Auf einen Blick
- Aufgaben: Du durchläufst eine praxisnahe Ausbildung in der Pflege mit Theorie und praktischen Einsätzen.
- Arbeitgeber: Die Uniklinik Köln bietet eine umfassende Ausbildung in einem modernen Krankenhaus.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Übernahme, tarifliches Gehalt, 30 Urlaubstage und Sportangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder gleichwertiger Abschluss sowie gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Spezialisierung in der Kinderkrankenpflege und Teilnahme an Projekten.
Aufgabenbereiche
- Du durchläufst eine zukunftsorientierte 3-jährige Ausbildung mit enger Verzahnung von Theorie und Praxis; mehrwöchige Theorie und Praxisblöcke wechseln sich ab
- Du lernst mit 350 anderen Auszubildenden in der klinikeigenen Schule für Pflegefachberufe
- Du hast praktische Einsätze in den vielfältigen stationären und ambulanten Bereichen der Uniklinik Köln sowie bei externen Kooperationspartnern im Umfeld
- Du wirst durch ein Team aus qualifizierten Pflegepädagogen, Fachdozenten und Praxisanleitern individuell begleitet
- Du profitierst vom neuen Tarifvertrag Entlastung (TV-E)
- In der Theorie erlernst du situationsspezifisch die allgemeine und spezielle Pflege nach neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
- Im Praxiseinsatz lernst du, pflegebedürftige Menschen aller Altersgruppen zu betreuen, zu beraten, anzuleiten und zu versorgen; du übernimmst die Planung, Umsetzung und Evaluierung der individuellen Pflege der Patientinnen undPatienten in enger Abstimmung mit anderen Berufsgruppen.
- Du hast bei uns die Möglichkeit, deinen praktischen Vertiefungseinsatz in der Kinderkrankenpflege zu absolvieren
Gewünschte Qualifikationen
- Du verfügst über das (Fach-) Abitur, einen Mittleren Schulabschluss, einen Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer oder einen Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zur Pflegefachassistenz
- Du drückst dich mündlich und schriftlich sicher in der deutschen Sprache aus (mindestens B2-Niveau)
- Du gehst offen und einfühlsam mit Menschen aller Altersgruppen um
- Du handelst verantwortungsbewusst
- Du zeichnest dich durch eine strukturierte Denk- und Arbeitsweise aus
- Du bleibst gelassen, auch in herausfordernden Situationen
- Erfahrungen in der Pflege (durch Praktika, FSJ oder BFD) sind von Vorteil
Warum dieser Job
- Abwechslungsreiche und sinnhafte Ausbildung in einem Krankenhaus der Maximalversorgung
- Sichere Zukunftsaussichten durch eine garantierte Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
- Möglichkeit der Teilnahme an spannenden Projektarbeiten oder an Ausbildungswettbewerben
- Tarifliches Azubi-Gehalt nach TVA-L Pflege (1. Ausbildungsjahr: 1.380,70 Euro, 2. Ausbildungsjahr: 1.446,70 Euro, 3. Ausbildungsjahr: 1.553,00 Euro), eine Jahressonderzahlung von fast einem Monatsgehalt.
- 30 Urlaubstage pro Jahr + 2 Zusatzurlaubstage (nach TV-E)
- Kliniknahe Wohnheimunterkünfte (sofern verfügbar) und ein großes Sportangebot
- Vielfältige Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Auszubildende als Pflegefachfrau / Pflegefachmann (w/m/d) zum 01. April 2026 Arbeitgeber: Uniklinik Köln
Kontaktperson:
Jürgen Egenter
Lindenburg Akademie - Schule für Pflegefachberufe
022147889645
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende als Pflegefachfrau / Pflegefachmann (w/m/d) zum 01. April 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, Praktika oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Pflege zu absolvieren. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deine persönliche Entwicklung, sondern zeigen auch dein Engagement und Interesse an der Pflege.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen zu verbessern. Dies kann dir helfen, deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten zu stärken, die für die Ausbildung wichtig sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Uniklinik Köln und deren Ausbildungsangebote informierst. Zeige dein Interesse an der Klinik und stelle gezielte Fragen, um zu verdeutlichen, dass du gut informiert bist.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften in der Pflege. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps zur Bewerbung sowie zur Ausbildung selbst bieten. Dies kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende als Pflegefachfrau / Pflegefachmann (w/m/d) zum 01. April 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann. Verstehe die Inhalte und Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Falls du bereits Erfahrungen in der Pflege hast, sei es durch Praktika oder FSJ, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung vorbereitet haben.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und deine Eignung klar und präzise formulieren. Gehe darauf ein, warum du dich für die Uniklinik Köln entschieden hast und was dich an der Pflege interessiert.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Sprachkenntnisse (mindestens B2-Niveau) deutlich angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinik Köln vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und deinen Erfahrungen in der Pflege. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten oder Kollegen kommuniziert hast. Dies kann helfen, deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Uniklinik Köln und ihre Ausbildungsangebote. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Klinik und ihren Werten identifiziert hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.