Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze in Lehre, Forschung und Krankenversorgung am Institut für Allgemeinmedizin.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Köln ist ein führendes medizinisches Zentrum mit über 60 Kliniken und Instituten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit und eine freundliche, teamorientierte Atmosphäre.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und bringe deine Ideen in ein neues Institut ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene/r Student/in mit Office-Kenntnissen und guter Kommunikationsfähigkeit.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitarbeit an zukunftsorientierten Themen wie Planetary Health.
Ihre Aufgaben
Wir suchen für verschiedene Tätigkeitsfelder unseres Instituts für Allgemeinmedizin in Lehre, Forschung und Krankenversorgung studentische Hilfskräfte, die uns tatkräftig unterstützen. Folgende Aufgaben sind möglich:
- Betreuung von Studierenden und allgemeinmedizinischen Lehrpraxen
- Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen
- Unterstützung bei der Administration von Forschungsprojekten
- Dateneingabe in allgemeinmedizinische Studien/Datenbanken
- Unterstützung in der allgemeinmedizinischen Hochschulambulanz
- Unterstützung der Social Media Aktivitäten des Instituts
Ihr Profil
- Eingeschriebene/r Student/in (w/m/d)
- Routinierter Umgang mit Office-Programmen und Web-Applikationen
- Gute kommunikative Kompetenz in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit sowie organisiertes und selbstständiges Arbeiten
- Offene und sympathische Persönlichkeit
Unser Angebot
- Freundliche und teamorientierte Arbeitsatmosphäre
- Beschäftigung mit unterschiedlichen, zukunftsorientierten Themen wie Planetary Health und Patientensicherheit
- Einblicke in das Management von wissenschaftlichen Projekten
- Umfangreiche Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Ihre Zukunft bei uns
Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten - die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von über 60 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und mehr als 12.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.
Ihre Zukunft im Detail
Das Institut für Allgemeinmedizin vertritt die vielen Facetten der Allgemeinmedizin in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Durch die Einrichtung einer Hochschulambulanz Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Köln, das wachsende Netz an Lehr- und Forschungspraxen und die Kooperationsmöglichkeiten mit weiteren Fachdisziplinen sind Lehr- und Forschungsprojekte mit hohem Praxisbezug möglich. Mit Ihrer Hilfe wird ein neues Institut für Allgemeinmedizin mit einem zukunftsweisenden Fokus auf Nachhaltigkeit und den gesundheitlichen Folgen des Klimawandels etabliert. Hierbei können Sie sich vielfältig mit eigenen Ideen einbringen und ein Institut im Aufbau unterstützen.
Ansprechpartner/in für Fragen
Karin Plate +49 221 478-96253
Anschrift für Bewerbungen
Postadresse: Universitätsklinikum Köln AöR PA24 Geschäftsbereich Personal 50937 Köln
Informationen zur Stelle
- Veröffentlicht: November 2023
- Ort: Köln
- Fachrichtung: Allgemeinmedizin
- Vertragsart: Befristet Teilzeit
Link zur Homepage des Krankenhaus
Studentische Hilfskraft (w/m/d) - für das Institut für Allgemeinmedizin (KHS-32133) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Köln
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Köln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft (w/m/d) - für das Institut für Allgemeinmedizin (KHS-32133)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Institut für Allgemeinmedizin haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Themen des Instituts. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Schwerpunkten wie Planetary Health und Patientensicherheit auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen konntest.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für verschiedene Aufgabenbereiche. Das Institut sucht Unterstützung in Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft (w/m/d) - für das Institut für Allgemeinmedizin (KHS-32133)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Institut: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Institut für Allgemeinmedizin und die Universitätsklinikum Köln. Verstehe die verschiedenen Tätigkeitsfelder und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Office-Programmen, deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Unterstützung des Instituts beitragen kannst. Hebe deine Offenheit und sympathische Persönlichkeit hervor.
Online-Bewerbung: Nutze den bereitgestellten Link zur Online-Bewerbung. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Köln vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Institut für Allgemeinmedizin und die aktuellen Projekte. Zeige, dass du Interesse an den Themen wie Planetary Health und Patientensicherheit hast.
✨Kommunikative Kompetenz zeigen
Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies kann in der Betreuung von Studierenden oder bei der Unterstützung von Lehrveranstaltungen sein.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das Institut sucht nach einer offenen und sympathischen Persönlichkeit, die gut ins Team passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Aufgaben zu erfahren.