Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte öffentliche Haushaltsmittel und unterstütze unser Finanzteam.
- Arbeitgeber: Die Uniklinik Köln ist eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Spannende Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld mit einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 38,5 Stunden pro Woche, Vergütung nach TV-L.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Zukunft bei uns. Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen. Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.
Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
- Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt (w/m/d) öffentliche Haushaltsmittel
Geschäftsbereich Finanzen
TV-L 38,5 Std./Woche unbefristet
Vergütung nach TV-L
Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt öffentliche Haushaltsmittel (w/m/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Köln (AöR)
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Köln (AöR) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt öffentliche Haushaltsmittel (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Verwaltungsfachwirts im öffentlichen Sektor. Verstehe die Besonderheiten der öffentlichen Haushaltsmittel, um in Gesprächen mit uns gezielt auf deine Kenntnisse und Erfahrungen eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Finanzen und Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen konkret auf die Stelle bei uns anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Uniklinik Köln und unserer Mission. Informiere dich über unsere Projekte und Initiativen, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil unseres Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt öffentliche Haushaltsmittel (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Uniklinik Köln: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Uniklinik Köln. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt zu erfahren.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich öffentliche Haushaltsmittel ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Finanzbereich und deine Fähigkeiten im Umgang mit öffentlichen Haushaltsmitteln.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Köln (AöR) vorbereitest
✨Informiere dich über die Uniklinik Köln
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Uniklinik Köln informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen im Bereich der öffentlichen Haushaltsmittel. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit öffentlichen Haushaltsmitteln demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen klar und überzeugend zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.