Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle und betreue Tiere in einer innovativen Umgebung.
- Arbeitgeber: Thüringens einziges Universitätsklinikum mit über 7.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Fortbildungen, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Tiermedizin in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Tierarzt (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Unterstützung bei der Wohnungssuche und zahlreiche Unternehmensevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Thüringens einziges Universitätsklinikum. Patientenversorgung, Forschung und Lehre gehen hier Hand in Hand. In unseren 32 Kliniken und Polikliniken versorgen wir jährlich mehr als 520.000 Patientinnen und Patienten. Deren Zufriedenheit ist unser Ziel. Dafür arbeiten unsere über 7.000 Mitarbeitenden jeden Tag.
Die Zentrale Experimentelle Tierhaltung (ZET) des Universitätsklinikums Jena sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Tierarzt (m/w/d).
Darauf können Sie zählen:- zukunftssicherer Arbeitsplatz
- kostenlose Fortbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- 30 Urlaubstage
- Produktvergünstigungen
- Gesundheitsprogramme
- Sportprogramme
- Familienbürobetrieblich unterstützte Kita
- Kantine
- Hilfe bei der Wohnungssuche
- Unternehmensevents
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Jena HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierarzt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Forschungsprojekte und klinischen Schwerpunkte der Zentrale Experimentelle Tierhaltung (ZET). Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Themen und Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Tierärzten oder Fachleuten im Bereich der Tiermedizin. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Universitätsklinikums Jena zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu ethischen Aspekten der Tiermedizin vor. Das Universitätsklinikum legt großen Wert auf die Zufriedenheit der Patienten und die Qualität der Versorgung, daher ist es wichtig, deine Ansichten zu diesen Themen klar darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in deinem Gespräch, wie du zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit stehst. Das Klinikum arbeitet in verschiedenen Bereichen zusammen, und deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, wird geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierarzt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Universitätsklinikum Jena: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Jena informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Tierarzt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Position als Tierarzt wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Tiermedizin und deine Motivation, im Universitätsklinikum Jena zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Patientenversorgung und Forschung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Jena vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Krankheitsbildern und Behandlungsmethoden in der Tiermedizin vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten.
✨Präsentation deiner praktischen Erfahrungen
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Tiermedizin zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner Praxis können helfen, deine Fähigkeiten und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit im Universitätsklinikum oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu versorgen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Universitätsklinikums Jena, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team und die Werte des Unternehmens.