Auf einen Blick
- Aufgaben: Dive into music management, marketing, and event planning with hands-on experience.
- Arbeitgeber: Join the SAE Institute, a leader in creative media education.
- Mitarbeitervorteile: Flexible payment plans and support for talented students through the SAE Educational Fund.
- Warum dieser Job: Gain valuable skills in a vibrant industry while building your network and career.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur or equivalent; minimum age of 17 with a secondary school diploma.
- Andere Informationen: Complete the program in 18 months with an average of 20-25 hours per week.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Modularer Aufbau in sechs Modulen:
- Musikmanagement: Artist & Repertoire Management, Studio Management, …
- Musikrecht: Urheberrecht, Lizenzierung, Veranstaltungsrecht, Vertragsrecht, …
- Musikmarkt: Budgetierung, Musikverlag, Plattenlabel, Musikvertrieb, …
- Veranstaltungsmarkt: Eventmanagement, Konzeptentwicklung, Konzert- & Tourneeplanung, …
- Kommunikation: Markenbildung, Marketing & PR, Social Media, …
- Freie Produktion: Music Business Diploma
Voraussetzungen:
- Abitur / Fachabitur
- Alternativ: Mindestalter 17 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss
- Eigenes Notebook für Theorietests und Vorlesungsmitschriften
Zeitaufwand: 18 Monate, durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche, davon 5 Stunden Theorie-Vorlesung
Abschluss: SAE Music Business Diploma
Finanzierung: Mit einer soliden Finanzierung in deine berufliche Zukunft und Karriere investierst du gewinnbringend in dich. Das SAE Institute bietet dir verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten mit flexiblen Zahlungsplänen. Der SAE Bildungsfonds ermöglicht ein sorgenfreies Studieren, indem er für besondere Talente die Studiengebühren übernimmt und auf einem umgekehrten Generationenvertrag basiert. Das bedeutet, dass während deines Studiums keine finanzielle Belastung anfällt. Die Rückzahlung beginnt erst im Anschluss und auch erst, sobald deine Einkünfte eine gewisse Höhe erreichen.
Eine erste Orientierung findest du im Informationsmaterial, welches du kostenlos und unverbindlich auf unserer Website bestellen kannst. Empfehlenswert ist die persönliche Beratung durch einen unserer Bildungsberaterinnen am SAE Institute deiner Wahl.
SAE Music Business Bachelor Program: Das SAE Music Business Diploma ist Bestandteil des Music Business Bachelor Program. Erfüllen Interessentinnen die Voraussetzungen für das Bachelor Program nicht bzw. noch nicht, so können sie Teilbereiche des Studiums sofort absolvieren (Diploma) und den Bachelor Abschluss ggf. zu einem späteren Zeitpunkt (Progression Bachelor – Dauer 12 Monate, Mindestalter 19 Jahre) nachholen. Mehr Informationen zum Progression Bachelor erhältst du bei den jeweiligen Bildungsberaterinnen.
#J-18808-Ljbffr
Referent Marketing und Unternehmenskommunikation Schwerpunkt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit [...] Arbeitgeber: Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Marketing und Unternehmenskommunikation Schwerpunkt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit [...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Marketing oder in der Unternehmenskommunikation tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Marketing und PR beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch auf potenzielle Jobangebote aufmerksam werden und dich mit Gleichgesinnten vernetzen.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern helfen dir auch, praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die in der Bewerbung von Vorteil sind.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Musikmanagement und der Unternehmenskommunikation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die Branche gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Themen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Marketing und Unternehmenskommunikation Schwerpunkt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position im Marketing und der Unternehmenskommunikation erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf relevante Erfahrungen ein, die du in den Bereichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gesammelt hast.
Hebe deine Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten in den Bereichen Markenbildung, Marketing & PR sowie Social Media. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends im Musikmanagement und der Unternehmenskommunikation vertraut. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche kennst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Marketing, PR und Eventmanagement unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kreativität
Da die Rolle auch kreative Aspekte umfasst, sei bereit, deine Ideen zur Markenbildung und Öffentlichkeitsarbeit zu teilen. Überlege dir innovative Ansätze, die du in der Position umsetzen würdest.