Hilfskraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Hilfskraft (m/w/d)

Leipzig Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Transportarbeiten und optimiere Logistikabläufe in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Das Uniklinikum Leipzig ist eine führende Klinik mit modernster Infrastruktur und 8.000 engagierten Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur bestmöglichen Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest körperlich belastbar, motiviert und teamfähig sein sowie im 2-Schicht-System arbeiten können.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 04.08.2025 möglich; wir fördern Vielfalt und Inklusion.

Hilfskraft (m/w/d) (9943) Bereich 2 – Materialwirtschaft und Dienstleistungen, Abt. AEMP in Teilzeit 25 Std./Woche, befristet (bis 31.08.2026) Haustarifvertrag des UKL Eintrittstermin ist der 01.09.2025 Circa 8.000 Mitarbeiter:innen setzen sich täglich im Herzen von Leipzig für die bestmögliche Versorgung unserer Patient:innen ein. Unser Krankenhaus der Maximalversorgung umfasst 34 Kliniken, 10 Institute, 35 OP-Säle und 50 Stationen. Als Klinik Nummer 1 in Leipzig sind wir ausgezeichnet durch eine wegweisende fachliche Spezialisierung und modernste bauliche sowie technische Infrastruktur. Das bieten wir Dir: einen attraktiven Arbeitsplatz in zentraler Lage mit geregelten Arbeitszeiten und familienfreundlichen Angeboten leistungsgerechte Vergütung nach Haustarifvertrag mit Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld (Was verdienen andere Berufsgruppen am Uniklinikum Leipzig? (https://www.uniklinikum-leipzig.de/Seiten/was-verdienen-pflegekraefte.aspx) ) 30 Urlaubstage und Zusatzurlaub im Schichtdienst gem. HTV UKL Betriebliche Altersversorgung individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Arbeitszeit verschiedene kostenlose Kurse und Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements zusätzliche Vergünstigung für das Deutschland Ticket sowie Sonderkonditionen in unserer hauseigenen Mensa und Apotheke Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch betriebsnahe Kindertagesstätten, Kindertagespflege, Kinderferienprogramme und Kindermitbringtag Krisen- und Sozialberatung, z.B. eine Rund-um-die-Uhr-Beratung bei persönlichen und beruflichen Herausforderungen Hier (https://www.uniklinikum-leipzig.de/Seiten/ukl-als-arbeitgeber.aspx) findest Du genauere Informationen und viele weitere Vergünstigungen und exklusive Angebote für unsere Mitarbeiter:innen. Die Aufgaben Durchführung von Transportarbeiten innerhalb der AEMP fachgerechte Desinfektion und Pflege der Transportwagen Unterstützung bei der Organisation und Optimierung von innerbetrieblichen Logistikabläufen Ihr Profil körperliche Belastbarkeit sowie Flexibilität im Arbeitsalltag hohes Maß an Motivation und Engagement Bereitschaft zur Mitarbeit im 2-Schicht-System Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit in einem dynamischen Umfeld So bewerben Sie sich Bewirb dich jetzt bis zum 04.08.2025 auf diese Stelle in unserem Bewerberportal unter ** online-bewerben (https://bewerberportal.uniklinikum-leipzig.de/bewerberportal.html?angebot_id=8352&modus=signup) **. (Datenschutzinformation (https://bewerberportal.uniklinikum-leipzig.de/files/datenschutz/DS_UKL_Bewerbungen.pdf) ) Ihr Ansprechpartner Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Kerstin Schröter unter 0341/ 97-17896 bzw. Kerstin.Schroeter@medizin.uni-leipzig.de (https://mailto:Kerstin.schroeter@medizin.uni-leipzig.de) . Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte füge deiner Bewerbung einen entsprechenden Nachweise bei. Bitte beachte, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss vorgelegt werden. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Hilfskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts

Das Universitätsklinikum Leipzig ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Leipzig bietet, sondern auch eine Vielzahl an Vorteilen wie geregelte Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten. Die familienfreundliche Unternehmenskultur, Unterstützung bei der Kinderbetreuung sowie umfassende Gesundheitsangebote machen das Arbeiten hier besonders wertvoll und fördern die persönliche und berufliche Entwicklung.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hilfskraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da körperliche Belastbarkeit und Flexibilität im Arbeitsalltag wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Hilfskraft zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit in einem dynamischen Umfeld gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen bereit haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation! Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position der Hilfskraft reizt. Eine klare und authentische Motivation kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hilfskraft (m/w/d)

Körperliche Belastbarkeit
Flexibilität im Arbeitsalltag
Motivation und Engagement
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Kenntnisse in der Logistik
Fähigkeit zur fachgerechten Desinfektion
Optimierung von Arbeitsabläufen
Bereitschaft zur Schichtarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen heraus: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die Anforderungen der Stelle ein. Betone deine körperliche Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Motivation und Engagement: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im Bereich Materialwirtschaft und Dienstleistungen zu arbeiten. Zeige dein Engagement für die Arbeit im Gesundheitswesen.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Hilfskraftstelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Aufgaben wie Transportarbeiten und Logistikabläufe unterstreichen.

Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Persönlichkeit und Motivation widerspiegelt. Achte darauf, klar und präzise zu formulieren und deine wichtigsten Qualifikationen hervorzuheben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Uniklinikum Leipzig informieren. Verstehe die Struktur, die Kliniken und die Dienstleistungen, die angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Zeige deine Flexibilität

Die Bereitschaft zur Mitarbeit im 2-Schicht-System ist entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Erfahrungen du in flexiblen Arbeitsumgebungen gemacht hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Uniklinikum bietet individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu diesen Angeboten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>