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Pharmazeutisch-technische Assistentin sowie relevante Erfahrungen im Bereich eRezept und Rezeptabrechnung. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten mitbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im Universitätsklinikum Jena reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
EDV-Kenntnisse betonen: Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung konkret auf deine Erfahrungen mit MS-Office und SAP eingehen. Nenne Beispiele, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur des Universitätsklinikums Jena. Versuche, in deiner Bewerbung zu zeigen, wie du zu diesen Werten passt und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Jena vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position als Pharmazeutisch Technische Assistentin (PTA) spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Arzneimitteln, Rezeptabrechnung und eRezept vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der ambulanten Versorgung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit MS-Office und SAP hervorheben. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Programme effektiv genutzt hast.
✨Sei offen und flexibel
Die Stellenbeschreibung betont die Notwendigkeit einer aufgeschlossenen und flexiblen Persönlichkeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du dich an neue Situationen angepasst hast oder Herausforderungen gemeistert hast.