Bereichsleitung für die OP- und Anästhesie-Funktionsdienste im Zentral-OP (m/w/d)
Jetzt bewerben
Bereichsleitung für die OP- und Anästhesie-Funktionsdienste im Zentral-OP (m/w/d)

Bereichsleitung für die OP- und Anästhesie-Funktionsdienste im Zentral-OP (m/w/d)

Leipzig Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die OP- und Anästhesie-Funktionsdienste mit Fokus auf Qualität und Effizienz.
  • Arbeitgeber: Das Uniklinikum Leipzig ist eine führende Klinik mit modernster Infrastruktur und 8000 engagierten Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem motivierenden Team und entwickle deine Führungskompetenzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflege oder Gesundheitswesen sowie Führungskompetenz und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Bereichsleitung für die OP- und Anästhesie-Funktionsdienste im Zentral-OP (m/w/d) (9935) OP-Management in Vollzeit, befristet auf 12 Monate Haustarifvertrag des UKL Eintrittstermin ist der 01.09.2025 Circa 8.000 Mitarbeiter:innen setzen sich täglich im Herzen von Leipzig für die bestmögliche Versorgung unserer Patient:innen ein. Unser Krankenhaus der Maximalversorgung umfasst 34 Kliniken, 10 Institute, 35 OP-Säle und 50 Stationen. Als Klinik Nummer 1 in Leipzig sind wir ausgezeichnet durch eine wegweisende fachliche Spezialisierung und modernste bauliche sowie technische Infrastruktur. Das bieten wir Dir: einen attraktiven Arbeitsplatz in zentraler Lage mit geregelten Arbeitszeiten und familienfreundlichen Angeboten leistungsgerechte Vergütung nach Haustarifvertrag mit Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld (Was verdienen andere Berufsgruppen am Uniklinikum Leipzig? (https://www.uniklinikum-leipzig.de/Seiten/was-verdienen-pflegekraefte.aspx) ) 30 Urlaubstage und Zusatzurlaub im Schichtdienst gem. HTV UKL Betriebliche Altersversorgung individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Arbeitszeit verschiedene kostenlose Kurse und Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements zusätzliche Vergünstigung für das Deutschland Ticket sowie Sonderkonditionen in unserer hauseigenen Mensa und Apotheke Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch betriebsnahe Kindertagesstätten, Kindertagespflege, Kinderferienprogramme und Kindermitbringtag Krisen- und Sozialberatung, z.B. eine Rund-um-die-Uhr-Beratung bei persönlichen und beruflichen Herausforderungen Hier (https://www.uniklinikum-leipzig.de/Seiten/ukl-als-arbeitgeber.aspx) findest Du genauere Informationen und viele weitere Vergünstigungen und exklusive Angebote für unsere Mitarbeiter:innen. Die Aufgaben strategische Steuerung der OP- und Anästhesie-Funktionsdienste im Zentral-OP mit Fokus auf Qualitätssicherung und ökonomischen Handeln Entwicklung und Sicherstellung reibungsloser Ablaufstrukturen durch proaktive Einbindung aller relevanten Berufsgruppen und kontinuierliche Prozessverbesserung Förderung einer motivierenden Führungskultur und aktiver Mitarbeiterbindung sowie gezielte Entwicklung der Mitarbeitenden im OP- und Anästhesie-Funktionsdienst Überwachung und Gewährleistung einer strukturierten, revisionssicheren Dokumentation gemäß geltender Qualitäts- und Compliance-Vorgaben Kooperative Mitgestaltung in einem intra- und interprofessionellen Leitungsteam zur Sicherstellung eines abgestimmten Behandlungsprozesses strategische und bedarfsorientierte Personalplanung und -steuerung zur Gewährleistung einer qualitativ hochwertigen Versorgung vor, während und nach operativen Eingriffen, sowie Mitwirken in Gremien und bereichsübergreifender Projekte zur Zukunftssicherung der OP-Infrastruktur Ihr Profil abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachmann:frau, Gesundheits- und (Kinder-)krankenpfleger:in bzw. inkl. erfolgreich abgeschlossene Fachweiterbildung Operationsdienst oder Intensivmedizin und Anästhesie im Erwachsenenbereich abgeschlossenes Bachelorstudium in Pflegemanagement/-leitung bzw. Bereitschaft dies zu absolvieren oder Fachweiterbildung in Gesundheitseinrichtungen nach DKG bzw. SächsGfBWbV ausgeprägte Führungskompetenz als entscheidender Faktor zur effektiven Kommunikation und zum Konfliktmanagement Fähigkeit zu wirtschaftlichen und prozessorientierten Denken und Handeln, sowie ein hohes Maß an Innovation, Motivation und Begeisterungsfähigkeit kooperative und motivierende Persönlichkeit mit teamorientierten Führungsqualitäten, sowie Belastbarkeit, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen und lösungsorientiertes Handeln enge Zusammenarbeit im pflegerisch-ärztlichen Leitungsteam, sowie Kommunikations- und Führungsstärke über alle Berufsgruppen und Hierarchieebenen hinweg So bewerben Sie sich Bewirb dich jetzt bis zum 17.07.2025 auf diese Stelle in unserem Bewerberportal unter ** online-bewerben (https://bewerberportal.uniklinikum-leipzig.de/bewerberportal.html?angebot_id=8344&modus=signup) **. (Datenschutzinformation (https://bewerberportal.uniklinikum-leipzig.de/files/datenschutz/DS_UKL_Bewerbungen.pdf) ) Ihr Ansprechpartner Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Annett Huke unter 0341/ 97-23258 bzw. Annett.Huke@medizin.uni-leipzig.de (https://mailto:Annett.Huke@medizin.uni-leipzig.de) . Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte füge deiner Bewerbung einen entsprechenden Nachweise bei. Bitte beachte, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss vorgelegt werden. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Bereichsleitung für die OP- und Anästhesie-Funktionsdienste im Zentral-OP (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts

Das Universitätsklinikum Leipzig ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Leipzig bietet, sondern auch eine Vielzahl an Vorteilen wie geregelte Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten. Die Unternehmenskultur fördert eine motivierende Führung und aktive Mitarbeiterbindung, während die Unterstützung bei der Kinderbetreuung und das betriebliche Gesundheitsmanagement für ein ausgewogenes Arbeitsumfeld sorgen.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichsleitung für die OP- und Anästhesie-Funktionsdienste im Zentral-OP (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im OP-Management. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Entwicklungen in der Anästhesie und Chirurgie verstehst und wie du diese in deiner Rolle umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich OP-Management. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungskompetenz und Teamarbeit zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst oder Prozesse verbessert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Motivation, die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern. Eine positive Einstellung und Leidenschaft für die Branche können einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung für die OP- und Anästhesie-Funktionsdienste im Zentral-OP (m/w/d)

Führungskompetenz
Kommunikationsstärke
Konfliktmanagement
Prozessoptimierung
Qualitätssicherung
Ökonomisches Denken
Teamorientierte Führung
Flexibilität
Belastbarkeit
Dokumentationssicherheit
Personalplanung und -steuerung
Motivation und Begeisterungsfähigkeit
Kooperative Zusammenarbeit
Strategische Planung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position der Bereichsleitung. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Zentral-OP reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen, insbesondere in der OP- und Anästhesiepflege. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die strategische Steuerung und Mitarbeiterführung vorbereiten.

Fokussiere auf Führungskompetenzen: Da die Position eine ausgeprägte Führungskompetenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungsstile und -erfolge anführen. Beschreibe, wie du ein motivierendes Teamklima geschaffen hast und Konflikte erfolgreich gelöst hast.

Dokumentation und Compliance: Gehe in deiner Bewerbung darauf ein, wie du die Bedeutung von revisionssicheren Dokumentationen und Qualitätsvorgaben verstehst. Nenne spezifische Erfahrungen oder Schulungen, die dir dabei geholfen haben, diese Standards einzuhalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Führungskompetenz

Da die Position eine ausgeprägte Führungskompetenz erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Konfliktmanagement betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnis der Qualitäts- und Compliance-Vorgaben

Informiere dich über die relevanten Qualitäts- und Compliance-Vorgaben im OP- und Anästhesiebereich. Sei bereit, zu erläutern, wie du sicherstellen würdest, dass diese Vorgaben eingehalten werden und welche Maßnahmen du zur Qualitätssicherung ergreifen würdest.

Teamorientierte Denkweise betonen

Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen. Betone in deinem Interview deine Teamfähigkeit und wie du eine motivierende Führungskultur fördern kannst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.

Wirtschaftliches und prozessorientiertes Denken

Sei bereit, über deine Fähigkeit zu sprechen, wirtschaftlich und prozessorientiert zu denken. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast, um die Effizienz zu steigern und gleichzeitig die Qualität der Patientenversorgung zu gewährleisten.

Bereichsleitung für die OP- und Anästhesie-Funktionsdienste im Zentral-OP (m/w/d)
Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>