Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten und arbeite in der studentischen Lehre und Forschung.
- Arbeitgeber: Das UKGM ist ein innovatives Universitätsklinikum mit über 10.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, interne Fortbildung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Direkter Patientenkontakt und Mitarbeit in einem motivierten Team machen diese Stelle besonders spannend.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Zahnmedizin, Promotion im Bereich Zahnerhaltung erwünscht.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den beiden Standorten in Gießen und Marburg die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher.
Am Standort Marburg suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für die UniversitätsZahnMedizin, Poliklinik für Zahnerhaltung einen Zahnarzt (m/w/d) für eine befristete Einstellung in Teilzeitbeschäftigung als wiss. Angestellten.
Das Tätigkeitsfeld umfasst:
- die Mitarbeit in der studentischen Lehre
- die Behandlung von Patienten mit dem Schwerpunkt Präventivzahnmedizin
- die Mitarbeit in Forschungsprojekten
Wir wenden uns an Bewerber*innen mit abgeschlossenem wissenschaftlichen Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) im Fach Zahnmedizin. Promotionsvorhaben im Bereich der Zahnerhaltung ist erwünscht.
Wir bieten Ihnen:
- das Arbeiten in einem motivierten, kollegialen Team
- eine interessante Aufgabe mit direktem Patientenkontakt
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das UKGM ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum besteht eine Kindertagesstätte. Zahnärztliche/wissenschaftliche Mitarbeiterinnen beim UKGM stehen im Landesdienst. Die Vergütung erfolgt daher gemäß Tarifvertrag Ärzte Hessen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt eingestellt. Zur Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich fordern wir insbesondere qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Wir weisen darauf hin, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind.
Bei Aufnahme einer Tätigkeit am UKGM, unabhängig vom Einsatzort, ist der Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gemäß 20, 23, 23a IfSG erforderlich.
Gerne steht Ihnen Prof. Dr. R. Frankenberger unter der Telefonnummer 06421/58-63240 für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 04.07.2025 an:
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
UniversitätsZahnMedizin
Poliklinik für Zahnerhaltung
Prof. Dr. R. Frankenberger
Georg-Voigt-Str. 3
35039 Marburg
Oder per E-Mail an: Bitte beachten Sie, dass grundsätzlich eine Bewerbung auch über die angegebene E-Mail-Adresse möglich ist. Eine Verschlüsselung findet dabei zurzeit jedoch nicht statt. Wenn Sie diese unverschlüsselte Möglichkeit nicht nutzen möchten, wird von uns für Ihre Bewerbung der Postweg empfohlen. Die gleiche Empfehlung gilt regelhaft, sofern mit der Bewerbung sensible Daten übermittelt werden sollen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Mehr Informationen über das UKGM finden Sie unter:
Zahnarzt (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Jena
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Jena HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnarzt (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Zahnärzten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über das UKGM
Setze dich intensiv mit dem Universitätsklinikum Gießen und Marburg auseinander. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen an die Stelle. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf Fragen zur Lehre und Forschung vor
Da die Stelle auch die Mitarbeit in der studentischen Lehre und in Forschungsprojekten umfasst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du deine Erfahrungen und Ideen in diesen Bereichen einbringen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn.
✨Zeige deine Leidenschaft für Präventivzahnmedizin
Da der Schwerpunkt der Stelle auf der Präventivzahnmedizin liegt, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Ansichten und Ansätze zu diesem Thema zu erläutern. Zeige, dass du über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Präventivzahnmedizin informiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnarzt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das UKGM: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Arbeitsumgebung und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Zahnarzt zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen (z.B. Diplom oder Master), sowie eventuell ein Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du auf deine Erfahrungen in der Zahnmedizin eingehen, insbesondere im Bereich der Präventivzahnmedizin. Betone auch dein Interesse an der studentischen Lehre und an Forschungsprojekten, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen fristgerecht ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Du kannst deine Bewerbung entweder per Post oder per E-Mail senden, wobei die postalische Einreichung empfohlen wird, um die Sicherheit deiner Daten zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Jena vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du als Zahnarzt in der UniversitätsZahnMedizin arbeiten möchtest, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Präventivzahnmedizin und aktuellen Forschungsthemen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das UKGM legt großen Wert auf ein kollegiales Team. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der studentischen Lehre und in interdisziplinären Projekten erfolgreich gearbeitet hast.
✨Hebe deine Motivation hervor
Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und was dich an der Arbeit im UKGM reizt. Deine Leidenschaft für die Zahnmedizin und dein Engagement für die Patientenversorgung sollten klar erkennbar sein.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das UKGM interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, während des Interviews nach diesen Optionen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.