Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei zahnmedizinischen Behandlungen und organisiere den Ablauf in der Poliklinik.
- Arbeitgeber: Die Uniklinik Köln ist eine führende Universitätsklinik, die Forschung und Patientenversorgung vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamgeist und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe einen sinnstiftenden Job in einem dynamischen Umfeld mit einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als ZFA, Teamfähigkeit und Motivation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere dir einen Job mit Perspektiven in einer der größten Kliniken der Region.
Ihre Zukunft bei uns
Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen. Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.
Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Ihre Zukunft im Detail
Als Mitarbeiter/in der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie wirken Sie eigenständig in der Behandlungsassistenz mit und unterstützen in der Studierendenenkursassistenz. Sie tragen durch Ihre fachliche Unterstützung und Ihr organisatorisches Geschick maßgeblich zu reibungslosen Behandlungsabläufen bei. Ihr Aufgabenbereich wird vielfältig sein und sämtliche Bereiche der Zahnmedizin umfassen.
- Assistenz in der Behandlung, inklusive Vor- und Nachbereitung des Behandlungszimmers
- Assistenz im Studierendenkurs
- Organisatorische Tätigkeiten
- Erstellung von Kostenplänen (keine Voraussetzung)
- Planung und Verwaltung von Terminen für eine optimale Patientenbetreuung
- Einhaltung der Hygienerichtlinien
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
- Teamarbeit liegt Ihnen am Herzen
- Erfahrung in der Stuhlassistenz
- Röntgenkenntnisse und gültiger Röntgenschein oder die Bereitschaft diesen aufzufrischen
- Höfliches und freundliches Auftreten
- Hohe Motivation und Eigenständigkeit
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (ZFA) / Assistenz (w/m/d) Poliklinik für Zahnerhaltung und P... Arbeitgeber: Universitätsklinikum Köln (AöR)
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Köln (AöR) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (ZFA) / Assistenz (w/m/d) Poliklinik für Zahnerhaltung und P...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Uniklinik Köln und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung von Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Stuhlassistenz und zu Hygienerichtlinien zu beantworten. Zeige deine praktische Erfahrung und dein Wissen in diesen Bereichen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Klinik zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und deine Motivation, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, im Team zu arbeiten. Da die Uniklinik Wert auf ein harmonisches Arbeitsumfeld legt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (ZFA) / Assistenz (w/m/d) Poliklinik für Zahnerhaltung und P...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Teamarbeit, Stuhlassistenz und organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Uniklinik Köln reizt. Hebe deine Motivation und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Köln (AöR) vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen zahnmedizinischen Verfahren und Hygienerichtlinien vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Stuhlassistenz und zur Patientenbetreuung zu beantworten.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Wert auf gegenseitige Unterstützung legst.
✨Höfliches und freundliches Auftreten
Achte während des Interviews auf dein Auftreten. Ein höflicher und freundlicher Umgangston kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Übe, wie du dich vorstellen und deine Motivation für die Stelle klar und positiv kommunizieren kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Uniklinik Köln und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.