Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite bis zu 20 Kinder in ihrer Entwicklung und plane spannende pädagogische Angebote.
- Arbeitgeber: Die Uniklinik Köln ist eine führende Universitätsklinik, die Forschung und Lehre auf höchstem Niveau vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein sicheres Arbeitsumfeld und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe ein unterstützendes Team in einer einzigartigen Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher und Erfahrung in der Elementarpädagogik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit attraktiver Vergütung nach TV-L S EG 8a.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (w/m/d) für die Betriebskita „Lindenburg Pänz“.
In der betriebseigenen Kindertagesstätte „Lindenburg Pänz“ werden 90 Kinder im Alter von vier Monaten bis sechs Jahren in den Gruppenformen 1 und 2 nach KIBIZ betreut: zehn Stunden täglich und an 250 Tagen im Jahr. Im Sinne des Kinderschutzes verstehen wir die Kindertagesstätte sowohl als Kompetenzort als auch als Schutzort für alle Kinder und richten unsere tägliche Arbeit nach unserem Schutzkonzept. Die Individualität jedes Kindes zu erkennen, zu begleiten und zu unterstützen, zählt zu den Zielen unserer pädagogischen Arbeit. Ebenso respektieren wir die Bedürfnisse der Eltern – schließlich gewährleistet die Kindertagesstätte die Vereinbarkeit von Familie und Beruf an der Uniklinik Köln.
Vom ersten Zahn bis zur Schultüte: Bei uns begleiten Sie maximal 20 Kinder auf ihrem Weg ins Leben – erkennen individuelle Stärken und fördern Interessen bedarfsgerecht. Konkret setzen wir darauf, dass Sie pädagogische Angebote planen, durchführen und nachbereiten. Mit Übersicht und Besonnenheit unterstützen Sie die Aktivität der Kinder und betreuen das freie Spiel nach dem Hamburger Raumgestaltungskonzept nach Angelika van der Beek.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher (w/m/d)
- Qualifizierte Berufserfahrung in der Elementarpädagogik
- Bereitschaft zur Betreuung, Bildung und Begleitung von Kindern in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Eltern
Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind. Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde. Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt. Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
Pädagogische Fachkraft für die betriebseigenen Kindertagesstätte (w/m/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Köln (AöR)
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Köln (AöR) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft für die betriebseigenen Kindertagesstätte (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte, die in der Kindertagesstätte 'Lindenburg Pänz' angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Methoden vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Elementarpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit Eltern kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten. Bereite eine kurze persönliche Geschichte vor, die deine Leidenschaft für die Pädagogik verdeutlicht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft für die betriebseigenen Kindertagesstätte (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Uniklinik Köln: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Uniklinik Köln und die betriebseigene Kindertagesstätte 'Lindenburg Pänz' informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und das pädagogische Konzept zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher sowie relevante Berufserfahrungen in der Elementarpädagogik klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position als pädagogische Fachkraft interessierst. Gehe darauf ein, wie du die Individualität der Kinder fördern und die Zusammenarbeit mit den Eltern gestalten möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Köln (AöR) vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über das Hamburger Raumgestaltungskonzept und andere relevante pädagogische Ansätze. Zeige im Interview, dass du die Individualität der Kinder erkennst und fördern kannst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamgeist in der Uniklinik Köln großgeschrieben wird, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern unterstreichen.
✨Zeige deine Flexibilität
Sprich darüber, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst, sei es bei der Betreuung von Kindern oder bei der Zusammenarbeit mit Eltern. Flexibilität ist in einem dynamischen Umfeld wie einer Kindertagesstätte entscheidend.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Kindertagesstätte zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Einrichtung.