Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Investitionsprojekte in Medizintechnik, Labor und IT.
- Arbeitgeber: Die Uniklinik Köln ist eine führende Universitätsklinik in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Leben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten und internationalem Austausch.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse im Einkauf und Verhandlungsgeschick.
- Andere Informationen: Arbeite in einem innovativen Umfeld mit modernster Technik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Zukunft bei uns
Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen. Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.
Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
- Strategische/r Einkäufer/in (w/m/d) Investitionsmanagement
Geschäftsbereich Beschaffung und Wirtschaftsbetriebe TV-L 38,5 Std./Woche unbefristet
Vergütung erfolgt nach TV-L bis EG 10
Ihre Zukunft im Detail
Das Investitionsmanagement ist in der Zentralen Beschaffung im Geschäftsbereich Beschaffung und Wirtschaftsbetriebe angesiedelt und verantwortet sämtliche Investitionsvorhaben und Dienstleistungen der Uniklinik in den Bereichen Medizintechnik, Labor, Wirtschaftsbedarf und IT. Das Aufgabenspektrum umfasst u. a. die Bedarfsplanung, die Durchführung von Vergabeverfahren, die Verhandlung und den Abschluss von Rahmen-, Kauf- und Wartungsverträgen sowie die Neuausstattung neuer Kliniken. Zudem sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Investitionsmanagements die Ansprechpartnerinnen / Ansprechpartner der internen Kundinnen und Kunden bei geplanten Investitionen.
Strategische/r Einkäufer/in Investitionsmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Köln (AöR)
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Köln (AöR) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategische/r Einkäufer/in Investitionsmanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Medizintechnik und Beschaffung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie diese Trends die Investitionsentscheidungen beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Gesundheitsbranche, insbesondere im Bereich Einkauf und Investitionsmanagement. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Verhandlungsführung und zum Vertragsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da du als strategische/r Einkäufer/in oft mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zusammenarbeiten wirst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich interdisziplinär gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategische/r Einkäufer/in Investitionsmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Uniklinik Köln. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des strategischen Einkäufers zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Investitionsmanagement und deine Fähigkeiten in der Verhandlungsführung sowie im Vertragsabschluss.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Köln (AöR) vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines strategischen Einkäufers im Investitionsmanagement. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Position verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bedarfsplanung, Verhandlungsführung und Vertragsabschlüssen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Uniklinik Köln. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Investitionsmanagement oder den Erwartungen an die neue Stelle.
✨Kulturelle Passung
Die Uniklinik Köln legt Wert auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und deine Offenheit für Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen unter Beweis stellen kannst.